Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
#655046 26/09/2017 20:01
Joined: Apr 2017
Posts: 104
dwbln Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Apr 2017
Posts: 104
Hallo Leute,

ich suche jetzt schon 2 Jahre nach einem W460 (LANG!), fest steht dass es ein Benziner sein soll, und mit Automatik.
Nun habe ich aktuell die Situation dass ich zwei in der engeren Auswahl habe, sowohl einen 230GE und einen 280GE.

Was man überall liest, ist dass der 230GE ordentlich säuft, und der 280GE nochmal einen drauflegt. Soweit klar.

Jörg Sand schrieb irgendwo mal, dass der 280GE als der stärkste Benziner unter den W460 aber am wünschenswertesten wäre (ohne weitere Begründung).
Woanders las ich wiederum in einem Forum von jemandem, der beide Varianten mit Automatik besaß, und der Meinung war, sein 230GE wäre "bissiger" im Gelände, weil untenrum mehr Nm zu spüren wären. Das klingt ja ziemlich eindeutig pro 230GE, zumal derjenige ja beide besitzt, aber ich verstehe nicht warum das so ist? Wie kann ein kleiner Motor kräftiger als ein großer sein?

Ich bin gerade total uneins, welcher Motor es sein soll. Einsatzzweck sind Freizeitfahrten in leichterem Gelände, aber auch mal Urlaubsfahrten bis nach Schottland.

Weiterhin noch eine Frage: unterscheidet sich ein W460 von 1987 deutlich vom Fahrgeräusch von einem von 1982? Ich las, dass sich da über die Jahre wohl was verbessert hätte, weiss aber nicht, wie sehr.

Danke für euren Rat!

Zuletzt bearbeitet von dwbln; 26/09/2017 22:42.
::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 26,407
Likes: 141
Mogerator
Online Content
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,407
Likes: 141
Hallo,

bei beiden Motorisierungen gibt es solche und solche. Ich kenne 230GE, die ziehen keinen Hering vom Teller, saufen aber wie ein Loch (Leihwagen von MB, als unser 300GD in der Werkstatt war), andere rennen und brauchen nicht mal viel (anderer Leihwagen, Baujahr etwa gleich). Ebenso beim 280GE, ein Bekannter hatte einen, der zog auch unten raus gut, rannte wie blöd (Höchstgeschwindigkeit "VDO") und war dabei relativ sparsam.

Im Zweifelsfall also mal selbst Probe fahren.

Die Schalldämmung wurde stetig verbessert, einer von 1987 sollte leiser sein als ein '82er


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
O
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
O
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
Als Reisewagen würde ich eher zum 230GE greifen. Der Motor ist weiter verbreitet und hat die modernere KE- Jetronik. Beim 280er werkelt noch die KA und da sieht es mit Teilen etwas schlechter aus.
Wir waren 2004 zu viert mit einem 230GE in St. Petersburg. Ging ohne Probleme.


Zum 280er kannst Du dich auf der Seite von Hans Hehl einlesen. Der hatte diesen mal als Trophy- Auto.

Von den leistungsreduzierten 230er der Schweizer Armee würd ich die Finger lassen, wenn Du keine Möglichkeit hast, die auf die üblichen 122PS hochzupushen. zusammen mit der 4- Gang- Automatik sind die rel. träge.

Der 230er ist auch gasfester als der 280er- falls du die Umrüstung in Erwägung ziehst.

Zuletzt bearbeitet von otto1; 27/09/2017 06:34.

Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
Joined: Mar 2014
Posts: 1,091
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Mar 2014
Posts: 1,091
Original geschrieben von dwbln
Jörg Sand schrieb irgendwo mal, dass der 280GE als der stärkste Benziner unter den W460 aber am wünschenswertesten wäre (ohne weitere Begründung).

Echt der behauptet sachen ohne sie zu begründen, das ist ja ganz neu...

Original geschrieben von dwbln
aber ich verstehe nicht warum das so ist? Wie kann ein kleiner Motor kräftiger als ein großer sein?

Um das herauszufinden muss man die verbauten Teile vergleichen und das verbaute Getriebe und die Ãœbersetzung der Gänge.
Allerdings ist jetzt ein G von 1980 -1990 kein Neuwagen. Entsprechend groß kann auch der Verschleiß und der Zahn der Zeit den Autos zugesetzt, haben das man das nicht mehr vergleichen kann.
Also wenn es um das reine Fahren geht: Sprech mit den Besitzern und Fahr mal 100-200 km, eine gemischte Strecke,mit den Autos. Dann kannst Du Dich entscheiden, so generell was dazu zu sagen ist bei den älteren Autos aus meiner Sicht schlecht.

Lg



Jippi ja jeh Schweinebacke - Jede Katastrophe beginnt mit ner beschißenen Vermutung!
Joined: Apr 2017
Posts: 104
dwbln Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Apr 2017
Posts: 104
Mein Problem ist, die beiden die ich im Auge habe, sind beide 4 bzw. 5h Autofahrt entfernt, und das in entgegengesetzter Richtung. Ich kann leider nicht mal eben so ein bisschen probefahren, und muss mein Urteil per Bauchgefühl fällen. Eine echte Probefahrt ist nur direkt vor dem Kauf drin, aber ein hin und her ist nicht möglich.

