Hallo an alle,
wollte mich mal hier im Forum vorstellen, bin ja neu

Zur Vorgeschichte:
Bin KFZ-ler mit Leidenschaft seit nunmehr 23 Jahren und hatte neulich den Genuss einen G350 in meiner Werkstatt zu haben.
Hatte mich zwar gesträubt, da ich eher im PKW-Bereich tätig bin, aber beim ersten Kontakt hab ich mich sofort in den Wagen verliebt.
Kurzum hab ich den Kunden überreden können mir den Wagen zu verkaufen

Projekt ist den Wagen komplett auf Vordermann zu bringen. Habe auch mittlerweile einiges an Arbeitszeit und um die 4.000 € Teile (incl. Kat für 1.000€) investiert.
Ich bin ehrlich gesagt neidisch auf Euch, die ihr hier und da mal etwaige Optimierungen/Änderungen durchführt. Da bin ich noch weit von weg.
Bisher erledigt:
- Lenkgetriebe ausgebaut, zerlegt, abgedichtet und eingestellt
- Lenkstange und Spurstange erneuert und eingestellt
- Klimakompressorkupplung instandgesetzt, Anlage neu befüllt
- Leuchtweitenregelung erneuert (Original/hydraulisch)
- Kat auf Euro 2/3 (wird sich noch rausstellen beim zulassen)
- Alle Öle gewechselt incl. Getriebe und Filter und Wandler
Ja und so Kleinigkeiten, wie Haubendämpfer, Spiegelglas (150 €), Servoschläuche. Wahrscheinlich alles bekannt bei euch.
aktuell habe ich noch das Problem, dass scheinbar aus dem Wasserkühler ATF-Öl vom Getriebe rausgedrückt wird. Was mich allerdings wundert ist, dass weder ATF im Kühlwasser vorhanden ist, noch dass Kühlwasser fehlt. Kennt jemand den Aufbau des Kühlers...? Sind da einige Lamellen nur für das Getriebeöl?
Falls ich nicht weiter komme muss ich eben einen neuen Wasserkühler kaufen, kostet schlappe 500 €

Werde dann den alten definitiv aufschneiden um zu sehen wie es darin aussieht.
Mein G350 scheint sowieso komisch zu sein, da ein Wasserkühler verbaut ist, der Fahrtrichtung links noch Anschlüsse für Motorölkühlung hat, die nicht angeschlossen sind aber hinter dem rechten Scheinwerfer einen seperaten Motorölkühler hat.
Fahrgestellnummer mach ich kein Geheimnis draus. Wer die zum nachschauen in EPC oder für Datenkarte braucht, einfach PN.
Danke an alle, die helfen, mitfiebern, so begeistert sind wie ich.
Lackiert wird er komplett im Herbst, wieder in Lack-Code 9199. Freu mich schon.
W463 10.10.1995, kurz, Leder Schwarz, Holz, Sitzheizung vorne, E-Fenster, E-Schiebedach, ZV, Klima, Scheinwerferreinigung, Rammschutz, AHK, Reserveradabdeckung Edelstahl, usw.
Grüsse aus Franken
Audioprophet