|
Joined: Aug 2012
Posts: 17
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Aug 2012
Posts: 17 |
Liebe Forums-Gemeinde, als Neuer möchte ich mich kurz vorstellen. Der G-Virus hat mich schon sehr lange befallen. Angefangen habe ich 1997 mit einem kurzen 290 GD, hatte gewechselt zu einem kurzen G 350 TD. Nach Familienzuwachs ist dann daraus ein langer G300 TD geworden. Nach Diskussionen über den hohen Treibstoffverbrauch habe den dann 2008 leider verkauft. Der Drang einen G wieder haben zu müssen war aber so groß, dass seit Herbst 2012 wieder ein langer G350TD, Bj. 95, mit damaliger Vollausstattung in der Garage steht. Dieses Auto war als Spaßauto für Urlaub etc. geplant und sollte im Betrieb saniert / optimiert werden. Und wie immer kommt es anders. Die Kiste war trotz 1. Hand und erst 160.000 km gelaufen total rott (Streusalz sei Dank). Die Totalsanierung ist abgelaufen mit: - vollständigen Zerlegen, - trennen Karosse - Rahmen, - Strahlen aller Fahrwerksteile und vom Rahmen, - Instandsetzung des gesamten Rahmenhecks (Längsträger, Querrohre, Federaufnahmen, Querrohr AHK waren alle durch), - Beschichten und Zusammenbau vom gesamten Fahrwerk, - Karosserie getauscht gegen eine neue (18 Jahre alte) Rohkarosse (bei Ebay erstanden), - Zusammenbau, - und am Wochenende der erste Motorstart seit 3 1/2 Jahren Drei Probleme habe ich jetzt noch, bei denen ich mich über Tipps freuen würde: 1. Die Zentralverriegelung schließt mit der IR-Fernbedienung alle Türen und die Tankklappe ab. Bei Aufschließen gehen nur die hinteren Türen auf. Beide vorderen Türen bleiben zu. Gleichzeitig blinken beide LEDs im Innenspiegel. 2. Im Hydraulikblock vom ABS ist noch Luft. Ist es richtig, dass man diese raus bekommt, wenn man die Rückförderpumpe in dem Block anlaufen lässt? 3. Die Airbag-Kontrollleuchte geht nicht aus. Alles andere funktioniert, auch der Motor ist sauber angesprungen. Viele Grüße von der Nordsee Guido
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo Guido,
wie hast Du denn die Bremse entlüftet?
Gruß Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Aug 2012
Posts: 17
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Aug 2012
Posts: 17 |
Hallo Thomas,
befüllt und entlüftet habe ich mit dem Eezibleed, sprich mit Druck, der über den Bremsflüssigkeitsbehälter auf das System gegeben wird. Und dann erst die Hinterachse, vorne rechts und zum Schluß vorne links. An den Entlüftungsschrauben kommt jetzt nur noch Flüssigkeit.
Grüße Guido
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18
Entlüfter
|
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18 |
OK. Meinen Titel hab ich ja schon.
Ärger beim entlüften des ABS wenn das System komplett offen und leer war ist nicht die Regel aber auch nicht unbekannt. Brems die Kiste mal auf Schotter in den Regelbereich des ABS hinein. Danach wieder entlüften. Ggf wiederholen. In manchen Fahrzeugen kann man über die Diagnose die Ventile im ABS Block auf Durchzug stellen zum entlüften. Im G nicht. Du könnntest auch mal den ALB Regler an der Hinterachse aushängen und auf "voll beladen" stellen.
Grüsse Thomas
Schadstoffstark und leistungsarm
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo
und mit wie viel bar Druck hast Du entlüftet?
Gruß Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Aug 2013
Posts: 1,054 Likes: 23
Rahmenrestaurator
|
Rahmenrestaurator
Joined: Aug 2013
Posts: 1,054 Likes: 23 |
1. Die Zentralverriegelung schließt mit der IR-Fernbedienung alle Türen und die Tankklappe ab. Bei Aufschließen gehen nur die hinteren Türen auf. Beide vorderen Türen bleiben zu. Gleichzeitig blinken beide LEDs im Innenspiegel. Ich vermute mal dass die Motoren zu schwach sind um die vorderen "Knöpfe" zu entriegeln. Es könnte auch eine Kaltlödstelle sein, das ist so das gängigste bei solch einem Problem. Wie öffnest Du denn das Auto? Das blinken bedeutet bei mir zumindest die Wegfahrsperre. Ich habe allerdings nur zwei Türen. Ich kann das Auto manuell aufschließen, wenn ich aber über die ZV die Wegfahrsperre nicht deaktiviere, geht nichts und es blinkt. Kannst Du das Auto starten obwohl es blinkt? Ich glaube die Leuchten blinken auch wenn die Batterien getauscht werden müssen?
