Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
#48225 15/06/2005 10:07
Joined: Nov 2002
Posts: 1,475
triton Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
Joined: Nov 2002
Posts: 1,475
Hallo,
ich trage mich mit dem Gedanken die Buchsen gegen Polybushes auszuwechseln. Ich habe widersprüchliches gelesen. Wie ist das nun wirklich.
Sind die Dinger gut?
Sind die leicht zu montieren?
Wo gibts die eigentlich?
Habt ihr Erfahrungen?

Ach ja, nochwas.
Wie sieht es mit gekröpften Zugstreben aus?

Oder hat jemand sonst Tipps wie ich das Knacken und Schlagen aus dem Fahrwerk rausbekomme?

Zuletzt bearbeitet von triton; 15/06/2005 10:12.

Gruß
Triton



Immer noch zu verkaufen: BMW M Coupe
::::: Werbung ::::: LR
triton #48226 15/06/2005 10:34
Joined: Feb 2004
Posts: 1,290
Die Verständnis Synapse
Offline
Die Verständnis Synapse
Joined: Feb 2004
Posts: 1,290
Zitat
Ich habe widersprüchliches gelesen. Wie ist das nun wirklich.

Geht mir genauso, die einen schwören drauf die anderen sagen es ist Mist. Ich hatte in meinem Serie welche drin und die waren nicht sehr haltbar. Waren die original Polybushes, orange. Sind nach kürzester Zeit an den Außenrändern zerrissen - nicht der wichtigste Bereich aber immerhin.

Zitat
Sind die Dinger gut?

siehe oben. Der Fahrkomfort war nicht schlecht, aber ich hatte gleichzeitig Parabolics montiert. Kanns also nicht wirklich eindeutig auf die Polys zurückführen.


Zitat
Sind die leicht zu montieren?
Wenn die alten raus sind ja. Inzwischen sind die gottseidank geteilt, da geht's völlig easy.

Zitat
Wo gibts die eigentlich?

auf der Homepage des Herstellers, bei den E-Teilelieferanten; in GB recht günstig.

Zitat
Habt ihr Erfahrungen?

siehe oben. Achte auf die richtige Farbe für deine Ansprüche. Ich würde nur die originalen nehmen, keinen Nachbau . Hört man Schlechtes drüber.

Ich würde's eh nicht (mehr) machen. Bei den originalen LR-Dingern weisst du was du hast ...


Viel Erfolg!
Boris





-------------------------------------------------------------
* Mag jemand sein Hannibal Dachzelt nicht mehr? *
-------------------------------------------------------------
rusty66 #48227 15/06/2005 11:45
Joined: May 2002
Posts: 1,948
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,948
Frag mich mal in -

sagen wir 4 Wochen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Hab die Packung schon 3 Monate bei mir rumliegen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />

Nur jetzt wird`s Zeit, rumpelt schon gewaltig.

Hab orig. Polybush in blau genommen. Hab ja schließlich keinen tiefbreitmit100umdiekurveauto.


Grüße von der Nordsee
Olaf
Olaf_S #48228 15/06/2005 12:49
Joined: Jun 2002
Posts: 6,084
Likes: 13
Never underestimate a Schlagschrauber
Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,084
Likes: 13
Na dann ... smile


bei Blattgefederten würde ich mir sehr schenken, die Buchsen in den Federn zu ändern. Die einzige Stelle wäre diese Buchse die im Rahmen sitzt. Selbst wenn die Polybush-dingenstücht da nicht taugt, ist der Wechsel um sooo viel einfacher. Das rentiert sich.

Bei Schraubengefederten bin ich totaler Gegner dieser Polys. Ok, es waren nur die "Ironman" - aber deren Werbung in der Zeitung sah noch schöner aus, als die der Polybush(R) <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Ich würde sagen, wir sprechen uns in 4Wochen und dann berichtest Du nochmal in 1Jahr. Das sind dann vielleicht 20.000 km. Ist doch ein Klacks für Polys.
Und dann bauste´ mal probeweiser den Panhardstab aus und guckst Dir die (besonders die rahmenseitige)Bushes an. Und von einer der vorderen Achslenker kannst Du ja auch mal eine Buchse ausbauen (geht ja rel. einfach) - hier dann geht es um das "Auge" des Achslenkers.
Bei mir war die o.g. Panhardstabbuchse an der "Flansch"seite total platt (weil der Stab je nach Achsposition etwas auf Torsion belastet wird und das umgehend an die Buchsen weitergibt), zudem hat er sich nicht schnittfrei montieren lassen. Bei den Achslenkern haben die Bushes angefangen, im Lenker zu rotieren. Nicht viel, war wohl eher ein "Walken", jedenfalls haben sie die ansonsten ja gut haftende POR15-Farbe abgemacht und Rost verursacht.

Also, mit Zugriff auf eine Presse ist der Busheswechsel so bequem und 100.000tkm halten die originalen Gummies auch.


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
landybehr #48229 15/06/2005 13:35
Joined: Nov 2002
Posts: 1,475
triton Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
Joined: Nov 2002
Posts: 1,475
Scheint also wirklich kein "Gut" oder "Schlecht" zu geben. Mal sehen ob noch was kommt.
Noch ne Idee. Ich hab mal irgendwo was gehört von einem Caster-Kit. Da sind die Buchsen für die Zugstreben angeschrägt. Kennt das jemand? Die Gummis werden bei mir sehr schräg gedrückt.


Gruß
Triton



Immer noch zu verkaufen: BMW M Coupe
triton #48230 15/06/2005 16:25
Joined: Dec 2003
Posts: 40
Wiederholungstäter
Offline
Wiederholungstäter
Joined: Dec 2003
Posts: 40
Servus triton,
schau mal da Kicker Kit
Da gibt´s ganz feine Sachen. Das sollte deinen Längslenkern wieder den Winkel nehmen.
Übrigens Gummibuchsen sind besser für die Verwschränkung und sie halten länger als Polybushes.

Gruß
Georg

kickershock #48231 15/06/2005 16:36
Joined: May 2002
Posts: 1,948
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,948
Hmmmm, Kicker Kit.

Liefern die eigentlich gleich die passenden Schrauben mit Knick. Immerhin ist das Unterlegplättchen 12 mm stark. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Gab`s da nich mal irgendwann einen Beitrag mit Spezialschrauben. Muß gleich mal gucken, ob die auch dabei war.


Grüße von der Nordsee
Olaf
Olaf_S #48232 15/06/2005 16:50
Joined: Aug 2004
Posts: 115
Unverbesserlicher
Offline
Unverbesserlicher
Joined: Aug 2004
Posts: 115
also bei mir sind die gelben Dinger 3x so lange drin wie die originalen Gummidinger - harte Beanspruchung, bislang keinerlei Verschleiß erkennbar. Nach meiner Erfahrung halten die also sehr deutlich länger als solche aus Gummi <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />


am Öl kann´s nicht gelegen haben - es war keins drin !

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Fastride
Fastride
Ostschweiz
Posts: 5,921
Joined: March 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,846,124 Hertha`s Pinte
7,468,803 Pier 18
3,527,737 Auf`m Keller
3,384,653 Musik-Empfehlungen
2,539,841 Neue Kfz-Steuer
2,371,937 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (Matti, 2 unsichtbar), 575 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Corvus 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,409
Yankee 16,494
Ozymandias 16,271
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,285
Posts672,155
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5