|
Joined: Sep 2015
Posts: 124 Likes: 3
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Sep 2015
Posts: 124 Likes: 3 |
Liebes Forum, ich würde mir in meinem Daily II aus 1990 in der Beifahrer-Ablagemulde unter der Windschutzscheibe gerne einen USB-Anschluß einbauen, z.B. um das Navi aufzuladen. Nun weiß ich leider nicht, ob darunter genug Platz ist, z.B. wegen der Lüftungskanäle? Ich brauche ca. 5 cm. Bevorzugt ist die linke obere Ecke der Ablage. Kann da jemand behilflich sein?
Herzlichen Dank vorab, Thomas
40.10, 2,5 l, Bj. 1990
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133 |
mach mal den Ascher und/oder das Lüftungsgitter raus, dann kannst du es dir anschauen
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: Sep 2015
Posts: 124 Likes: 3
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Sep 2015
Posts: 124 Likes: 3 |
tja, wenn das so einfach wäre...
Zuletzt bearbeitet von ToHa; 02/11/2016 15:40.
40.10, 2,5 l, Bj. 1990
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133 |
einfacher wird`s nicht ... geht beim rechten Ascher genau so. ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/27317129mi.png)
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: Sep 2015
Posts: 124 Likes: 3
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Sep 2015
Posts: 124 Likes: 3 |
Danke!! hoffentlich mach´ ich nix kaputt,
Thomas
40.10, 2,5 l, Bj. 1990
|
|
|
|
Joined: Sep 2015
Posts: 124 Likes: 3
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Sep 2015
Posts: 124 Likes: 3 |
Den Aschenbecher konnte ich leider nicht demontieren. Hab einfach mal mutig ein Loch in die Ablage gebohrt und festgestellt, daß die Anblage schon den oberen Abschluß des Lüftungskanals bildet! Der Kanal ist ca. 3 cm breit. Hab also gleich auch durch die Unterseite gebohrt, so daß der USB- Anschluß jetzt immer gut belüftet ist! Warum auch nicht? Unterseitig die ganze Sache flexibel abgedichtet und oberseitig ist der Kanal durch die Dose dicht. Leider hab ich keine Ahnung, wie man hier ein Foto einstellt, sonst gäbs auch was zu sehen.
MfG Thomas
40.10, 2,5 l, Bj. 1990
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133 |
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: Sep 2015
Posts: 124 Likes: 3
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Sep 2015
Posts: 124 Likes: 3 |
Na, dann versuch ich das doch mal: ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/27325182du.jpg) die Flecken stammen von dem Putzwasser der Grundreinigung nach der Baumassnahme. ... und meine Liebste kann auch noch ihr Telefon aufladen. Thomas
40.10, 2,5 l, Bj. 1990
|
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582 Likes: 8
Kabriofahrer
|
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582 Likes: 8 |
Hi Thomas, also ich hätte nicht den Lüftungskanal durchbohrt für 1 x /Woche Telefon laden ... Hab also gleich auch durch die Unterseite gebohrt, so daß der USB- Anschluß jetzt immer gut belüftet ist! Warum auch nicht? Und wenn die Heizung an ist? Ob das so gut für die Elektronik ist? Hat Eurer keinen Zigarettenanzünder? Dafür gibt's solche Teile: http://www.pearl.de/a-PX8471-1421.shtmlund ich hätte dann lieber einen Zigarettenanzünder an der vorgesehenen Stelle nachgerüstet. (Sorry, kommt spät, aber ich war selbst unterwegs und hab's eben erst gesehen).
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341 |
Ich hab im neuen Aufbau auch die Ladedosen wie Thomas verbaut. Sie kosten wenig und es ist ne saubere Installation, Bohrungsdurchmesser ist identisch zu ner normalen Zig-Dose.
Zwischenstecker wie der von dir verlinkte hab ich früher benutzt.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 410
Joined: May 2002
|
|
0 members (),
472
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts676,001
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|