Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: May 2016
Posts: 2
M
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
M
Joined: May 2016
Posts: 2
Hallo,

eine kurze Geschichte zur Reparatur meines W463 320cdi Baujahr 2007.
Die Lenkung war undicht und ich versuchte es mit der günstigen ebay-Variante nur den unteren Wellendichtring zu tauschen, leider ging selbst mit einem großen Zweiklauenabzieher, aus dem LKW-Bereich, der Lenkhebel nicht runter.
Neues Lenkgetriebe bei Mercedes 3300,- netto oder so in die Richtung. Alternativ bei ebay für 500,- komplett überholt und angeblich passend für 460, 461 und natürlich für 463. Lenkgetriebe eingebaut mit dem Ergebnis, das sich die Lenkung schwer drehen lässt und der Lenkwinkelsensor, beim Einschlag komplett nach rechts, verabschiedet hat (der kleine weiße Hebel ist übergesprungen und ausgehakt).
Dann ging es weiter, viel telefoniert, viele Aussagen erhalten das man für 500,- niemals das Lenkgetriebe überholen kann, weil das allein schon die Teile kosten und der Händler ja auch noch was verdienen will. Also nächstes Lenkgetriebe gekauft für 1000,- von einen sogenannten G-Spezialisten.
Lenkgetriebe ist gekommen und hat sich vor dem Einbau schon um einiges leichter per Hand drehen lassen als das von ebay, also Lenkgetriebe getauscht mit dem Ergebnis, so wirklich leicht wie vorher lässt es sich nicht lenken, aber das soll laut Aussage des Spezialisten auch normal sein, da ein ausgelutschtes Lenkgetriebe mit 200000km Laufleistung ist immer leichter zu lenken als ein neues.

Jetzt zu meinen Fragen:

1. Gibt es wirklich nur ein Lenkgetriebe für den W463?
2. Wieviele Umdrehungen von Mittelstellung kann man bei einem normalen W463 lenken, bei mir sind es jetzt knapp zwei volle Umdrehungen in beide Richtungen? Ich musste aber die mechanischen Anschlagschrauben am Rad auf 2,5cm herausdrehen da sonst der Lenkwinkelsensor wieder rausfliegt.
3. Wenn das mit dem sich schwer drehen lassen normal, dann kann ich damit leben, doch wie lerne ich den Lenkwinkelsensor an? Mercedes meint einfach nach links und rechts auf Anschlag lenken und dann in die Mittelstellung und alles ist gut, doch sobald ich nach links oder rechts lenke kommt ca. bei 1,75 Umdrehungen die BAS und ESP Lampe und nix geht mehr.

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen...

Gruß Maik

::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2008
Posts: 437
M
Süchtiger
Offline
Süchtiger
M
Joined: May 2008
Posts: 437
Wenn man annimmt, dass Du einen 463.341 hast, gibt mindestens 2 verschiedene Lenkgetriebe.

Wo allerdings Dein Lenkwinkelsensor überspringt oder raus fliegt habe ich nicht verstanden.

Attached Images
LG.jpg (60.96 KB, 44 Downloads)
Zuletzt bearbeitet von MichaelBC; 27/05/2016 12:43.
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
O
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
O
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
Es gibt zwei Übersetzungen. Im 461 wurde i.d.R. die kürzere eingebaut. Das würde das Verhalten des Lenkwinkelsensors erklären.


Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
Joined: May 2008
Posts: 437
M
Süchtiger
Offline
Süchtiger
M
Joined: May 2008
Posts: 437
Ich bin gerade mal in die Garage und habe es probiert. Ich kann von einem Anschlag zum anderen Anschlag 3,75 Umdrehungen drehen.

Joined: Feb 2007
Posts: 876
Likes: 3
P
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
P
Joined: Feb 2007
Posts: 876
Likes: 3
Original geschrieben von MichaelBC
Wenn man annimmt, dass Du einen 463.341 hast, gibt mindestens 2 verschiedene Lenkgetriebe.

Wo allerdings Dein Lenkwinkelsensor überspringt oder raus fliegt habe ich nicht verstanden.

