Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 4 1 2 3 4
Joined: Nov 2012
Posts: 87
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Nov 2012
Posts: 87
Was kann man von einem Command von Anfang 2000 heute noch erwarten? Das war ja schon veraltet, als es damals verkauft wurde. Ich frage mich eher, welches Navi man anstatt dessen am besten einbauen soll, das durch die Lenkradtasten gesteuert werden kann und nicht wie eine Diskokugel blinkt, sondern sich in das konservative Gesamtbild der Innenausstattung einfügt.

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Oct 2017
Posts: 348
Likes: 17
F
Enthusiast
Offline
Enthusiast
F
Joined: Oct 2017
Posts: 348
Likes: 17
Hallo,

Ich habe einen G500 Baujahr 2000.

Kurze Historie: eigentlich Arabische Erstauslieferung, aber in Japan gelaufen und letztes Jahr in D. Gekauft.
Hatte noch keinen TÃœV und ein paar technische Kleinigkeiten offen, desshalb 29k bezahlt. War (in Eigenlsitung) mit 33k durch den TÃœV. Also 4K Telie investiert. (Neue Reifen, Scheinwerfer rings um, Leuchtweitenverstellung, Türdichtungen, neue Felgen (AMG war drauf, Ashtaroth sind’s jetzt. Wegen Reifenauswahl), deutsches Radio und paar Kleinigkeiten)

Eckdaten:
78.000km (angegeben), nach Recherche bei MB 178.000km. Hab ich mich Verarschen lassen.
Sonst gepflegtes Auto. Vermutlich typisches Stadt/Eisedielen-Auto. Keinen nennenswerten Rost an der Karosserie, am Rahmen Kleinigkeiten. Nix wildes. Desshalb auch trotz Kilometer Betrug behalten. Auch die japanischen TÃœV Zettel waren gefälscht. Die gelten immer als 100%e Garantie, dass die KM Stimmen. Von wegen...

Ich habe aus Sicht des BUS einen Zwitter.
Innen drin noch W124, aber schon das Kombiinstrument und Multifunktionslenkrad aus dem w210. Auch das Radio hängt schon ein einem Innenraum BUS. Der rest (Fenster, Lüftung/Klimaanlage) ist noch klassische Elektrik bzw. Bowdenzüge.
Funkschlüssel sind noch W140 Infrarot (Klappschlüssel mit 1-Knopf für auf/zu)
Im Motorraum habe ich eine runde Dose um den Mercedes-Diagnoserechner an zu schliessen.

Gerade ist kein Bus Signal auf dem Radiostecker, so dass ich das Radio gebrückt habe mit einem Schalter. Sonst ginge es nicht.
Auch die Lnekradtasten gehen dann natürlich nicht.
Dieser Fehler währe ohne BUS nicht da. Das ist aber auch der einzige Ärger, den ich bisher damit habe.

Ansonsten sagt man den Japanern nach, dass Sie Ihre Autos sehr pfleglich behandeln und Reparaturen zeitnah ordentlich machen (lassen).
Die Kabelbäume leiden allerdings manchmal unter den Temperaturen, die in Jap. Städten - insbesondere im Stau - auf sie einwirken. Kabelbruch mit Erneuerung einzelner Kabelbäume ist dann die Folge. Dieses Problem habe ich aber nicht. Die R129 brauchen immer wieder mal einen neuen Motorkabelbaum. Beim G ist mir das nicht bekannt.


Ich habe parallel „deutsche“ G500 angeschaut aus BJ 2000 +- paar Jahre. Die waren im Vergleich so bösartig vergammelt, dass das einfach keine Option wahr.
Das waren in der Merzahl übrigens auch Autos in langfristigem Privatbesitz. Also nicht klassische 3-Jahre Firmenwagen Pflege.

Mir persönlich ist eine grössere oder ein paar kleine technische Macken viel lieber, als die grosse Rost Sanierung. Das kann, gut gemacht, richtig teuer werden.

Muss aber dazu sagen, dass das Auto nicht alltäglich gebraucht wird. Ist ein Spielzeug.

Zum Navi in den W203/220 ähnlichen Innenräumen: Die Möglichkeiten sind begrenzt.
Voraussetzung 1: Ein CAN-Bus Adapter, der die Lenkradtasten unterstützt. Der muss aber zum Radio passen.
Voraussetzung 2: Ein Doppeldin-Radio, welches deine Voraussetzungen erfüllt. Und mit dem obigen Adapter funktioniert.
Ich habe nur einen 1-DIN Schacht und daher einfach das iPhone mit ner Saugnapfhalterung an die Scheibe gepappt zum navigieren. Apple Maps habe ich aktuelle Karten und Stauumfahrung und ein sehr gutes optisches Interface wenn ich sie brauche. Wenn mein Innenraum BUS wieder geht, gehen auch die Lenkradtasten soweit, dass ich lauter/leiser & vor/zurück machen kann. Den aktuellen Sender oder Liedtitel wird es in meinem Kombiinstrument vermutlich nicht anzeigen.

