Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 3 1 2 3
Joined: Jan 2003
Posts: 463
Likes: 3
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Jan 2003
Posts: 463
Likes: 3
Hallo Zusammen,

wie sind Eure Erfahrungen von Bremssätteln aus dem Zubehör (aufgearbeitete Austauschteile).

Nach gerade einmal 3 Jahren und 56.000km waren zwei Bremskolben im Sattel so fest, das sie nicht zu wechseln sind.

Mit Druckluft "rausblasen" - vergiss es. Mit Hebeln - vergiss es. Mit großer Rohrzange gibt es heftige Spuren am Kolben, aber nichts bewegt sich.

[img:center][Linked Image von img5.fotos-hochladen.net][/img]
[img:center][Linked Image von img5.fotos-hochladen.net][/img]

[img:center][Linked Image von img5.fotos-hochladen.net][/img]

Habe mir jetzt einen ORIGINAL Sattel von MB geholt. In original Mercedes Schachtel fand sich dann der hier. Nix mehr mit MB-Nr. auf dem Teil.

[img:center][Linked Image von img5.fotos-hochladen.net][/img]

[img:center][Linked Image von img5.fotos-hochladen.net][/img]

Mal sehen wie lange die halten.

Gruß Rob.

P.S. Nee, Bremsflüssigkeit ist nicht Alt (Wasser und so). Wird regelmäßig gewechselt.


::::: Werbung ::::: DC
Joined: Sep 2014
Posts: 559
Likes: 1
H
Süchtiger
Offline
Süchtiger
H
Joined: Sep 2014
Posts: 559
Likes: 1
Hallo,

hätte man nicht die Kolben mit Hilfe der Bremsanlage rausdrücken können?

Also Beläge entfernen und ein passendes Stück Holz einlegen,
damit die Kolben nicht rausgeschleudert werden und dann die Bremse drücken?

Joined: Jan 2003
Posts: 463
Likes: 3
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Jan 2003
Posts: 463
Likes: 3
Weis nicht. Man müsste ja die andere Seite (Kolben)irgendwie blockieren. Und nur einen Belag entfernen (denn der festsitzenden Bremskolben)und gegen die Bremsscheibe drücken wollte ich nicht.

Joined: May 2013
Posts: 55
P
Der mit dem PUNKT hinter dem M.
Offline
Der mit dem PUNKT hinter dem M.
P
Joined: May 2013
Posts: 55
Die schon losen Bremskolben hatte ich bei mir mit einer Schraubzwinge blockiert, was natürlich auch nur bis zu einer bestimmten Kraft funktioniert. Um die Kolben rauszudrücken kann man in den Bremsleitungsanschluss einen Schmiernippel M10x1 einschrauben und die Kolben dann mit der Fettpresse herausdrücken. Anschließend muss man sämtliches Fett natürlich wieder sorgfältig entfernen.

Grüße Peter

Joined: May 2002
Posts: 26,392
Likes: 137
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,392
Likes: 137
Hallo,

man kann die Kolben üblicherweise hydraulisch raus drücken. Dazu die beweglichen Kolben am heraus rutschen (ich stelle dazu einen Hammer in den Sattel) hindern und dann Druck drauf geben.

Geht natürlich nur, wenn man die Hälften des Sattels vorher nicht getrennt hat. wink


Meine Erfahrungen mit aufgearbeiteten Bremszangen sind an sich gut, sowas kann mitunter auch bei neuen Teilen passieren. Ärgerlich ist es natürlich immer.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Jan 2003
Posts: 463
Likes: 3
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Jan 2003
Posts: 463
Likes: 3
Hallo Dapo,

kannst Du was zu dem ORIGINAL MB-Bremssattel sagen welcher ohne MB -Nr ist. Gibts die Nummernvergabe direkt auf dem Teil bei MB nicht mehr? Oder hat da einer was heimlich ausgetauscht?

Gruß Rob

Joined: May 2002
Posts: 26,392
Likes: 137
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,392
Likes: 137
Hallo Rob,

ich glaube nicht, daß da jemand was ausgetauscht hat (kann aber natürlich nur vermuten!)

Mercedes baut sie Sattel ja nicht selber, sondern kauft sie zu. Zudem sind die Bremssattel mindestens ein Dutzend Mal durch Andere ersetzt worden, und auch so gibt es noch mehrere Varianten. Ich denke also, daß dort nicht unbedingt die MB-Nummer drauf gedruckt sein muß, speziell nach Auslauf der Serienproduktion. MB kauft das, was auf dem Markt verfügbar ist.

Und laut EPC stimmt Brembo als Hersteller schon mal.



Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Apr 2012
Posts: 1,168
Likes: 42
W
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
W
Joined: Apr 2012
Posts: 1,168
Likes: 42
Hallo,

wie kommt es zu diesen festsitzenden Bremskolben ?
Bzw. wie kann ich das Risiko minimieren, dass es dazu kommt ?

Mein WoMo steht ja durchaus mal ein paar Wochen.

Viel Erfolg bei der Reparatur!

Gruß Arno


Achtung, immer auf die Signatur achten !

Gruß Arno

Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
Joined: May 2002
Posts: 1,383
Likes: 8
Veteran
Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,383
Likes: 8
Hallo Arno,

Es gibt Bremsenmontagepaste, blaue von Ate, grüne von irgend einem Amerikaner. Mit der Paste kannst Du die Gummis, Manschette und Dichtung, behandeln. Ich bilde mir ein, dass die Paste gerade bei Geländeeinsatz (Wasser und Schmutz) die Lebensdauer erhöht.

Grüße

Nunca

Joined: Jul 2002
Posts: 3,181
Likes: 17
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,181
Likes: 17
Bremssättel trennen ist böse. Nicht machen wenn es denn irgendwie zu vermeiden ist.
Aber das nur am Rande.
3 Jahre und >50tkm, naja, das ist eher die unterste Grenze der Lebensdauer, aber so völlig daneben finde ich das nicht bei ungünstigen Betriebsbedingungen. Was hilft ist mE die Kolben mal ganz zurückdrücken und mal etwas Bremsflüssigkeit durchpumpen. Mache ich jeden Frühjahr und ist bei 124 und 129 bisher erfolgreich. Am G leider nicht so sehr, da bin ich auch bei jedem zweiten Satz Beläge dran. Allerdings überhole ich die Sättel selber, erleichtert das Procedere im Reklamationsfall ganz ungemein ;-)) Die Manschette hält beim G übrigens ganz schlecht auf der Bremszange, das könnte auch ein Hinweis auf Undichtigkeit Manschette/Bremszange sein. Habe ich noch nie zu Ende gedacht, könnte man ja mal aufkleben bzw Dichtmasse verwenden.
Kann ich den festgegammelten Sattel haben ? Kiste Bier ? Plus Versandkosten ?

Grüsse
Thomas

PS
Noch n Erklärungsversuch: G Fahrer bremsen zu wenig. Ab und zu mal voll reinlatschen. Mal richtig heissbremsen. Ist ja schnell erledigt bei der unbelüfteten Bremse.


Schadstoffstark und leistungsarm
Seite 1 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
crusty78
crusty78
Osthofen (Rheinhessen)
Posts: 47
Joined: March 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,759,809 Hertha`s Pinte
7,444,843 Pier 18
3,515,667 Auf`m Keller
3,366,022 Musik-Empfehlungen
2,530,086 Neue Kfz-Steuer
2,349,814 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 467 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
PeterM 2
GSM 2
GW350 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,958
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5