Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Dec 2013
Posts: 96
1
1056xl Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
1
Joined: Dec 2013
Posts: 96
Hallo zusammen,

bei meinem W461.336 290 GDT funktioniert die Zentralverriegelung (ZVR) nicht. Heute habe ich die Türverkleidung der Fahrertür entfernt und das Kabelgeraffel links unter dem Armaturenbrett entwirrt. Dabei kamen Kästchen, Kabel, Taster und Relais zum Vorschein, die wohl kaum original sein dürften. Ich gehe davon aus, dass vom Erstbesitzer da mal eine Funkfernbedienung für die ZVR nachgerüstet wurde. Leider fehlt aber der Funkschlüssel dafür. Anbei drei Fotos, die das zeigen.

Interessanterweise sind zwei Taster eingebaut worden, die wohl dazu dien(t)en, von innen die ZVR zu betätigen. Wenn ich einen der Taster betätige, klackt es in der schwarzen Box - allerdings tut sich nichts in den Türen. Beim Betätigen des anderen Tasters tut sich nix. Alle Sicherungen, die in den Kabelverbindungen eingeschleift sind, sind intakt.

Der Aktuator in der Fahrertür ist nicht mehr original. Vom Seriensteckverbinder wurden zwei Kabel zu einem Aktuator gezogen, der nur zwei Kabelanschlüsse hat.

Nun zu meiner Ãœberlegung und Frage an die hier versammelte Community:

Ich möchte das ganze Geraffel loswerden. Der Funkschlüssel fehlt sowieso. Zwar finde ich die Rundum-Verriegelung per Taster sinnvoll, nützt ja aber nix.

  • In welchem EPC-Abschnitt finde ich den Aktuator der Fahrertür? Habe ihn bisher nicht finden können... frown

  • Wenn ich es richtig verstanden habe, sind die Aktuatoren untereinander verbunden und es gibt kein Steuergerät für die ZVR. Beim öffnen/schließen der Fahrertür werden die anderen Türen geöffnet/geschlossen. Dann dürften die beiden Boxen und die beiden Relais, die im ersten Bild zu sehen sind, auch überflüssig sein und ich sollte sie zurückrüsten können. Oder habt Ihr die auch?

  • Wo laufen die Kabelverbindungen von Tür zu Tür? Habe zwar die Kabelfarben in den Türen mit dem Schaltplan abgleichen können, aber mir ist im Moment nicht ganz klar, wie sie verlaufen.


Ich würde mich freuen, wenn jemand zu der ein oder anderen Frage eine Antwort hätte.

Gruß aus dem Taunus,

Michael

Attached Images
ZVR-1.jpg (72.53 KB, 34 Downloads)
ZVR-2.jpg (89.58 KB, 29 Downloads)
ZVR-3.jpg (86.92 KB, 29 Downloads)

W461 / GD290 Turbo
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2005
Posts: 7,274
Likes: 41
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,274
Likes: 41
Hallo Michael,

demontiere doch erst einmal alles was nicht ab Werk ist.
Wenn Du dann die Funk ZV nutzen möchtest baue Dir eine neue ein.

Beim 463er bis 2000 gibt es ein kleines Steuergerät für die ZV, wie das bei Deinem Auto aussieht kann ich ohne Kenntnis der VIN nicht sagen.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Dec 2013
Posts: 96
1
1056xl Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
1
Joined: Dec 2013
Posts: 96
Hallo zusammen,

bin Thomas' Anregung gefolgt und habe alles zurückgebaut. Dabei kam noch die - schon deaktivierte - zusätzliche Nachrüst-Wegfahrsperre gleich mit weg. Jetzt ist das Auto gleich 5 Kg leichter smile

Kann mir noch jemand sagen, in welcher EPC-Rubrik man die Aktuatoren für die ZVR findet?

Gruß, Michael


W461 / GD290 Turbo
Joined: Feb 2005
Posts: 7,274
Likes: 41
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,274
Likes: 41
Hallo Michael,

die müssten in den Türen mit drin sein, bin mir aber nicht sicher.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: May 2002
Posts: 26,407
Likes: 141
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,407
Likes: 141
Hallo,

Original geschrieben von Oelmotor
Beim 463er bis 2000 gibt es ein kleines Steuergerät für die ZV, wie das bei Deinem Auto aussieht kann ich ohne Kenntnis der VIN nicht sagen.
in dem Fall ist das recht einfach. Ab Werk hat der 290GDT das alte System, wie im 460, verbaut. In der Fahrertür gab es keinen Motor...

Die Teile finden sich in Gruppe 72, Bildtafel 030.
Und bevor nun jemand darauf hinweist, daß da für linke Tür doch ein Motor stht: Das ist dann beim Rechtslenker, der hat dafür rechts keinen Motor wink


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Dec 2013
Posts: 96
1
1056xl Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
1
Joined: Dec 2013
Posts: 96
Hallo,

hab's gefunden - Danke Euch!

Gruß, Michael


W461 / GD290 Turbo
Joined: Dec 2013
Posts: 96
1
1056xl Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
1
Joined: Dec 2013
Posts: 96
Update:

Ich weiß gar nicht, was hier die gute und was die schlechte Nachricht ist: a) Das Teil kostet 290 € plus Mehrwertsteuer. b) Das Teil ist nicht mehr lieferbar.

Habe nun ein Set von Waeco mit 2 Master- und 2 Slave-Elementen gekauft (MagicLock ML44) und hoffe, dass das funktioniert wie ich mir das denke.

VG, Michael


W461 / GD290 Turbo

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
wonderdog
wonderdog
Berlin
Posts: 100
Joined: July 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,843,580 Hertha`s Pinte
7,468,555 Pier 18
3,527,313 Auf`m Keller
3,383,898 Musik-Empfehlungen
2,539,263 Neue Kfz-Steuer
2,369,923 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (Sonderzeichen, murm, user108), 445 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Corvus 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
Micha S., tdj
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,407
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,283
Posts672,136
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5