Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
#652373 07/07/2017 04:48
Joined: Feb 2006
Posts: 480
Oskar Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2006
Posts: 480
weiss jemand wieviel Kältemittel bei der uralten Klima rein soll ?

Danke
Oskar

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
O
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
O
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
Wis sagt 1000g beim 460er bei R134a


Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
Joined: Dec 2015
Posts: 42
Newbie
Offline
Newbie
Joined: Dec 2015
Posts: 42
In der 86er Bedienungsanleitung steht 1,1 kg R12!
Habe diese Menge in meiner Anlage als 134a eingefüllt.

Joined: Feb 2006
Posts: 480
Oskar Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2006
Posts: 480
Danke !

Joined: May 2002
Posts: 1,400
Likes: 9
Veteran
Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,400
Likes: 9
Hallo zusammen,

Gute Frage, meine alte Diavia von 1982 benötigt auch Nachschub und mein Klimanalagenbauer, der damals noch das alte Kältemittel bevorratet hatte, ist leider den Alkohol verfallen und nicht mehr ansprechbar. Füllt Ihr einfach mit R134a nach? Das soll angeblich die Dichtungen der alten Anlagen angreifen.

Grüße

Nunca

Joined: Feb 2003
Posts: 467
Likes: 5
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2003
Posts: 467
Likes: 5
Lass da Jemand ran der das professionell Betreibt und gut ist. Völlig unkomplizierte Sache.
Einfach falsch befüllen ist aber nicht.
G-ruß Meister

Joined: May 2002
Posts: 1,400
Likes: 9
Veteran
Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,400
Likes: 9
Hallo Meister,

Eine Erklärung, so Du denn Ahnung von der Sache hast, wäre hier hilfreicher als Dein Kommentar, das Thema aus der Hand zu geben.

Grüße

Nunca

Joined: May 2002
Posts: 26,633
Likes: 173
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,633
Likes: 173
Hallo Nunca,

diverse Kältemittel vertragen sich nicht mit diversen Dichtungen oder Kompressorölen. Ferner sind manche Bauteile auf das jeweilige Kältemittel abgestimmt (so wird bei Umrüstung fast immer die Trocknerflasche mit getauscht).

Hier haben die Fachbetriebe schlichtweg den Vorteil, die richtigen Unterlagen zu besitzen, damit die Umrüstung dann auch ordentlich funktioniert.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Feb 2003
Posts: 467
Likes: 5
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2003
Posts: 467
Likes: 5
ich werde hier bestimmt nicht verkünden wie man es genau macht um jedem Bastelhannes eine Einladung zum selbst machen zu geben. Mein Hinweis sollte ledigentlich aufzeigen das es ohne größere Umbauten möglich ist und es jeder gute Klimaprofi hin bekommt. Meine Anlage aus 86 läuft jedenfalls immer noch perfekt.
G-russ Meister

Joined: Feb 2006
Posts: 480
Oskar Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2006
Posts: 480
Original geschrieben von Meister
ich werde hier bestimmt nicht verkünden wie man es genau macht um jedem Bastelhannes eine Einladung zum selbst machen zu geben. Mein Hinweis sollte ledigentlich aufzeigen das es ohne größere Umbauten möglich ist und es jeder gute Klimaprofi hin bekommt. Meine Anlage aus 86 läuft jedenfalls immer noch perfekt.
G-russ Meister

nana . mach mal halblang.. soo schlimm ists doch nicht. Ausserdem - da halt ich jede Wette - ist mancher "Bastelhannes" besser als ein angelernter "Fachmann". Zumindest in den USA. Da, wenn die Werte nicht im Computer sind geht gar nix.
Nicht mal eine Lampe 12V/21W für die Bremsleuchte findet der Teileonkel im freien Markt/Zubehör.

Oder bei einer MB Vertragswerkstatt in Las Vegas passiert: G500 Klima hat keine Leistung. Kostenvoranschlag Kondenser, Kältemittel und Arbeitsaufwand .. rund 2500 $$$. Der Kondenser ist heut noch drin. Kaputt war ein O-Ring.
Da fragt sich der Laie schon wer da der Fachmann ist, oder ?


Mit der Klima, Dichtungen ersetzen, Trockner tauschen. Ich hab noch einen andren (modernen) Kompressor rein. Neue Ports oder Adapter, evakuieren-spülen, befüllen. Dabei auf den Druck im Verhältnis zur Umbebungstempertatur achten, ist nürlich hilfreich wen ich weiss wieviel etwa rein muss. Fettich.

Einziges Problem das ich seh-habe ist wenn das Kältemittel raus muss. Einfach in die Umgebung ablassen ist nicht, jedenfalls nicht für mich

Servus
Oskar

Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Arno
Arno
s-Hertogenbosch, Niederlande
Posts: 37
Joined: December 2009
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,245,843 Hertha`s Pinte
7,980,014 Pier 18
3,763,561 Auf`m Keller
3,695,979 Musik-Empfehlungen
2,729,332 Neue Kfz-Steuer
2,682,963 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 160 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 3
BedaB 2
kattho 2
GFN 1
Grais 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,633
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,384
Posts675,469
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5