Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Der Sensor für Kühlwasser sitzt beim 602 nicht vor der Wapu,sondern im Kopf beim 3. Zylinder.
Kann sein,dass Du meinst,der Sensor bei Dir ist am Zulauf zum Kühler? Dann wäre es doch recht logisch,dass das Wasser von Anfang an recht heiß wird?

Zuletzt bearbeitet von Wölflein; 19/09/2015 18:38.

Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189
Likes: 19
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189
Likes: 19
Hi, egal wo der TempFühler sitzt, das sollte so nicht sein. Das Flügelrad kann schon lose sein, kommt bei KstRädern schon mal vor. Hilft nix, ausbauen und prüfen. Gruss Marcus

Joined: Mar 2010
Posts: 152
W
walli Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
W
Joined: Mar 2010
Posts: 152
Hi

Wapu funktioniert, Motor springt an wenn er Sprit bekommt.
Wenn er gelaufen ist, springt er nach dem Ausschalten sofort wieder an, legt man dann eine Pause von beispielsweise 10 Minuten dreht er schon etwas bis er wieder startet bei einer halben Stunde noch schlimmer und wenn er über Nacht gestanden hat springt er wieder nicht an. Pumpe ist äußerlich dicht auch am Tank sind neue Schläuche verbaut ebenso sind die Dichtungen an Diesel Filter Pumpe etc. alle erneuert Luftzieher ist eigentlich auszuschließen oder? Habe noch einen Rückschlagventil in die saugt Leitung eingebaut hilft auch nicht. Kann man ein solches auch in die Rücklaufleitung hinterm Filter zum Tank einbauen?

Gruss

Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Guten Abend,
kann es sein,dass er an den Düsen Luft zieht?Schau mal,ob Du Kraftstoff Rücklauf direkt nachden Düsen nach dem Abstellen hast? Ist bei mir so,zieht bissel Luft....


Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
Joined: Jun 2010
Posts: 32
C
Newbie
Offline
Newbie
C
Joined: Jun 2010
Posts: 32
Moin Walli,

ich hab jetzt Deine ESP nicht vor Augen.
Hat die ESP ein Druckhalteventil am Anschluß der Rücklaufleitung?
Ist beim Lkw oft in der Hohlschraube integriert. Wenn dieses Ventil in der Hohlschraube defekt ist, oder eine normale Hohlschraube verbaut wurde, sinkt der Kraftstoffdruck in der Pumpe ziemlich schnell und muss dann mittels Anlasser wieder aufgebaut werden.

Munter bleiben
Cord

Joined: Jun 2002
Posts: 2,189
Likes: 19
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189
Likes: 19
Hi, der wird schon irgendwo Luft ziehen. Grüsse Marcus

Joined: Jul 2013
Posts: 1,265
Likes: 61
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265
Likes: 61
Hallo,

Sind die Sensoren am Kühlerstutzen am Kopf nicht für die Zusatzlüfter?? also normal sitzen die fürs Thermometer im Kopf im Bereich 2ter und 3ter Zylinder. Passen denn deine Sensoren zur Elektrik?
Vllt. ist ne Verschraubung nicht ganz lose oder ne Leitung im Kraftstoffstrang ist nicht dicht?

Viele Grüße Christopher


Gruß Christopher

463.320
463.248
Joined: Mar 2010
Posts: 152
W
walli Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
W
Joined: Mar 2010
Posts: 152
Hi,
Kurzer Zwischenstand hatte den 606 ja mit der Pumpe komplett gekauft jetzt wurde Bei Bosch festgestellt,das er auf 8' Grad vor OT steht und nicht auf 15' nach OT,
Ebenso war die Pumpe im Bereich der 33 zahnschrauben Undicht,getauscht gegen eine andere bei Bosch,die Ölpumpe hatte nur 0,6 bar gemessen mit der Messuhr getauscht gegen andere Öldruck kalt jetzt 2,7 bar,
Motor läuft jetzt gut.

Frage sind an der Pumpe die leitungen zu den Düsen von links nach rechts syncron zu den Zylinder ,oder geht von 3 an Pumpe nach 4 an Motor und umgekehrt so ist es bei mir ich denke das das falsch ist ,oder?

Kurz um total verbastelt.
Gruss

Joined: Nov 2005
Posts: 96
Likes: 11
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Nov 2005
Posts: 96
Likes: 11
Die "Temperaturesensor" im Schlauch sind eigentlich Temeratureschalter, aber die sollen nur ca. 110C+ schalten.

Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Bernd300GD
Bernd300GD
Freising/Oberbayern
Posts: 33
Joined: February 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,083,672 Hertha`s Pinte
7,928,768 Pier 18
3,739,292 Auf`m Keller
3,661,240 Musik-Empfehlungen
2,702,011 Neue Kfz-Steuer
2,645,536 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (matt67), 346 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
Grais 2
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,898
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5