unser T-Rex Fahrgestell und die Ormocarkabine haben ja die Wellblechpisten Afrikas gut überstanden. Allerdings haben die Pisten einige Schwächen bei Ausbau aufgedeckt. Wir werden die Themen so nach und nach optimieren, jetzt wo das Wetter etwas wärmer werden soll.
Anfangen möchte ich mit der Halterung des Wasserfilters. Könnt Ihr mir mit Ideen / Skizzen / Fotos helfen, wie ihr den Seagull 4000 mit dem Aqupolisch Vorfilter pistenfest installiert habt?
Der Halterung ist aus dünnem Blech und der Filter schwingt. Ich hab an der Rückwand des Aufbaus, im unteren Teil des Filters eine Lasche angeklebt und den Seagul mit einem Kabelbinder dort festgezurrt. Hällt schon seit ein paar tausend Pistenkilometer.
ihr habt recht, der Aquapolisch Filter läßt sich gut montieren aber der Seagullfilter macht Probleme. Die Schelle selbst ist zwar stabil, aber die Schelle hat eine blöde Doppelfunktion: Obere und untere Gehäusehälfte dicht zusammendrücken und gleichzeitig in das Halteblech einfädeln. Ich suche nach einer Lösung bei der der obere Gehäuseteil fix in einer Halterung ist. Damit sich die anschlußschläuche nicht bewegen und ich mit Kraft die Schelle schließen kann. Wenn ich das Ding ausgebaut habe schicke ich ein Foto der Einbausituation.
@Steini: Passt da ein Becken drunter beim Filterwechsel?
Kabel und Schläuche dürfen nicht rum hängen oder liegen. Mir als Baumaschinenmechaniker wurde "eingeprügelt", Kabel und dünne Schläuche alle 10 Zentimeter zu befestigen. Der Krempel schwingt, vibriert und das führt auf Dauer zu Brüchen usw.
Sorry, will nicht Motzgurken, ist aber bei Campern wichtiger als bei Hausinstallationen!
Zuletzt bearbeitet von Wildwux; 13/02/201713:11. Grund: Kampf mit der Händitastatur
Seagull? Ein 3mm Blech zu einem U-Profil biegen, Schenkel knapp halb so lang wie Filtersurchmesser. 2 Schlitze geschnitten in die Enden, kleiner Spanngurt durch. Hält ewig.
@Steini: Passt da ein Becken drunter beim Filterwechsel?
Kabel und Schläuche dürfen nicht rum hängen oder liegen. Mir als Baumaschinenmechaniker wurde "eingeprügelt", Kabel und dünne Schläuche alle 10 Zentimeter zu befestigen. Der Krempel schwingt, vibriert und das führt auf Dauer zu Brüchen usw.
Sorry, will nicht Motzgurken, ist aber bei Campern wichtiger als bei Hausinstallationen!
Danke für den Hinweis ! werde mir das noch einmal ansehen bzw Verbesserungen vornehmen Grüße Martin
Hallo Kollegen, danke für die Anregungen. Das mit der Schelle oder dem Quickfist werde ich testen. Dann noch eine formschlüssige Kontur in der Halterung. Das sollte helfen.