Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
OP Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Hallo,
Og Problem habe ich heute festgestellt. Im Revier auf Holperpiste unterwegs,Unrunder Leerlauf,Motorhaube,Diesel spritzt aus der Überwurfmutter der 4. Düse. Nix dran gepfuscht worden, Kraftstoffilter alle fast neu,Düsen letztes Jahr neu.
Ich bekomme die auf alle Fälle nicht mehr dicht,egal wie locker oder fest ich zuschraube. Die Leitung sitzt nicht mehr im Halter am Ansaugkrümmer( den müsste man tollerweise ziemlich sicher demontieren,um den morschen Clip zu erneuern) ,das ist das Einzige,was mir sonst auffiel.
Kann es sein,dass eine Düse plötzlich dicht ging? Was könnte sonst die Ursache sein.


Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Materialermüdung durch Vibration, kommt vor sowas.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
OP Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Danke Ozy!
Ich seh nix defektes,was ermüdet da?Das Innengewinde des Überwurf? Die Leitung im Überwurf?Das Oberteil des Stocks?
Sprich,was tausche ich bitte?


Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
Joined: Aug 2014
Posts: 231
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Aug 2014
Posts: 231
Tippe auf die Leitung im Überwurf, kurz vor dem Ende. Mach mal die Leitung an der Einspritzpumpe und an der Düse ab.

Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
OP Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Ok danke. Mir graust es vor dem Gefummel.
Und wenn die gut aussieht?
Ich vermute,beim Tausch der Düsen( wie gesagt,vor 1a) ging doch nicht alles glatt....


Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
Joined: Feb 2005
Posts: 577
Likes: 2
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2005
Posts: 577
Likes: 2
Moin

Genau das gleiche hatte ich am 124er 200D vor xx Jahren.
Die Undichtigkeit war direkt hinter dem Quetschring in der Verschraubung.

Ich erinnere mich noch sehr gut, wir sind damals nachts von der Schwedenfähre gefahren, aus dem Urlaub kommend, und es stank fürchterlich nach Diesel.
Da es kurz vor Mitternacht war, haben wir improvisiert. Zufälligerweise Lötzinn an Bord, ein Benzinkocher vom wandern und Mut zum ausprobieren.
Die Leitung hat von Kiel bis kurz vor Kassel gehalten. Kurz nach Kassel waren wir zuhause.
Die Leitung gibs passend gebogen, einzeln bei MB.
Viel Erfolg

Mario

Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Kann gut sein dass bei dir beim Wechseln die Leitung nicht 100% Spannungsfrei montiert wurde, bei uns in der Werkstatt geben wir immer etwas Ölspray in die Überwurfmutter damit es kein Drehmoment auf die Leitung gibt beim anziehen der Mutter.

Nur als Info, es gibt Marken wie zb. Toyota die schreiben einen wechsel der Leitungen vor nach zb. 180000Km.

An meinem Cummins hatten sie früher das Problem das willkürlich die Leitung #3 undicht wurde, da gab es dann ein verbesserte Version mit einer zusätzlichen Halterung und das Problem war gelöst.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
OP Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Das Ding ist garantiert 0% spannungsfrei montiert worden. Beim Lösen der Mutter und leichtem Anheben der Leitung springt diese 2cm zur Seite. Da wurde, leider nicht nur beim Einbau Düsenstöcke (3 gingen kaputt dabei), gepfuscht.
Ich versuche heute mal vorsichtig biegen, kaputter kam sie ja nicht werden und dann ggf morgen zum Stern....


Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Hallo,

wichtig sind auch die Halterungen am Saugrohr zu montieren, wenn nicht schwingen die Einspritzleitungen und gehen kaputt.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
OP Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Hallo Thomas,
Volltreffer.Schwingung +Spannung sind wahrsch das Problem gewesen. Diese Leitung ist ganz draußen, die andern teilweise, weil das Oberteil des Clips gebrochen ist.
Die Halterungen sind garantiert so alt wie das FZ, die sind spröde und wie Sau.
Ich hoffe, es gibt die Leitung noch...


Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Bernd300GD
Bernd300GD
Freising/Oberbayern
Posts: 33
Joined: February 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,083,672 Hertha`s Pinte
7,928,768 Pier 18
3,739,292 Auf`m Keller
3,661,240 Musik-Empfehlungen
2,702,011 Neue Kfz-Steuer
2,645,536 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (matt67), 346 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
Grais 2
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,898
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5