Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
#636491 15/05/2016 07:01
Joined: Nov 2010
Posts: 727
aettl Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Nov 2010
Posts: 727
Hallo!

Da wir Ende Mai eine Tour mit mehreren Fahrzeugen machen, habe ich mir ein CB Funkgerät(das bei mir schon länger in der Werkstatt liegt) in meinen G eingebaut.

Die Antenne habe ich an der vorderen Stoßstange mit dem Frontschutzbügel mitgeschraubt und zwischen Kühlergrille und Rammschutz hochgeführt.
Leider bringe ich da nur eine Stehwellenverhältnis von 1:2,4 zusammen.

Wo wäre es besser die Antenne zu montieren ohne dass ich ein Loch in die Karosse bohren muss.

Danke!
Alex

::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 11,772
Likes: 22
Kleiner Drückeberger
Offline
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,772
Likes: 22
Überall wink

Analog zur Radioantenne im Kotflügel ist ein guter Kompromiss wenn man Magnete nicht mag , das Dach nicht anbohren möchte oder keine Regenrinne hat. Eine Klemmvorrichtungen z.B an der Motorhaube könnte auch passen.




"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Die Antenne zwischen Kühlergrill und Rammschutz ist schlecht. Masse nahe am Strahler sorgt für tiefere Impedanz =mieses SWR. Antennen sollten möglichst freistehend sein.

Zuletzt bearbeitet von Wildwux; 15/05/2016 08:20. Grund: scheiss Händitastatur

Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Nov 2010
Posts: 727
aettl Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Nov 2010
Posts: 727
Danke fuer die Infos.
Ich werde jetzt versuchen einen Bügel
anzufertigen, den ich oben am Kotflügel mitschraube und unter der Motorhaube herausfuehre.
Alex

Joined: May 2002
Posts: 11,772
Likes: 22
Kleiner Drückeberger
Offline
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,772
Likes: 22
Denk daran das deine Antenne elektrische Masse zum Fahrzeug braucht, also deinen Bügel nicht, zB durch eine Beschichtung, elektrisch zu isolieren.


"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Joined: Nov 2010
Posts: 727
aettl Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Nov 2010
Posts: 727
Hallo.

Werde den Bügel aus Edelstahl machen und mit der Fahrzeugmasse, die ca. 20cm entfernt ist, verbinden.

Muss ich auf was bestimmtes achten, damit ich keine Störung an meiner 270cdi Elektrik habe?

Danke
Alex

Joined: May 2002
Posts: 11,772
Likes: 22
Kleiner Drückeberger
Offline
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,772
Likes: 22
Strom am besten direkt von der Batt. zum Funkgerät, Sicherung dabei nahe zur Batterie.
Manchmal hat es geholfen das Funkgerät und den Antennenfuß nur über jeweils ein kurzes Massekabel mit der Karosse zu verbinden ... auch zusätzlich zum normalen Massekabel welches zur Batterie geht.

In einem Kühltransporter half einst nur ein abgeschirmtes Kabel, da hat die Kühlanlage so reingedeppert das beim Kühlen nur quitschen raus kam.


"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Joined: Nov 2010
Posts: 727
aettl Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Nov 2010
Posts: 727
Guten Morgen!

Ich bin am Ende meiner Weisheit!

Gestern die Antenne wie oben beschrieben am Kotflügel montiert und zus. mit Masse verbunden(sieh man am Foto nicht).
Leider wurde die Stehwelle noch schlechter(Vollausschlag am Messgerät) und Einstellen lässt sich auch nichts bzw. bringt keine Verbesserung.
Wer hat noch eine Idee??

lg
Alex

Attached Images
IMG_20160516_193833.jpg (32.19 KB, 53 Downloads)
IMG_20160518_054128.jpg (27.6 KB, 52 Downloads)
Joined: Jan 2011
Posts: 100
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Jan 2011
Posts: 100
Hallo Alex,

habe bei mir am "G" auf dem Dach die CB Antenne mit Magnetfuß sitzen, kurz hinterm Schiebedach auf der linken Seite, quasi überm Fahrersitz, funzt einwandfrei.
Musst nur eine Folie unter den Magnetfuß machen, somit sind Kratzer auf dem Dach ausgeschlossen!

Gruß

Vauacht

Joined: May 2002
Posts: 11,772
Likes: 22
Kleiner Drückeberger
Offline
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,772
Likes: 22
Original geschrieben von aettl
Wer hat noch eine Idee??
Was passiert mit dem Stehwelle wenn du den Antennenfuß anfasst ?
Müsstest du den Strahler raus oder rein schieben damit es besser wird?
Wie verändert sich die Stehwelle wenn du a) die Zündung anschaltest und b) der Motor läuft ?


"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
LAndyP
LAndyP
Lypekki, Saksa
Posts: 29
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,083,825 Hertha`s Pinte
7,928,808 Pier 18
3,739,313 Auf`m Keller
3,661,271 Musik-Empfehlungen
2,702,031 Neue Kfz-Steuer
2,645,574 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (PTT, 1 unsichtbar), 353 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PTT 1
GSM 1
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5