Was ich optisch sehr gelungen finde, ist das Alpine ILX-700. Ist ein Apple CarPlay Radio und die Bedieunung so wie Optik ist perfekt. Habe ich im Porsche. Könnte eine Werkslösung sein, so gut passt das rein. Einziger „Haken“ Du brauchst halt ein iPhone.

Gruss:
Alex

Zuletzt bearbeitet von fishermans-end; 10/10/2017 12:23.

Gruss
Alex

463.241 - G500 Bj 2000.
Joined: Jul 2002
Posts: 3,182
Likes: 18
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,182
Likes: 18
Original geschrieben von Ave1
Ich frage mich eher, welches Navi man anstatt dessen am besten einbauen soll, das durch die Lenkradtasten gesteuert werden kann

Gar keins

Original geschrieben von Ave1
nicht wie eine Diskokugel blinkt, sondern sich in das konservative Gesamtbild der Innenausstattung einfügt.

Becker 1-Din. Grand Prix, letztes Modell, 7992 oder so. Kann MP3 und BT. An den Wechsler Anschluss einen SD-Leser und fertig.

Grüsse
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm
Joined: Oct 2013
Posts: 699
Likes: 46
A
Süchtiger
Offline
Süchtiger
A
Joined: Oct 2013
Posts: 699
Likes: 46
Hallo,

Original geschrieben von fishermans-end
Auch die japanischen TÃœV Zettel waren gefälscht. Die gelten immer als 100%e Garantie, dass die KM Stimmen. Von wegen...

Wenn man ein Auto aus einer Auktion kauft kann man davon ausgehen, dass der Prüfer die Angaben im Rahmen seiner Möglichkeiten überprüft hat. Wenn man ein Auto von jemanden kauft, der es weiter Verkauft, erhält man irgend einen Zettel der von irgend jemanden erstellt wurde.

Original geschrieben von fishermans-end
Die R129 brauchen immer wieder mal einen neuen Motorkabelbaum. Beim G ist mir das nicht bekannt.

Das betrifft beim R129 wie bei allen anderen Modellen dieser Zeit die Modelljahre 93 bis 95. Davor war KE und danach ME Einspritzung, keine neuen Kabelbäume.

Gruß

Andreas

Joined: Oct 2017
Posts: 348
Likes: 17
F
Enthusiast
Offline
Enthusiast
F
Joined: Oct 2017
Posts: 348
Likes: 17
Original geschrieben von AndreasHannover
Hallo,

Original geschrieben von fishermans-end
Auch die japanischen TÃœV Zettel waren gefälscht. Die gelten immer als 100%e Garantie, dass die KM Stimmen. Von wegen...

Wenn man ein Auto aus einer Auktion kauft kann man davon ausgehen, dass der Prüfer die Angaben im Rahmen seiner Möglichkeiten überprüft hat. Wenn man ein Auto von jemanden kauft, der es weiter Verkauft, erhält man irgend einen Zettel der von irgend jemanden erstellt wurde.

Original geschrieben von fishermans-end
Die R129 brauchen immer wieder mal einen neuen Motorkabelbaum. Beim G ist mir das nicht bekannt.

Das betrifft beim R129 wie bei allen anderen Modellen dieser Zeit die Modelljahre 93 bis 95. Davor war KE und danach ME Einspritzung, keine neuen Kabelbäume.

Gruß

Andreas

Ja, hast du recht. Ich hab über die Fahrgestellnummer die ursprüngliche japanische Auktion gefunden und somit den echte Kilometerstand vor Verschiffung herausbekommen.

Danke für den Hinweis zu den R129. Hab das nur am Rande aufgeschnappt.

Gruss
Alex

Ps.: Die Bilder-anfügefunktion mit 94kb ist ja noch aus der Steinzeit - oder bin ich zu doof, die korrekt zu benutzen?
Sonst hätte ich Bilder der Navi-Lösung angehängt.


Gruss
Alex

463.241 - G500 Bj 2000.
Joined: Oct 2013
Posts: 699
Likes: 46
A
Süchtiger
Offline
Süchtiger
A
Joined: Oct 2013
Posts: 699
Likes: 46
Hallo,

100.000 km verjüngen ist schon ne Nummer. Bilder bei einem externen Hoster wie picr.de hochladen und dann hier einbinden.

Gruß

Andreas

Joined: Oct 2017
Posts: 348
Likes: 17
F
Enthusiast
Offline
Enthusiast
F
Joined: Oct 2017
Posts: 348
Likes: 17
Also dank Andreas nun die Bilder.