Hallo Michael,

im aktuellen EPC wird die 0501 gar nicht mehr angezeigt, sie ist auch nicht mehr lieferbar.
Die 0401 wurde dann bis bis 2012 verbaut.

Ab 2012 wurde die 0701 verbaut, welche laut Webparts mittlerweile auch die 0401 ersetzt.


Gruß,


Padane


Attached Images
Lenkgetriebe.jpg (67.64 KB, 29 Downloads)
Lenkgetriebe
Joined: Dec 2013
Posts: 285
S
Enthusiast
Offline
Enthusiast
S
Joined: Dec 2013
Posts: 285
Hallo

Ist das bei dem Lenkgetriebe so wie bei den alten Opel Lenkgetriebe ( Kadett C Manta Commodore), sodass man das Spiel einstellen kann und es dadurch auch schwerer lenken lässt, wenn man es zu stramm eingestellt hat ??
Gruß Sebastian


Mercedes G300 W463 M103 EZ02/1990
Joined: Jul 2002
Posts: 3,182
Likes: 18
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,182
Likes: 18
463.340
1,5 Umdreheungen von Null nach Anschlag


Schadstoffstark und leistungsarm
Joined: May 2008
Posts: 437
M
Süchtiger
Offline
Süchtiger
M
Joined: May 2008
Posts: 437
Hallo,

ich hätte da noch einen Gedanken weil ich heute gerade den Lenkwinkelsensor ausgebaut habe. Hast Du vielleicht das Lenkrad verdreht als kein Lenkgetriebe angeschlossen war.

Der Lenkwinkelsensor muss auf Mittelstellung stehen wenn die Räder gerade sind. Das steht da auch darauf.

Ich würde also mal das Lenkrad abschrauben, den Schalterblock abziehen und die Kontaktspirale abnehmen. Dann kannst Du den Lenkwinkelsensor neu justieren so wie es darauf beschrieben ist.

Vielleicht löst das ja Dein Problem.

Grüße

Michael

Attached Images
LWS.jpg (25.32 KB, 33 Downloads)
Zuletzt bearbeitet von MichaelBC; 28/05/2016 16:44.
Joined: Apr 2016
Posts: 31
Newbie
Offline
Newbie
Joined: Apr 2016
Posts: 31
Original geschrieben von SebastianPB
Hallo

Ist das bei dem Lenkgetriebe so wie bei den alten Opel Lenkgetriebe ( Kadett C Manta Commodore), sodass man das Spiel einstellen kann und es dadurch auch schwerer lenken lässt, wenn man es zu stramm eingestellt hat ??
Gruß Sebastian
Das war auch mein erster Gedanke. Bei den „modernen“ Lenkgetrieben kann man das aber nicht mehr. Daher entfällt diese Fehlermöglichkeit.

Allerdings bekommt man den Lenkhebel mit LKW-Abziehern herunter. Man muß nur einen beherzten (Männer-)Setzschlag unter Spannung machen...

Gruß Jens


Gruß
Jens

G 290 D 461 337 ...
kurz & geschlossen
Joined: May 2016
Posts: 2
M
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
M
Joined: May 2016
Posts: 2
Vielen Dank für die schnellen und vielen Antworten.

Der Lenkwinkelsensor und die Wickelfeder befinden sich zu 100% in Mittelstellung.
Wenn man direkt dreht mit abgebauten Lenkrad, dann lässt es sich zwei volle Umdrehungen und ein bisschen was in jede Richtung lenken.

Fahrgestellnr. WDB4633411X167356

Gibt es vielleicht noch ein paar die einfach mal bei Ihrem G nachschauen können wie weit es sich lenken lässt?


Gruß Maik



Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
heiko
heiko
Pfinztal bei KA
Posts: 49
Joined: June 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,844,831 Hertha`s Pinte
7,468,691 Pier 18
3,527,573 Auf`m Keller
3,384,385 Musik-Empfehlungen
2,539,555 Neue Kfz-Steuer
2,371,184 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 613 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Corvus 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,407
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,283
Posts672,141
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5