Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 4 von 8 1 2 3 4 5 6 7 8
Joined: Jan 2016
Posts: 447
Likes: 2
D
Schneeweisschen
Offline
Schneeweisschen
D
Joined: Jan 2016
Posts: 447
Likes: 2
Hallo Nils,

habe den Sinn Deines Links nicht ganz verstanden...trotz Übersetzungsversuches. Was kann ich damit bewirken. Bekomme ich da sowas wie eine Betriebserlaubnis? oder ein Kennzeichen zur Ausfuhr? Help...

Bin auch mit dem Händler in Liege in Kontakt. Hat da jemand Erfahrungen zu berichtenß

Gruss Thomas


Gruss Thomas
::::: Werbung ::::: TR
Joined: Jan 2016
Posts: 447
Likes: 2
D
Schneeweisschen
Offline
Schneeweisschen
D
Joined: Jan 2016
Posts: 447
Likes: 2
....und noch ne Frage. Was zahlt ihr so an steuern und Versicherung? H-Kennzeichen gibt´s ja wohl noch keine, wenn ich nicht irre. Und gibts da Werte für bis 3,5to und darüber. Ich bin mir gar nicht sicher, ob´s den über 3,5to gibt....

Gruss Thomas


Gruss Thomas
Joined: Sep 2014
Posts: 81
R
Das wird noch
Offline
Das wird noch
R
Joined: Sep 2014
Posts: 81
Hi Thomas,

hatte gehofft das dir der contact auf der Seite was bringt. Grundsatzlich scheint das der kontakt zum belgischen amt für fahrzeugeinschreibung zu sein.

Hab ich zum glück nicht benötigt, wie durch zauberhand tauchte der orig Brief aus den tiefen einer scheune auf!


FGSt-Nr ZCFD.....9004056
Joined: Oct 2015
Posts: 63
O
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
O
Joined: Oct 2015
Posts: 63
Guten Tag in die Runde!

Es sind jetzt etliche Wochen ins Land gegangen. Ich möchte mich bei allen bedanken, die mit Rat zur Seite standen und hilfreiche Kontakte und Informationen vermittelt haben - ein wirklich tolles Forum!

Heute haben wir - endlich - die TÜV Freigabe erhalten! Juhuuuu!! Morgen wird angemeldet und Kennzeichen geholt smile

Zunächst mussten alle technischen Probleme beseitigt werden; hier half der Kontakt zu Carsten Keller, der uns alle benötigten Ersatzteile senden konnte. Die Werkstatt hatte hier zwar auch so manche Probleme bei der Reparatur, aber das konnten wir mit Hartnäckigkeit und einigen "netten" Gesprächen dann auch lösen...

Dann haben wir uns einen neuen, verständigeren TÜV Prüfer in Berlin gesucht und hier Hilfe aus der Oldtimer / Tuning / Offroad Gemeinschaft Berlins erhalten. Hier halfen die Kontakte von meinen beiden Mitbesitzern, die auch einen alten Landrover fahren.

Dem neuen Prüfer konnten wir dann auch sortierte Unterlagen vorlegen; dies war die größte Herausforderung: alle Papiere zusammen zu bekommen, die dann auch genau für unseren Wagen zutreffen. Die Iveco Zentrale hatte sich hier nicht mit Ruhm bekleckert und unserer Werkstatt ständig irgend welche falschen Angaben geschickt. Die waren sogar der Meinung, unser 40.10 WM 1 sei nur bis 4050kg zGG ausgelegt... was für ein Blödsinn!!

