Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 4 1 2 3 4
Joined: Nov 2010
Posts: 727
aettl Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Nov 2010
Posts: 727
Hallo.

So Fehler wurde ausgelesen. Einlasskanalabschaltung geht auf
Störung. Fehler gelöscht. Probefahrt
gemacht ging wieder auf Störung. Wieder
ausgelsen und wieder gleicher Fehler.
EKS Abschaltung.
Jetzt wir eine neue Ansaugbruecke verbaut.
Hoffentlich warst das. Was meint ihr?

AGR wurde auch geprüft. Ist sauber.

Alex

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Apr 2013
Posts: 47
K
Newbie
Offline
Newbie
K
Joined: Apr 2013
Posts: 47
Das kann dann ja eigentlich nur der stellmotor sein, wenn mich nicht alles täuscht, sind die drallklappen selber nicht abgefragt..
wenn der ansaugkrümmer ansich noch ok ist muss der auch nicht neu.

Wenn der krümmen aber schon älter ist, sind die drallklappen/Verstellung wahrscheinlich eh schon ausgelutscht..


Netten Gruß

Zuletzt bearbeitet von knaut; 26/04/2016 19:25.
Joined: Nov 2010
Posts: 727
aettl Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Nov 2010
Posts: 727
....ja die Drallklappen sind ausgelutscht. Das Gestänge hat sich beim vordersten Zylinder schon gelöst und hängt runter.
Ich hoffe das, das die Lösung ist. Der Tausch ist ja nicht gerade billig.

Alex

PS. Nun kann ich den Fehler reproduzieren. Motor Start normal beschleinigen und raufschalten. Sobald die Drehzahl unter 2000 upm geht, Kommt es zum Notlauf.

Zuletzt bearbeitet von aettl; 26/04/2016 19:48.
Joined: Nov 2010
Posts: 727
aettl Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Nov 2010
Posts: 727
....habe heute die Verbindung vom Stellmotor zu den Gestänge der Drallklappen entfernt.
Die ersten 10-15 km ging er mal nicht in Notlauf. Mal sehen ob es so bleibt. Ich hoffe es!!!

Die Ansaugbruecke und der Stellmotor wird auf jeden Fall getauscht.


Alex

Joined: Apr 2004
Posts: 772
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 772
In dem Zusammenhang: wer ohne Diagnosegerät unterwegs ist in nem CDI und dann auf Verdacht mal XYZ tauscht muss zu viel Kohle haben. Den hier kann ich empfehlen - kann zumindest den Fehlerspeicher auslesen und zurücksetzen:

http://www.ebay.de/itm/like/262082458769?lpid=106&chn=ps&ul_noapp=true

(iCarsoft i980 Benz)

Zuletzt bearbeitet von MarcR; 03/05/2016 07:01.

\m/ \m/
VW 183 TDi AFN
WDB4633231X137xxx - 270cdi
WDB4633411X170xxx - 320cdi V6
WDB2102261B446xxx - 320cdi Reihe
Joined: Nov 2010
Posts: 727
aettl Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Nov 2010
Posts: 727
...fahre jetzt seit einer Woche mit "ausgehängtem Gestänge" der Einlasskanalabschaltung herum. Bis jetzt ohne Notlauf.
Morgen geht er aber trotzdem zum Mechaniker und die Ansaugbrücke samt Motor wird gewechselt.

Danke für den Tipp für die "iCarsoft i980 Benz"
Hört sich gut an und für rund 120€ ist Preis auch ok!
Hat noch jemand damit Erfahrungen gemacht. Ich glaube das
kommt auf meine Einkaufsliste.

Gruß!
Alex

Joined: Sep 2004
Posts: 980
D
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
D
Joined: Sep 2004
Posts: 980
...ob das Teil denn auch das Wartungsintervall zurücksetzen kann ?
...geht angeblich nichtmal mit dem Bosch Tester beim Boschdienst, die benutzen dafür einen Tester eines weiteren Herstellers - Name hab ich leider vergessen...


G-rüsse - Burkhard .
WDB4633411X175359(3) mit OM642DE30LA (64297040674220) Bj.08
Ein Auto ohne Stern ist ein Krüppel.

Joined: Nov 2010
Posts: 727
aettl Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Nov 2010
Posts: 727
...so zum Abschluß!
Die Ansaugbrücke samt Motor wurde erneuert! War ca. 6 Std. Arbeit. Seither läuft er ohne Störung und zieht von unten raus ein Weinig besser(rein subjektiv).

Danke für eure Unterstützung zu diesem Thema!

Alex

Joined: Jul 2015
Posts: 13
H
Jungfrau
Offline
Jungfrau
H
Joined: Jul 2015
Posts: 13
Wenn ich mich nicht irre, habe ich in der Bedienungsanleitung von meinem G 280 CDI gelesen, wie die Wartungsanzeige manuell, also ohne OBD2-Gerät zurückstellen kann.

Joined: Sep 2014
Posts: 540
Likes: 6
U
Süchtiger
Offline
Süchtiger
U
Joined: Sep 2014
Posts: 540
Likes: 6
Wartungsintervall lässt sich mit dem Kombi-Instrument zurücksetzen.

Gruß

Tobias


W 461.334 (G 280 CDI Pur)
Seite 3 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
LAndyP
LAndyP
Lypekki, Saksa
Posts: 29
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,083,825 Hertha`s Pinte
7,928,808 Pier 18
3,739,313 Auf`m Keller
3,661,271 Musik-Empfehlungen
2,702,031 Neue Kfz-Steuer
2,645,574 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (PTT, 1 unsichtbar), 353 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PTT 1
GSM 1
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5