Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Feb 2016
Posts: 45
N
Newbie
OP Offline
Newbie
N
Joined: Feb 2016
Posts: 45
Hallo,
ich habe einen GD350 aus 94 kaufen können. Ein sehr schönes Auto.
Leider haber ich folgendes Problem:
Der Motor geht aus, wenn ich in der Untersetzung von Rückwärts in Vorwärts schalte oder anders herum. Der Motor startet dann auch sehr schlecht nur durch zusätzliches Gasgeben.

Hin und Wieder lässt sich der Motor im Rückwärtsgang ohne Untersetzung mit der Bremse abwürgen.

Im Normalen Straßenverkehr tritt das Problem nicht auf.

Wer hat eine Idee oder kennt das Problem.

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265
Likes: 62
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265
Likes: 62
Hallo Norbert,

kenne das Problem. War bei mir eine Kombination aus:

-kaputten Motorlagern
-ausgeleiertem Gasgestänge und Zug
-falsch eingestellte Geberstange vom Gas zur ESP
-und einfach viel zu niedrigem Standgas bzw. der Magnetsteller hinten an der ESP lässt irgendwann mal nach, es gibt dafür eine Prüfvorgehensweise von MB die ich vor nächstem Wochenende leider nicht greifbar habe da sie im W124 Handbuch meines Bruders steht.

Versuch einfach mal die Leerlaufdrehzahl auf 680 Umdrehungen einzustellen. Wenn du dann den Stecker hinten an der ESP abziehst muss sie ca. 100 niedriger liegen.
Alles natürlich vorrausgesetzt dein Gestänge ist halbwegs eingestellt.

Gruß Christopher


Gruß Christopher

463.320
463.248
Joined: Feb 2005
Posts: 7,383
Likes: 58
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,383
Likes: 58
Hallo,

das liest sich so als ob Deine Leerlaufdrehzahlregulierung ohen Funktion ist.
Funktioniert denn Dein Überspannungsschutzrelais?

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Feb 2016
Posts: 45
N
Newbie
OP Offline
Newbie
N
Joined: Feb 2016
Posts: 45
im normalen Straßenverkehr gibt es keine Probleme.
Es muss etwas mit der Untersetzung oder dem Rückwärtsgang zu tun haben.
Der Motor läuft sonst immer Rund und hat auch keien Startprobleme.

Joined: Feb 2016
Posts: 45
N
Newbie
OP Offline
Newbie
N
Joined: Feb 2016
Posts: 45
Wo sitzt das Überspannungsrelais und wie prüfe ich es?

würde mich über die Prüfungsvorgehensweise sehr freuen wink

Joined: Jul 2013
Posts: 1,265
Likes: 62
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265
Likes: 62
Sackt die Drehzahl unter die Leerlaufdrehzahl ab wenn du im Leerlauf bei gut warmen Motor in Fahrstufe das Gas kurz antippst?

Zuletzt bearbeitet von GW350; 13/03/2016 20:46.

Gruß Christopher

463.320
463.248
Joined: Feb 2016
Posts: 45
N
Newbie
OP Offline
Newbie
N
Joined: Feb 2016
Posts: 45
denke ich nicht, werde ich morgen genau beobachten

Joined: Feb 2016
Posts: 45
N
Newbie
OP Offline
Newbie
N
Joined: Feb 2016
Posts: 45
Also ich habe heute noch mal ausgiebig getestet:

Bei kaltem Motor ist alles ok.

Sobald der Motor warm wird und ich rückwärts fahre und stark bremse geht der Motor sofort aus als wenn er keinen Diesel mehr bekommt. Gleiches passiert auch wenn ich dabei auf N schalte. Dies verwundert mich, dachte immer der Motor würde abgewürgt, aber wenn N eingelegt ist kann dies ja nicht sein.

Aufgefallen ist mir, dass das Getriebe im Stand trotz getretener Bremse immernoch Kraft überträgt und so quasi gegen die Bremse arbeitet, sobald ich z.B. vor der roten Ampel im Stand von D auf N schalte hört es auf zu "rappeln" und man merkt das der Motor rühiger läuft.
Ist dies normal?

Wenn ich im Stand in N Gas gebe und schnell wegnehme, fällt die Leerlaufdrehzahl auf unter 500u/min fängt sich aber in einer Sekunde wieder und läuft dann bei ca. 580u/min, gleich passiert auch in D.

Wer kennt das Problem, noch besser die Lösung? wink

Joined: Feb 2005
Posts: 7,383
Likes: 58
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,383
Likes: 58
Hallo.

teste doch mal die Leerlaufdrehzahlregelung indem Du bei laifendem Motor den Stecker an der Rückseite der Einspritzpumpe abziehst, wird der Motor dann langsamer oder reagiert er irgendwie darauf?

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Feb 2016
Posts: 45
N
Newbie
OP Offline
Newbie
N
Joined: Feb 2016
Posts: 45
Hallo,

habe den Stecker abgezogen, der Motor lief deutlich langsamer und unrunder. Sobald ich den Stecker aufgesteckt habe lief er wieder sehr sauber und gleichmäßig.


Mir ist allerdings aufgefallen, dass folgender Schlauch ins leere führt. Dies ist bestimmt nicht so gewollt. Ich bitte daher um Hilfe.


Attached Images
schlauch.jpg (79.9 KB, 34 Downloads)
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Vespapx
Vespapx
Hohenschäftlarn
Posts: 30
Joined: May 2010
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,253,272 Hertha`s Pinte
7,982,380 Pier 18
3,766,675 Auf`m Keller
3,697,773 Musik-Empfehlungen
2,731,936 Neue Kfz-Steuer
2,685,126 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (AndreasHannover), 254 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
DaPo 3
PeterM 1
Heutige Geburtstage
Diffkill, hendrik02, Kaisut
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,633
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,388
Posts675,533
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5