Uns halfen im Endeffekt das Schreiben des Belgischen Verkehrsministeriums, der alte Fahrzeugschein des Vorbesitzers aus Belgien, das CoC sowie Rechnung und TÜV Teilegutachten unseres Ormocar Kabinenaufbaus. Das haben wir dann ergänzt um Angaben aus unserem niederländischen Benutzerhandbuch zu Angaben wie Reifen (9.00R16 - ist als Zweitkennung auf den 255/100R16 drauf) und Übersetzung mit Maximalgeschwindigkeit (102 km/h unverbastelt). Das Benutzerhandbuch half auch dabei, den Originalzustand zu erkennen, wo bereits Gitter vor den Scheinwerfern montiert waren. Die Gewichtsangaben (zGG sowie max. zulässige Achsgewichte konnten wir darüber auch abdecken). Mit einem Dokument aus Belgien vom Vorbesitzer über das Leergewicht hatten wir dann auch hier alle Angaben zusammen. Über §32b konnten wir dann auch den Unterfahrschutz umgehen. Damit waren dann alle Hauptprobleme abgedeckt. Details wie Trittstufen interessierten den TÜV Prüfer nicht mehr. Und die Gasprüfung konnte er auch gleich mitmachen. Wir mussten nur hinten neue Rückstrahler montieren. Sitzplätze im Aufbau waren auch möglich (da dieser ja auch bereits ein gewisses Alter hat), insofern sind wir wirklich happy!

Sobald wir das Auto morgen Abend abgeholt haben, werde ich die Dokumente einscannen und Jürgen einmal zukommen lassen, damit er diese im entsprechenden Thread hinterlegen kann.


Iveco 40.10WM 1
Joined: Apr 2010
Posts: 149
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Apr 2010
Posts: 149
Hallo Ingmar,

Gruß nach Berlin meiner alten Heimat und allerherzlichsten Glückwunsch zum gewonnenen Rennen! Das habt Ihr super gemacht mit bewundernswerter Hartnäckigkeit.

Toll, dass Ihr mal die Papieresammlung im Bündel zur Veröffentlichung gebt. Das wird den zukünftigen WM-lern sicher helfen.

Was genau aber habt Ihr über §32b mit dem Unterfahrschutz erreicht? Euer Unterfahrschutz sah doch eigentlich ok aus.

Gruß Rainer hallo

Joined: Sep 2014
Posts: 81
R
Das wird noch
Offline
Das wird noch
R
Joined: Sep 2014
Posts: 81
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit der Karre. Ich jedenfalls habe immer ein fettes Grinsen im Gesicht wenn ich unseren bewege, hoffe das Abenteuer erstreckt sich nu auf die Reisen! nicht nur auf die Technik oder Ämter.


FGSt-Nr ZCFD.....9004056
Joined: Oct 2015
Posts: 63
O
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
O
Joined: Oct 2015
Posts: 63
Besten Dank für die Glückwünsche! Habe auch ein breites Grinsen, sobald ich unseren Arwak - darauf haben wir ihn getauft - bewege smile

Ich habe jetzt einmal folgende Sammlung an Unterlagen, die meisten davon auf niederländisch (hier hilft aber Google Translate). Vielleicht kann die ein Moderator die auch in einen anderen Thread kopieren / anpinnen?

Zu allererst hatten wir das Benutzerhandbuch für den 40-10WM Camion, wo schon viele Angaben drin standen: 40-10WM Benutzerhandbuch Teil 1, 40-10WM Benutzerhandbuch Teil 2 und Benutzerhandbuch Teil 3. Hier findet man Abbildungen des Fahrzeugs, die allgemeinen Beschreibungen, Gewichtsangaben, Angaben zu den Getriebeübersetzungen usw. Ganz nebenbei erfährt man, wie das Fahrzeug bedient wird und welche regelmäßigen Inspektionen durchgeführt werden sollten smile

Diese Angaben werden durch das Schreiben des Belgischen Verkehrsministeriums ergänzt, das viele hier schon kennen: 40-10WM Technische Beschreibung Belgisches Verkehrministerium. Auch hier haben wir für unser Fahrzeug die relevanten Daten zum zulässigen Gesamtgewicht, den Achsgewichten, Motorerkennung, kw-Angabe und rpm sowie die Standard Reifen gefunden.

Ab jetzt sind die Dokumente fahrzeugspezifisch und beziehen sich explizit auf unser KfZ mit entsprechender FIN. Diese Dokumente sollte man entweder vom Vorbesitzer erhalten oder man kann diese ggf. auch anfordern. Das habe ich aber nicht probiert.