Ist klar, dass es zu jedem Motor "solche und solche" gibt - mich interessiert aber der Vergleich zweier typischer, ähnlich alter Exemplare, also keine Ausreißer. Ein typischer 230GE gegen einen typischen 280GE, beide circa 30 Jahre alt, Automatik, 200tkm, gleicher Pflegezustand. Bleibt es dann dabei, dass der 230GE "bissiger", sprich kräftiger im Gelände auftritt? Wie sieht es wiederum bei der Autobahnfahrt aus, wer schlägt sich auf so einer Reise nach Schottland besser?

Joined: Oct 2016
Posts: 1,941
Likes: 83
G
GSM Offline
(Um)Schlüsselmeister
Offline
(Um)Schlüsselmeister
G
Joined: Oct 2016
Posts: 1,941
Likes: 83
Moin,

also ich habe einen W461.217 (230GE) in der hier "schwächlich" angepriesenen Version mit 85 KW was 116 PS sind. Der Wagen geht sehr gut im Gelände, der rennt auch auf der AB sehr gut - aber er ist kein Sparwunder. Leer, Werksdimensionen an Reifen Autobahn und keine Steigung, da sind 12 Liter möglich, wer jedoch mit Offroad-Bereifung und Anhänger unterwegs ist, der sollte 20 Liter kalkulieren. Im Gelände gehen auch 50 Liter ohne Probleme durch.

PS: aufmachen geht nur bei Verringerung des Gegendrucks der Abgasanlage. Aber ist meiner Meinung nach total unnötig, schneller als 120 fährt man im G eh nicht (auch nicht mit aktuellen, das ist immer schwammig...)

Zuletzt bearbeitet von GSM; 27/09/2017 09:47.

Einfach G.
Joined: Mar 2013
Posts: 56
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Mar 2013
Posts: 56
Moin,
Ich kann mich dem bislang gesagten nur anschließen.
Es ist schwierig, 30 Jahre alte Autos zu vergleichen, da jedes anders 'altert'.
Ich hab einen 230er, allerdings handgeschaltet und mit LPG befeuert.
Spitze läuft er 120 km/h aber die Reisegeschwindigkeit liegt bei 100. Er gönnt sich dann 15 Liter Gas.
Wenn Du ins Gelände willst, sollte Dir der enorme Verschleiß bewusst sein, und das mit nem Oldtimer.
Und ich kann aus persönlicher Erfahrung sagen, dass Langstrecke wirklich keinen Spass macht.
Bitte nicht falsch verstehen,der G ist ein tolles Auto, aber halt sehr speziell und teuer.....
Viel Erfolg bei der Suche,

Gruß Cash


Cash Daddy, nur echt ohne Smileys
Joined: Jul 2002
Posts: 3,182
Likes: 18
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,182
Likes: 18
Der 280er ist ein faszinierender Motor - im W123. Im G ist er niedriger verdichtet. Die 280GE die gut laufen haben fast alle (die die ich kennengelernt habe) den PKW Motor bzw dessen Kolben drin. Ob der 230er untenraus besser geht ist doch egal wenn Du einen mit Automatik willst - "untenrum" quirlt der dann eh nur im Wandler herum.

Grüsse
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm
Joined: Oct 2016
Posts: 1,941
Likes: 83
G
GSM Offline
(Um)Schlüsselmeister
Offline
(Um)Schlüsselmeister
G
Joined: Oct 2016
Posts: 1,941
Likes: 83
Moin,

also Spitze 135 sind kein problem, mit dem M102 mit 235/85/R16 mit 85KW, jedoch steigt der Verbrauch sehr stark an und nach viel Anlauf läuft der auch GPS 140. Mit hohem Verbrauch meine ich, dass 25 Liter da nicht reichen ;-) Mit 225/75/R16 läuft der auch 150 (wenn der Motor gut durchzieht) - Nur willst Du das mit solch einem Auto höchstens auf einer 3 Spurigen leeren Autobahn fahren.

Also ich fahre mit meinem G mit Anhänger immer so irgendwas bei 92 - ohne maximal 105. Alles andere verursacht extremen Verschleiss, Durst der kaum zu stillen ist und was noch schlimmer ist: es ist extrem anstrengend den Wagen zu fahren bei diesem Tempo. Und bei mir ist alles Top in Ordnung, nichts ausgeschlagen, der Lenkungsdämpfer neu und verstärkt, alle Lager frisch und trotzdem ist es so. Fahre mal einen aktuellen G 350d oder einen G 500 (mit M 176 DE 40 AL) - der hat Druck ohne Ende aber Du kannst es nicht nutzen ;-)


Einfach G.
Joined: Jul 2002
Posts: 3,182
Likes: 18
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,182
Likes: 18
Original geschrieben von GSM
maximal 105. Alles andere verursacht extremen Verschleiss, Durst der kaum zu stillen ist und was noch schlimmer ist: es ist extrem anstrengend den Wagen zu fahren bei diesem Tempo. Und bei mir ist alles Top in Ordnung, nichts ausgeschlagen, der Lenkungsdämpfer neu und verstärkt, alle Lager frisch und trotzdem ist es so.

Das kenne ich so nicht. Kurzer Radstand, 265/75r16 BFG AT, Tempomat auf 140, fährt sich sehr entspannt. Schneller ist kein Problem aber dann wird der Verbrauch für meinen Geschmack zu hoch.
Grüsse
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
wielandy
wielandy
Rhein-Westerwald
Posts: 114
Joined: October 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,844,952 Hertha`s Pinte
7,468,706 Pier 18
3,527,599 Auf`m Keller
3,384,468 Musik-Empfehlungen
2,539,582 Neue Kfz-Steuer
2,371,411 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (DaPo, Oelmotor), 651 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Dbrick 2
Corvus 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,407
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,284
Posts672,143
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5