Das waren in den letzten Wochen draußen ja mal an die 35 Grad hier. In meiner Garage wohl etwas mehr. Das sah ich, als ich nach der Hitzewelle mal nach dem Rechten sehen wollte...
Grüße, Uwe
Mit dem Elektromotorrad nach Island - Juni 2018: http://www.uw4e.de Und mein G: 463.328
das sieht ja übel aus, ich kann dir nur sagen mein G stand Tage lang in der kroatischen Sonne, dabei waren es 40°C im Schatten. Da ist nichts ausgelaufen, eventuell ist ein ungeeignetes Fett in den Schenkeln?
ich würd sagen Undichtigkeit, mein G steht im Hof und wird zur Zeit von der Seite grad heftigst von der Sonne angeheizt (Temp. 38 Grad und mehr), da läuft an den von dir gezeigten Stellen gar nix runter..... schon den Ölstand in der Achse geprüft ? Gruß vom Hannes
99% der Oberfläche dieses Plaenten sind NICHT asphaltiert. Daher BRAUCHT man einen Geländewagen !
als das bei meinem 92er 230GE so aussah (aber nur eine Seite), war der Simmering, der die Achse zur Kugel abdichtet, nicht mehr taufrisch. Somit hat sich das Fett in der Kugel mit dem Achsöl vermischt und bei Hitze hat sich das verdünnte Fett dann seinen Weg ins Freie gesucht. Neuen Simmering verbaut und gleich noch die Kugel neu abgedichtet - fäddisch...
Gruß
Gerhard
Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!
=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)
Hallo Uwe, sieht eher nach Öl und nicht nach Fett aus. Kann Fett bei 40 Grad so flüssig werden?
Gib Bescheid, wenn du die Achsen öffnest. Steht bei mir auch an und ich würde gerne vorher spickeln. Ich bring auch gute Laune und reichlich blöde Kommentare mit, versprochen.
VG Stephan
campari1255 ÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷ G320 kurz Bj 1994 (463.230) Motor M104 E32 (104.996) 4-Gang-Automatik (722.372)