Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: Jun 2004
Posts: 800
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Jun 2004
Posts: 800
OK Thomas,
Nochmal gecheckt.
Netz ist überall kalt.
Heitzung bleibt kalt.
Motor wird jetzt heisser, auf ca. 100 Grad. ich fahre halt nur ca. 6 km Landstrasse ohne Steigung, möglich dass der Motor dabei nicht heisser wird, wenn er gesund ist.

Ich tippe dass die Wapu sich schleichend verabschiedet hat, nach 370.000km.

Manchmal tickert es am Motor, dann ist es wieder weg. Dachte es wäre ein Hydrostössel der hängt und ein Ventil klappert. Irgendwie bin ich im Wald :-(


Saludos
Thomas
It´s only Rock´n´Roll
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Hallo Thomas,

hast Du eine Standheizung verbaut?
Wenn ja heizt der Wagen wenn Du diese einschaltest?

Hast Dukeine Standheizung, demontiere die Kühlmittelpumpe, wenn Du Pech hast, hast Du das Kunststoffschaufelrad und das ist gebrochen.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Jun 2004
Posts: 800
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Jun 2004
Posts: 800
Hallo Thomas,
keine Standheizung. Hatte die Heizung zuletzt vor ca. 10 Jahren eingeschaltet, da es eigentlich immer über 20 Grad hat hier.

Ist der Pumpentausch ein Akt, muss da viel abgebaut werden?

Ich kaufe das Teil am Internet, also keine Pumpe mit Plastikschaufelrad kaufen, ist das richtig?


Saludos
Thomas
It´s only Rock´n´Roll
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Hallo Thomas,

Visco raus, die Schrauben der Riemenscheibe der Wasserpumpe lösen, erst jetzt den Riemen ab, Riemenscheibe demontieren, Wasserpumpe wechseln, Montage in umgekehrter Reihenfolge.
D.h. erst den Riemen auflegen und dann mit der kleinsten Knarre die M6 Schrauben anziehen.

Das sollte nicht länger als eine Stunde dauern.

Ach ja wenn Du die Heizung nie benutzt kann sich dadurch auch Schlamm im Heizungswärmetauscher bilden.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Jun 2004
Posts: 800
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Jun 2004
Posts: 800
Danke Thomas,
Stimmt, natürlich könnte auch zu sein, allerdings da sie ja nie offen war ist auch nix durcheflossen hoffe ich.


Saludos
Thomas
It´s only Rock´n´Roll
Joined: Jul 2002
Posts: 171
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Jul 2002
Posts: 171
hallo,

wenn du die Wapu mit Plastikschaufelrädern hast, kannst du diese bei Daimler als Tausch abgeben, die neue mit den Metallrädern kostet dann nur noch um die 100,00 Euro, hat mir damals mein freundlicher erklärt.......

vg Peter

Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Hallo Peter,

das Wasserpumpn eh Tauschteile sind, kannst Du auch jede andere zurück geben, das ist nicht ans Kunststoffschaufelrad gebunden.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Jun 2004
Posts: 800
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Jun 2004
Posts: 800
Hab ne neue über Imternet gekauft, kommt halt erst in ca. einer Woche.

Was ich einfach nicht verstehe ist warum der linke Kühlerkasten heiss ist, das Netz kalt bleibt, ich aber Wasser durch den Kühler pumpen kann, und as Wasser im Ausgleichsbehälter heiss wird.

Bin schon ganz konfus.


Saludos
Thomas
It´s only Rock´n´Roll
Joined: Sep 2004
Posts: 980
D
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
D
Joined: Sep 2004
Posts: 980
Das wird bei defekter Pumpe so sein, wie früher bei der Schwerkraftheizung: Die Bereiche, die strömungsungünstig sind bleiben kalt, der Rest tauscht sich im System durch den Dichteunterschied zwischen heiss und kalt aus.


G-rüsse - Burkhard .
WDB4633411X175359(3) mit OM642DE30LA (64297040674220) Bj.08
Ein Auto ohne Stern ist ein Krüppel.

Joined: Jun 2004
Posts: 800
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Jun 2004
Posts: 800
Hallo
Das ist sicher eine mögliche Erklärung.

Hab des System mehrfach durchgespült, da kommen dicke schwarze Schlammbatzen daher :-(

Die Frage ist jetzt: sind das alte Überreste nach dem Tausch des Kopfes, oder ist das frisches Öl.

Wie kann ich feststellen,
ob die ZKD schon wieder hinüber ist
oder ob der Ölwärmetauscher durchdrückt (frisches Öl mehr wie ein schwimmender Film?)
oder ob es alter Schlamm ist, der sich unten abgelagert hat. Die Batzen gehen zum Teil im Wasser unter

Wäre schön wenn da einer was weiss.


PS muss den Kühlerschlauch wechseln, der ist vom Öl angegriffen.
Find bei Ebay nix für den G, passt W124?

Zuletzt bearbeitet von FuerteCabron; 13/03/2016 16:02.

Saludos
Thomas
It´s only Rock´n´Roll
Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
LAndyP
LAndyP
Lypekki, Saksa
Posts: 29
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,083,825 Hertha`s Pinte
7,928,808 Pier 18
3,739,313 Auf`m Keller
3,661,271 Musik-Empfehlungen
2,702,031 Neue Kfz-Steuer
2,645,574 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (PTT, 1 unsichtbar), 353 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PTT 1
GSM 1
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5