|
Joined: Mar 2013
Posts: 103
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Mar 2013
Posts: 103 |
Daher noch eine Frage: Mir wurde noch von anderer Quelle gesagt, dass es am Rail-System ein Ventil gibt, welches bei zu hohem Druck öffnet. Wenn dieses vielleicht klemmt, könnte das System nicht genügend Druck zum Einspritzen parat stellen und der Motor würde auch nicht starten. Ob dann allerdings doch etwas im Fehlerspeicher davon zu lesen wäre, wußte er nicht. Hi, deswegen schon mal daran gewöhnen, immer etwas 2T-Öl in den Diesel zu mischen. Ich fahre den bis zum Übergang in den roten Tankbereich, kippe 0,25 l bis 1/3 l Öl rein und tanke dann immer ca. 73 l bis 75 l Diesel drauf. Schont solch feine Mechaniken etwas. Gruß, Pascal
|
|
|
|
Joined: Mar 2013
Posts: 103
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Mar 2013
Posts: 103 |
... ach ja, wenn das Steuergerät Fahrberechtigungssystem N3/9 getauscht wurde, dann braucht es 50 Startvorgänge bis N126 und das Motorsteuergerät CDI N3/9 "verheiratet" sind. Vielleicht habt ihr jetzt die 50 Startvorgänge gemacht und es wird keine Probleme mehr geben. Gruß, Pascal PS N126 ist aber diagnosefähig, komisch das da keine Fehler zu sehen sind  PPS Öl nicht vergessen  Edit: N126 sitzt hinter dem Kombiinstrument
Zuletzt bearbeitet von G-Rät; 26/09/2015 07:22.
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 467 Likes: 5
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Feb 2003
Posts: 467 Likes: 5 |
weil bei der Nato die Schliessanlage getauscht worden war und sie daher nicht zur Fgnr. passte. Somit waren die gefertigten Schlüssel falsch.Die Daten der geänderten Schliesanlage herauszufinden war Mercedes in Berlin nicht in der Lage. G-ruß Meister
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 38
Joined: November 2003
|
|
2 members (DanP., 1 unsichtbar),
321
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|