Viele Grüße Lukas -------------------------------------- Mercedes-Benz G320 kurz
|
|
|
|
Joined: Aug 2013
Posts: 1,054 Likes: 23
Rahmenrestaurator
|
Rahmenrestaurator
Joined: Aug 2013
Posts: 1,054 Likes: 23 |
3. Die Airbag-Kontrollleuchte geht nicht aus. Das kann vieles sein. Blöde Frage, geht die Hupe? Hinter dem Lenkrad ist ein aufgewickelter Ring. Möglicherweise ist der defekt.Gibt es gebraucht recht günstig (meine so 30 Euro)
Zuletzt bearbeitet von gklasse7184; 20/01/2016 10:22.
Viele Grüße Lukas -------------------------------------- Mercedes-Benz G320 kurz
|
|
|
|
Joined: Aug 2012
Posts: 17
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Aug 2012
Posts: 17 |
Hallo zusammen, danke erstmal für die Rückmeldungen. Zu euren Ideen: Bei der Zentralverriegelung ist egal, ob ich per Fernbedienung oder mit Schlüssel an der Fahrertür abschließe. Verriegeln geht immer perfekt mit allen Türen und Tankklappe. Beim Aufschließen bleiben nur die vorderen Türen zu; wenn ich mit dem Schlüssel aufschließe bleibt die Beifahrertür zu. Die Kabel erscheinen auch bei nochmaliger Durchsicht alle okay. Auch die Steckverbindungen sind alle okay. Die Servomotoren zu prüfen wird dann wohl meine nächste Aktion. Ich frage mich nur, wie die Zentralverriegelung mit der Wegfahrsperre zusammen arbeitet, da die LEDs am Spiegel durch das Diskoblinken doch eine Fehlfunktion anzeigen. Angesprungen ist das Gute Stück aber nach drei Jahren trotzdem.
Der Wagen war komplett zerlegt, einschließlich vollständiger Demontage und Wiedereinbau vom Kabelbaum. So gesehen bin ich mit dem Ergebnis für den ersten Anlauf ja sogar recht zufrieden. Das Lenkrad ist wieder korrekt montiert und die Hupe geht auch. Den aufgewickelten Kabelring hinter dem Lenkrad habe ich auch in Verdacht. Bei der Demontage ist mir das Ding damals auseinander gefallen und ich gebe zu, dass ich beim Wiedereinbau recht lange tüfteln musste um zu verstehen wie das Kabel aufgewickelt sein muss, damit die Mimik mit dem Lenkeinschlag nach links und rechts passt.
Grüße Guido
|
|
|
|
Joined: Jun 2011
Posts: 356 Likes: 3
Batterietuner
|
Batterietuner
Joined: Jun 2011
Posts: 356 Likes: 3 |
An der Zentralverriegelung hatte ich das umgekehrte Problem: Eine Tür hat nicht verriegelt. Ich hatte dann Sprühöl unter die Manschette des Motors gesprüht und ihm eine Bewegungstherapie verordnet. Die restliche Mechanik hat auch etwas Pflege bekommen und es wurde viel besser.
Hast du versucht den Airbag-Fehler zu löschen? Der dürfte nicht von alleine verschwinden.
Handtuch
G320 lang 1995
|
|
|
|
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227 Likes: 52
Veteran
|
Veteran
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227 Likes: 52 |
Hallo Guido,
die Airbag Warnung musst du löschen (lassen) .
Gruß Arno
Achtung, immer auf die Signatur achten ! Gruß Arno Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
tuensi110
Lippstadt N51°40'01,8'' E8°19'52,3''
Posts: 310
Joined: August 2002
|
|
1 members (1 unsichtbar),
328
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|