Das Alpine ILX-700. Hier verbaut im Porsche. Sieht ausgeschaltet einfach schwarz aus und eingeschaltet optisch sehr zurückhaltend und nicht nach Jahrmarkt - meiner Meinung.
[Linked Image von up.picr.de]
So in die Baujahre ab 2000 ein doppeldun rein passt, sollte dieses Radio mit dem Adapter "ACV 42-1190-101" funktionieren. Hier mal ein Link zu so einem Adapter. Ich kenne diesen aber nicht und kann nicht versprechen dass er funktioniert. Link als Beispiel. Keine Werbung.
https://www.ultramall.de/shop/artikel/UM5565.php

Wer dir sicher weiterhelfen kann ist der ARS http://ars-stuttgart.de Die bauen auch viel für ORC (die sitzen in der Nähe). Die wissen also
a) was ein G ist
b) wie es funktioniert.
Da hab ich alles immer gekauft und mich beraten lassen. Die sind absolut in der Materie drin und machen tolle Arbeit. Auch gerade wenns aus Sicht der Elektronik (Can & Co.) mal nicht "plug and Play" ist

Und hier mein Arabisch-Japanischer Kilometerbetrüger
[Linked Image von up.picr.de]
[Linked Image von up.picr.de]


Gruss
Alex


Gruss
Alex

463.241 - G500 Bj 2000.
Joined: Sep 2004
Posts: 980
D
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
D
Joined: Sep 2004
Posts: 980
Hallo Alex,
ich hab hier selten einen Bericht gelesen, der so informativ und sachlich ist wie deiner über deinen Japan - 500er. Dazu ehrlich und gänzlich ohne Meinungszwang. Absolute Klasse !
Das ist wie Fachzeitschrift ohne Werbung. Weiter so.....
...da macht das Lesen Spaß....


G-rüsse - Burkhard .
WDB4633411X175359(3) mit OM642DE30LA (64297040674220) Bj.08
Ein Auto ohne Stern ist ein Krüppel.

Joined: May 2002
Posts: 201
W
Enthusiast
Offline
Enthusiast
W
Joined: May 2002
Posts: 201
Als Command-Ersatz sollen ja auch die Teile von Dynavin funktionieren:
www.dynavin.de

Joined: Mar 2014
Posts: 1,091
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Mar 2014
Posts: 1,091
Original geschrieben von hansele
Hallo zusammen,

ich gehe nun mal davon aus, dass das Command offenbar nich viele Probleme bereitet?
Sonst wäre hier bestimmt schon etwas berichtet worden.

Oder was meint ihr?

Grüßle Pascal

Also ich glaube nicht, dass das Command großartig Probleme macht. Dazu würde ich mir ein Bluetoothadapter kaufen. Handy in die Frontscheibe und damit navigieren. Wenn das Command dann mal kaputt geht, dann schreibste ne PM meins liegt staubfrei im Keller.

Rauschmeißen und ersetzen des Commands:
Die Raketentechnik ab Bj 2001 die hinter dem Command steckt ist vom W203, nimmst Du Google und suchst Dir ein Adapter fürs Lenkrad was bei Dir verbaut ist, geht der. Die Freisprecheinrichtung aber nicht mehr zwangsläufig denn manche Radios akzeptieren nur ihre dazugehörigen Mikros. Datum und Zeit kannst Du nur über das Command einstellen, das funktioniert dann nicht mehr.

ARS Stuttgart hat auch damals mein erstes Radio mit dem G verknüpfelt, ich weiß garnicht mehr warum... (Achja ich war mir mit der Cansteuerung nicht sicher) War wohl kein großes Ding, aber ich durfte nicht zuschauen, dass kann ich einfach garnicht haben!
Das neue DAB Navi habe ich von ARS Memmingen, da hätte ich zwar den Einbau auch selber machen können, aber den habe ich umsonst dazu bekommen. Da ich auch noch einpaar andere Themen hatte mit Tablet ans Auto anbinden und zweiter Batterie. Dazu kam das ich noch eine Prüfung des Adapters wollte. Ich bin dann hin gefahren und durfte auch beim Einbau und Prüfen neben dran sitzen.

Gruß Julian





Zuletzt bearbeitet von DieHard; 11/10/2017 05:20.

Jippi ja jeh Schweinebacke - Jede Katastrophe beginnt mit ner beschißenen Vermutung!
Seite 2 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Timex_TLS
Timex_TLS
Südfrankreich 31
Posts: 127
Joined: August 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,844,854 Hertha`s Pinte
7,468,696 Pier 18
3,527,577 Auf`m Keller
3,384,404 Musik-Empfehlungen
2,539,565 Neue Kfz-Steuer
2,371,230 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Oelmotor), 636 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Dbrick 2
Corvus 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,407
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,284
Posts672,142
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5