|
|
Joined: Feb 2009
Posts: 61
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Feb 2009
Posts: 61 |
Guten Abend,
die Räder meines G sind schon arg mitgenommen und nun stehe ich vor der Entscheidung die alten strahlen und lackieren zu lassen oder mir gleich einen neuen Satz Kompletträder zu bestellen. Die Dotz Felgen sind ja preislich recht günstig und optisch ganz ok.Wer hat da Erfahrung bezüglich der Haltbarkeit, vor allem was die Rostanfälligkeit betrifft?
Grüße Uwe
|
|
|
|
|
Joined: May 2014
Posts: 81
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: May 2014
Posts: 81 |
Hallo Uwe,
ich habe mir vor ein paar Monaten die Dotz Dakar Felgen in Kombination mit 235/85R16 BFG MTs gegönnt. (In Österreich bekommt man diese Reifendimension mit der schmalen 5,5er Felgen nämlich nicht eingetragen) Zudem gefällt mir die Optik besser und die Spurweite wird auch noch etwas größer.
Leider lässt die Verarbeitung der Felgen stark zu wünschen übrig, wenn man genau hinsieht. Die Felgenhörner sind alle leicht ausgedellt. An diesen ausgedellten Stellen (scharfer Grat) bildet sich nun nach 3000 km Rumänien auch schon Rost.
Trotzdem bin ich mit den Felgen sehr zufrieden, da ich für diese nur 1/3 im Vergleich zu den originalen 6J Felgen gezahlt habe. Von der Stabilität der Dotz Felge mache ich mir keine Sorgen und wenn diese zu rostig sind, werde ich sie neu lackieren (RAL9005 Seidenmatt).
Viele Grüße, David
Zuletzt bearbeitet von Pechente; 08/09/2015 07:19.
W 460.333
|
|
|
|
|
Joined: Feb 2009
Posts: 61
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Feb 2009
Posts: 61 |
Hallo David,
danke für die Info. Werde mich wohl auch für die Dotz Felgen entscheiden. Was für einen G hast du?
Grüße Uwe
|
|
|
|
|
Joined: May 2014
Posts: 81
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: May 2014
Posts: 81 |
Hi, ich hab einen zivilen 300GD BJ87. 2 Sperren, gehobene Ausstattung, ... hinten weiße, vorne gelb-orange Federn. Hier ein Bild von heuer aus Rumänien: ![[Linked Image von abload.de]](http://abload.de/img/300gd_rumniena0yos.jpg) Leider sind hier noch nicht die Kotflügelverbreiterungen montiert. Bei mir waren sie zwingend notwendig. Viele Grüße!
Zuletzt bearbeitet von Pechente; 14/09/2015 17:54.
W 460.333
|
|
|
|
|
Joined: Feb 2009
Posts: 61
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Feb 2009
Posts: 61 |
hey,
wie fährt der sich mit den großen rädern? habe auch einen gd 300 mit 0m617 und habe bedenken,dass er mit den großen rädern ein bissl matt wird...
grüße uwe
|
|
|
|
|
Joined: May 2014
Posts: 81
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: May 2014
Posts: 81 |
Hi Uwe,
die Standardbereifung 205/80R16 war für meine Einsatzzwecke zu klein. (zu wenig Bodenfreiheit) Darum griff ich zu den 235ern.
Mit den großen Walzen wurde die Elastizität zwar schlechter, aber der Motor läuft jetzt meines Erachtens mit vernünftigeren Drehzahlen (ca. 2500 U/min bei 85 km/h). Meine Kombination aus kurzen Achsen (iAchse=5,28) und einem langen 5-Gang (iLetzer=0,841) harmoniert relativ gut. Sind die normalen 4,9er Achsen verbaut würde ich eher zu 225/75R16 greifen.
Der Erfahrungsbericht ist mein persönlicher Eindruck. Eine Rakete war der 300GD nie und wird er auch nie sein. :-)
Viele Grüße, David
W 460.333
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 30
Joined: May 2010
|
|
|
1 members (AndreasHannover),
254
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Foren37
Themen44,388
Posts675,533
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|