Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: May 2002
Posts: 281
bertone Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: May 2002
Posts: 281
Hallo,

in unserem Stapler ist ein Mercedes Industriemotor, vermutlich 200D /8 Serie, verbaut. Da mal wieder der Ölwechsel ansteht, meine Frage.

In welchem Abstand sollte der durchgeführt werden? Bei den alten Pkw-Motoren waren das 5.000 km. Wieviel sind das in Betr.-Stunden?

Momentan plane ich ihn alle 110 Std ein, tatsächlich werden es aber (betriebsbedingt) leider ca. 150 Std. Bei der Einspritzpumpe muss in diesem Zusammenhang, da noch nicht am Ölkreislauf angeschlossen, der Diesel abgelassen werden und mit Motoröl wieder aufgefüllt werden um die Schmierung der Pumpe zu gewährleisten.

Kann jemand weiterhelfen?

bertone






::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Guten Morgen,

ein Motorbaumuster wäre extrem hilfreich.

In welchen Betriebszuständen wird der Motor denn betrieben?

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: May 2002
Posts: 281
bertone Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: May 2002
Posts: 281
Motor ist ein OM 615.919 mit 52 PS

Stapler läuft hauptsächlich im Kurzbetrieb (100-200 m fahren und abstellen) und kommt selten über 60° Motortemperatur (auch im Hochsommer und 1-2 Stunden Dauerbetrieb) gei der Benützung da wohl ein recht großer kühler verbaut worden ist. Es handelt sich um einen Fendt Stapler.

bertone

Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
O
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
O
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
Zum 615 hab ich auch nix.

Vom 616 hab ich noch ne Anleitung für Industriemotoren. Mal sehen, was darin steht. Allerdings liegt die in der Firma. Also nicht vor Montag....


Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Hallo,

ich denke, mit 100 Stunden liegst Du da zunächst ganz gut. Auch 150 Stunden sollten noch OK sein.

Problematisch ist da eher der Kurzbetrieb, weshalb wohl ein jährlicher Ölwechsel, so dieser eher ist als 150 Stunden, ideal wäre, da Du unter diesen Bedingungen vermutlich recht viel Diesel im Öl hast (und dieser bleibt bei den geringen Temperaturen auch drin).

Was ich nicht verstehe ist das mit der Einspritzpumpe. Ich kenne zwar die alten Pumpen, die einen eigenen Ölvorrat haben, aber viel Diesel gelangt da normalerweise nur rein, wenn was undicht ist...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: May 2002
Posts: 281
bertone Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: May 2002
Posts: 281
DaPo Danke,

das mit der Kurzstrecke sehe ich selber als nicht so problematisch an, da sich das zwischen 2-3 Min und 30 min mir ebenso langen Pausen, manchmal sind die auch länger, auf den ganzen Tag über verteilt.
im Winter wird der Motor in der Regel durch ne elektr. Kühlwasserheizung vorgewärmt.

Ölfilter wird bei jedem 2. Ölwechsel getauscht, da der Ausbau so ne grandiose Sauerei ist. Sich aufm Rollbrett liegend unterm Stapler einsabbern lassen ist nicht so mein Ding

Ölvorrat in der ESP tauschen habe ich von meinem Schwiegervater so übernommen, der dies an seinem Fendt Traktor so immer gemacht hat. Und das Ding, ein 309 LSA mit dem guten MWM-Motor, hat mittlerweile 19.000 Std drauf ohne irgendwelche Reparaturen, Verschleißteile ausgenommen. Viel Diesel ist eh nicht drin in der ESP, aber man merkt und fühlt schon einen gewissen Unterschied.

Gruß

bertone

Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Hallo,

nun wenn der Motor nie richtig warm wird können ja fast Einbereichsmotoröle verwendet werden.

Ich denke auch die Anleitung des OM 616 ist für den OM 615 verwendbar.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Jan 2017
Posts: 523
Likes: 26
H
Süchtiger
Offline
Süchtiger
H
Joined: Jan 2017
Posts: 523
Likes: 26
Hallo Bertone,

wenn Du mir Deine E -Mail - Adresse sendest (66christoph@gmx.de) schicke ich Dir scans vom Wartungsheft, das für OM616/617/617A gültig war und als Ergänzung für OM - Freunde vom Industriemotor OM615 das Verkaufsdatenblatt. So wie ich das im Wartungsheft verstanden habe, steht da was von 125h zwischen Pflege, Wartung usw......
Christoph

Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
O
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
O
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
Jepp, Christoph hat Recht. habs gerade rausgekramt.

Entweder nach 125h abwechselnd Pflege und Wartungsdienst oder alle 5000km oder alle 900l verbrauchten Kraftstoffes (OM616)
Gilt, wenn Du nicht mehr als 250 Betriebsstunden im Jahr hast ( Wartungsgruppe 1).

Wenn du mehr Betriebsstunden pro Jahr hast (Wartungsgruppe 2), verlängern sich die Intervalle und die Angabe des durchgelaufenen Kraftstoffes fällt weg.


Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
W463
W463
Schwarzwald
Posts: 162
Joined: July 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,167,163 Hertha`s Pinte
7,954,820 Pier 18
3,751,011 Auf`m Keller
3,680,279 Musik-Empfehlungen
2,713,468 Neue Kfz-Steuer
2,663,202 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 297 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
jenzz 1
GW350 1
GSM 1
GFN 1
kattho 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5