|
Joined: Feb 2005
Posts: 17
Neu
|
OP
Neu
Joined: Feb 2005
Posts: 17 |
Hallo G meinde, ich schwitze gerade so schön hier auf der Arbeit,da erreicht mich ein Hilferuf meiner besseren Hälfte, daß der G nicht mehr anspringt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/frown.gif" alt="" /> . Nachdem ich zumindest schonmal meinen Dad hinschicken konnte um zumindest leere Batterie oder Fehlbedienung auszuschliessen, ergibt sich wohl ein defekter Anlasser. Das Teil dreht wohl noch eine halbe Umdrehung und bleibt dann stehen. Gutgemeinter Rat eines Bauarbeiters war "musste mal mit dem Hammer vorhaun, dann dreht er wieder..."  Ok, soll ja schon Fälle gegeben haben, wo solche Reparaturen geholfen haben <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />, setzt aber ersteinmal voraus, daß man mir als totalen DAU erklärt wo der Anlasser bei dem Wagen sitzt (Fotos wären noch besser). Beim Hans Hehl auf der Seite sind nur Bilder eines g500, was mir nicht wirklich weiterhilft. Falls mir also jemand den ein oder anderen Tip geben kann, was ich heute Abend so alles anstellen könnte, meine Feuerwehr wieder zum Leben zu erwecken, wär ich wirklich dankbar. Gruß aus dem schwülheissen Bochum Jörn
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170 |
Hmm, bin gerade in Hagen, wäre sonst kein zu großes Problem. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Der Anlasser sitzt beim 300GE links unten am Motor, im Bereich der Spritzwand (Du erkennst ihn dan den dicken Kabeln, die daran hängen)
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 17
Neu
|
OP
Neu
Joined: Feb 2005
Posts: 17 |
Danke schonmal. mal sehn, was die erste Fehlersuche ergibt.
Gruß Jörn
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
|
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155 |
Hallo G meinde, Beim Hans Hehl auf der Seite sind nur Bilder eines g500, was mir nicht wirklich weiterhilft. Gruß aus dem schwülheissen Bochum Jörn Hallo Jörn, habe schon verstanden, aber der Anlasser beim 240GD schnurrt prima, also entsteht z.Zt. kein Tipp dazu. Bin gerade an einem Hauptbremszylinder dran, z.B. reinigen, Druckmanschetten (FAG) ersetzen usw.: Beim 240GD/460 bis Ident-Nr. 31804 wurde ein Hauptbremszylinder von FTE (Kennung 23) mit 23,81 mm Innendurchmesser eingebaut. Dieser wurde dann ab Ident-Nr. 31805 durch einen größeren Hauptbremszylinder mit 25,4 mm ersetzt. Weitere Einzelheiten: www.hanshehl.de/tipp43.htmZu dem Anlasser: - am besten ausbauen und beim Boschdienst überholen lassen, wenn sonst kein Fehler zu finden ist: Wackelkontakte, Magnetschalter, Zündschloß ??. Gruß Hans anbei noch ein Bildchen: Innereien Hauptbremszylinder ![[Linked Image von hanshehl.de]](http://www.hanshehl.de/4x4/gesamt.jpg)
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 17
Neu
|
OP
Neu
Joined: Feb 2005
Posts: 17 |
Hallo Hans,
sollte auch keine Kritik sein, nur eine Feststellung. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Werde gleich erstmal eine Abschleppstange kaufen und versuchen, den G mittels eines Alfa 156 nach Hause in die Garage zu ziehen. Wird bestimmt ein Anblick für die Götter <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> kleines italienisches Auto mit brennender Kupplung versucht die Titanic zu bewegen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 642
Schlammspritzer
|
Schlammspritzer
Joined: May 2002
Posts: 642 |
Hallo Joern,
das würde ich mir zweifach überlegen :
Der G ist dem Alfa gewichtsmäßig deutlich überlegen, Du hast im G kaum Bremswirkung (auch nicht der Alfa, der würde sich als Bremsklotz kaum eignen) ohne laufenden Motor, ggf. auch keine Servounterstützung. Eine Abschleppstange kannst Du in dieser Kombination auch vergessen.
Desweiteren scheint Dein G ein Automatik zu sein, die mögen auch nicht gerne gezogen werden (wenn überhaupt schau mal in Deine Betriebsanleitung).
Ruf doch den ADAC an, der macht die Kiste ggf. vor Ort fit oder hat zumindest den richtigen Abschlepper.
Mit meinem SJ habe ich zwar auch schon 7,5to gezogen, aber nur ein paar 100 Meter bis zur nächsten Stelle wo der Verkehr nicht blockiert wird.
Gruß Holger
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170 |
Keine Panik, gleich kommt der Abschleppwa'G'en <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170 |
Ich sach nix <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 150
der mit dem (weißen) Wolf tanzt
|
der mit dem (weißen) Wolf tanzt
Joined: May 2002
Posts: 150 |
Ich sach nix <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> kein Sprit? *duckundweg*
G-ruß Frank
|
|
|
|
Joined: Aug 2004
Posts: 263
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Aug 2004
Posts: 263 |
Hallo G meinde, Nachdem ich zumindest schonmal meinen Dad hinschicken konnte um zumindest leere Batterie oder Fehlbedienung auszuschliessen, ergibt sich wohl ein defekter Anlasser. Das Teil dreht wohl noch eine halbe Umdrehung und bleibt dann stehen. Gutgemeinter Rat eines Bauarbeiters war "musste mal mit dem Hammer vorhaun, dann dreht er wieder..."  Ok, soll ja schon Fälle gegeben haben, wo solche Reparaturen geholfen haben <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />, setzt aber ersteinmal voraus, daß man Jörn Da der Anlasser ein wenig dreht, ist die Aktion mit dem Hammer ziemlich aussichtslos. Das hilft eigentlich nur wenn der Magnetschalter klemmt. Dann dreht der Anlasser beim Startversuch aber nicht. Bist Du sicher das die Batterie in Ordnung ist? Die Spannung der Batterie musst Du unter Belastung messen. Gruß und weeech...
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 771
Joined: May 2002
|
|
2 members (Meggie, WoMoG),
378
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|