Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Apr 2016
Posts: 45
P
Newbie
OP Offline
Newbie
P
Joined: Apr 2016
Posts: 45
Hallo,
heute habe ich bemerkt, dass ein kleiner Schlauch im ge300 motor in der Gegend rumhängt. Die Tülle steckt im Schlauch und ist abgebrochen.
Hier 2 Fotos davon, die große Aufnahme für die Orientierung im Motor, auf der Detailaufnahme sieht man das Problem rechts.
Welche Funktion hat das betroffene Teil? Wie behebt man den Schaden? Kleben oder Teil tauschen?

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Danke euch

Zuletzt bearbeitet von Paul Samson; 11/03/2017 00:01.
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Apr 2007
Posts: 252
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Apr 2007
Posts: 252
Guten Morgen.
Sieht aus wie das Ventil zur Ansteuerung der Sperre.
Eine sollte also nicht mehr gehen. Kleben wird wohl nix, daher einmal neu :-(

Gruß, Franky

Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Aufbohren und dünnes Messingröhrchen (2mm aussen) mit Sekundenkleber einkleben. Oder neu kaufen.
Grüsse
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm
Joined: Feb 2003
Posts: 467
Likes: 5
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2003
Posts: 467
Likes: 5
Das ist Qualität! Gut das an solchen Fahrzeugen keine Vibrationen herrschen.
G-russ Meister

Joined: Sep 2004
Posts: 980
D
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
D
Joined: Sep 2004
Posts: 980
Ja ! Leider sind viele Komponenten am G mittlerweile eine "Frechheit" was Qualität angeht. Der Baukasten ist eben mittlerweile sehr groß, aber nicht immer gutartig für uns. Man will überall Geld sparen und Geld verdienen - von wegen Urgestein....Das wird nur noch in der Werbung benutzt und man beruft sich auf das ursprüngliche Image des G`s. Wenn ein neuer Professional kommt, hat der den gleichen Mist drin wie irgendein Standardmodell. Ich hab mal so ein internes OEM-Dokument gelesen da stand, daß die Teile laut Vereinbarung 10 Jahre halten müssen , mehr nicht. Mehr als traurig, daß da kein Unterschied bei den Baureihen gemacht wird. Wenn das beim Vario und beim Unimog dann auch noch so läuft....dann Nacht Mattes für den Stern.


G-rüsse - Burkhard .
WDB4633411X175359(3) mit OM642DE30LA (64297040674220) Bj.08
Ein Auto ohne Stern ist ein Krüppel.

Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Hallo,

habt Ihr Euch das Bild mal genau angesehen?
Ich sehe einen Motorraum nach artgerechter Haltung, also etwas staubig und ich sehe eine saubere Batterie.

Wie wäre es also wenn im Rahmen des Batterietauschs der Schlauch gebogen wurde und am mindestens 24 Jahre alten Ventil der Stutzen abbrach?

Übrigens dieses Ventil stammt noch aus den Zeiten des 123er.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Apr 2016
Posts: 45
P
Newbie
OP Offline
Newbie
P
Joined: Apr 2016
Posts: 45
Danke für eure Antworten.
Kann man das Teil einfach einbauen und anstöpseln? Oder muss noch etwas eingestellt werden. Ich fahr in ein paar Wochen zur Werkstatt und werde das dann beheben lassen. Sollte man gleich alle drei austauschen wenn man mal dabei ist (weil das Material brüchig wird) oder wäre das übertrieben?


Zuletzt bearbeitet von Paul Samson; 12/03/2017 22:09.
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Hallo Paul,

kauf ein anderes Ventil, bau es ein und gut ist es.
Wenn Du ab und an harzfreies Öl in die Ventile sprühst dann können die kleinen Ventilkegel nicht fest kleben.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Apr 2016
Posts: 45
P
Newbie
OP Offline
Newbie
P
Joined: Apr 2016
Posts: 45
Danke dir

Joined: Feb 2013
Posts: 523
Likes: 1
A
Süchtiger
Offline
Süchtiger
A
Joined: Feb 2013
Posts: 523
Likes: 1
Hallo Paul,
dieses Teil war bei mir auch fest, WD40 hat da nicht mehr geholfen. Kostenpunkt letztes Jahr ~ 75€
Ich meine aber diese Teile schon mal aufm Schrottplatz bei den älteren Mercedes z.B. W124 gesehen zu haben, (natürlich nicht für die Sperre) vielleicht wäre ein Gebrauchtteil eine Alternative.
Austausch ist wg. der Batterie etwas fummelig aber geht in 15-20 minuten.

@ Oelmotor: welches harzfreie Öl würdest Du mir empfehlen??

Gruß Adamski


G320 lang M104.996
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
cross
cross
Weserbergland
Posts: 78
Joined: March 2006
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,456 Hertha`s Pinte
7,928,956 Pier 18
3,739,402 Auf`m Keller
3,661,372 Musik-Empfehlungen
2,702,440 Neue Kfz-Steuer
2,645,687 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 424 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5