Zum einen wäre das dieses hier: 40-10WM Technische Kurzbeschreibung. Und dann hatten wir noch ein Certificate of Compliance (CoC) vom Vorbesitzer: CoC.

Zusätzlich hatten wir den Kaufvertrag, von beiden Parteien unterzeichnet, die belgische Zulassung als Wohnmobil (mit Anzahl Sitzplätze und Angabe des neuen Leergewichtes nach Fahrzeugumbau!!), die belgischen TÜV Papiere und von Ormocar für unseren Aufbau die Rechnung mit Produktionsdatum sowie das TÜV Teilgutachten dazu. Die erst genannten Papiere sollten beim Kauf dabei sein. Die letzt genannten (Ormocar) braucht hier niemand, denn die beziehen sich nur auf unseren Aufbau.

All dies mündete dann in der TÜV Bescheinigung, die Ihr hier nachvollziehen könnt: TÜV Gutachten inkl. Anlagen.

Was den Unterfahrschutz angeht: unserer ist ziemlich weit drin (bedingt durch den neuen Wohnmobilaufbau). Mit Hinweis auf den §32b der StVZo konnten wir aber diesen so eintragen lassen.

In Bezug auf die Scheiben: hier hilft meist der Gang zu einer freundlichen (Tuning-) Werkstatt, die für solche Scheiben passende Prüfsiegel haben. Einfach nach Makrolonscheiben googeln und schauen, wer in der Nähe so etwas verbaut. Oder aber neue anfertigen lassen.

Die Gitter vor den Lampen waren mit dem neuen Prüfer kein Problem mehr. Hier halfen auch die Abbildungen aus dem Benutzerhandbuch mit dem Verweis auf Originalzustand des Fahrzeuges diesbezüglich. Lediglich hinten mussten wir die Rückstrahler ("Katzenaugen") auch am unteren Rahmen noch mal anbringen, da die eingebauten neben den normalen Rücklichtern durch die Gitter nicht sichtbar wurden. Aber das war eine Sache von 4,5€ bei Conrad und schnell aufgeklebt.

So, ich hoffe, das hilft vielen anderen hier weiter. Schönen Abend!

Ingmar
[Linked Image von up.picr.de]

Zuletzt bearbeitet von Outdoortyp; 16/03/2016 17:49.

Iveco 40.10WM 1
Joined: Sep 2012
Posts: 311
Likes: 5
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Sep 2012
Posts: 311
Likes: 5
Top!

Hasst du neben die Niederlandische Benutzerhandbuch noch mehrere Dokumentationen wie vieleicht Werkstatthandbuch auf Niederländisch?

Kann ich die Seite 10 un 54 vom Benutzerhandbuch in hoch Resolution bekommen? Ich suche schon lange nach die Zeignungen.

Hasst du das Original Buch oder kopie?

Gruss,
Rob

Zuletzt bearbeitet von Iveco Rob; 16/03/2016 18:27.

Iveco 40-10WM1
Joined: May 2005
Posts: 7,499
Likes: 110
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,499
Likes: 110
vielen Dank Ingmar für die Zusammenfassung und die Dokumente,
habe das bereits hier im Forum unter Aufbaurichtlinien, Datenblätter, RepLeitfäden etc verlinkt / eingefügt.


Gruß Juergen

Joined: Oct 2015
Posts: 63
O
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
O
Joined: Oct 2015
Posts: 63

Zuletzt bearbeitet von Outdoortyp; 16/03/2016 23:06.

Iveco 40.10WM 1
Seite 4 von 8 1 2 3 4 5 6 7 8

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
blueser
blueser
Westsachsen
Posts: 64
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,828,415 Hertha`s Pinte
7,464,947 Pier 18
3,525,671 Auf`m Keller
3,379,997 Musik-Empfehlungen
2,536,927 Neue Kfz-Steuer
2,366,988 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Benny), 245 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 4
GSM 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex, Martin2811
9,909 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,403
Yankee 16,494
Ozymandias 16,261
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,280
Posts672,076
Mitglieder9,909
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5