ich habe vor ein paar Jahren den Kühler (mit Ölkühler weil Automatik) meines 230GE Cabrio auch überholen lassen. Ich hatte damals die Möglichkeit entweder einen neuen originalen von Mercedes zu holen oder den alten reparieren zu lassen. Nach Rücksprache mit der Fa. Bergmeir+Seitz (http://www.bergmeir-seitz.de/) wäre der neue Kühler von Mercedes nicht mehr mit Wasserkästen aus Messing, sondern aus Kunststoff geliefert worden. Außerdem sei die Qualität vom Lieferanten Behr mit seiner Fertigung in Südafrika nicht mehr mit der damaligen Qualität vergleichbar. Deshalb habe ich mit entschlossen, dass ich trotz gleichem Preis den alten Kühler überholen lasse. Man hatte mir versprochen, dass beim Einlöten des neuen Netzes alle Schwachstellen am Kühler verstärkt werden. Die Wasserkästen wurden übrigens gestrahlt und anschließend alles neu lackiert. Ich kann diese Firma ohne Einschränkung weiterempfehlen, auch wenn es nicht ganz billig war. Aber sind wir doch mal ehrlich: Außer den Scheibenwischern ist am G so gut wie nichts billig .
Gruß Alex
Zuletzt bearbeitet von alex230GE; 28/01/201621:26.
Ist das ein Behr Kühler? Also falls du nichts findest kannst du auch mal bei den Herren von autokuehler-reuter.de anfragen, die verkaufen zum absolut fairen Preis alle möglichen Bauformen von Original bis günstig (sind aber auch ehrlich zu den Qualitätsunterschieden) und machen meines Wissens auch Reparaturen, Anfertigungen und Umbauten an Gebrauchtkühlern.
Kühler Beck war immer ganz gute Adresse in Wü, hat leider schon länger zu.
ich hatte bei meinem 290GD den Kühler überholen lassen, und war mit der Firma Buchwald in Darmstadt sehr zufrieden. Hochprofessioneller Laden. Das alte Gehäuse wurde weiterverwenden und neue, verstärkte Innereien eingebaut. Preis war 480 Euro.