|
|
Joined: Nov 2016
Posts: 4
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Nov 2016
Posts: 4 |
Guten Abend Leute,
ich habe eine Frage an die Reifenexperten:
Der Luftdruck bei Reifen wird in der Regel bei 20°C (kalt) angegeben (z. Bsp. 3 bar - natürlich bei definierter Achslast). Auf welchen Druck muss ich die Reifen aufpumpen, wenn die Umgebungstemperatur 40°C (kalt) beträgt?
Danke und Grüße
Anton
|
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,636 Likes: 133
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,636 Likes: 133 |
wenn es dauerhaft solche Minusgrade hat, ja wohl auf den selben Druck, wenn der Reifen diese Temp bereits angenommen hat. Wenn`s wärmer/kälter wird, Druck kontrollieren und korrigieren.
edit: wenn man davon ausgeht, dass sich der Reifendruck im Betrieb bei -40C° nicht so erhöht wie +20°C, könnte man den "Kaltdruck" um ca. 0,3 - 0,4 erhöhen, um den gleichen Druckanstieg bei Fahrt zu erreichen. Hängt aber von Geschwindigkeit, Walgarbeit etc ab - also versuchen wann`s passt.
Gruß Juergen
|
|
|
|
|
Joined: Nov 2016
Posts: 4
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Nov 2016
Posts: 4 |
Hallo Jürgen,
Danke für die Info. Das heißt also "unabhängig" von der Temperatur ist der Reifen mit (im Bsp.) 3 bar zu füllen (oder vielleicht einen Tick mehr bei Kälte bzw. einen Tick weniger bei sehr heisser Umgebung)?
Grüße
Anton
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 151
Joined: February 2006
|
|
|
1 members (Gsemmel),
237
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Foren37
Themen44,384
Posts675,497
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|