|
|
Joined: Apr 2017
Posts: 104
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Apr 2017
Posts: 104 |
Hallo, ich muss nochmal etwas fragen was eventuell meinen Suchradius sehr erweitern könnte. Wie wohl nun jeder vermutlich weiß, suche ich ja (am liebsten) einen langen W463 (1990-1994) mit schmalen Achsen, von denen ich auf mobile.de exakt einen (!) finde, und der ist auch noch ein Diesel. Ich klammere also im Moment die ganzen anderen W463 bewusst aus. Ich habe mich aber nun gefragt, inwiefern die (üblicherweise schmalen) Achsen beim W461 mit den breiten im W463 tauschbar sind, oder ob das eher schwer oder gar unmöglich ist? Spielt es eine Rolle ob Diesel oder Benziner? Falls es relativ überschaubar zu bewerkstelligen ist: glaubt ihr dass sich ein W461-Fahrer findet, der zu einem Tausch bereit ist? Wie mir scheint, sind im Schnitt die breiten Achsen ja beliebter. Es gäbe von mir dann auch gleich die Kotflügelverbreiterungen und den passenden Radsatz mit dazu, der Tauschpartner bekäme also ein Komplettpaket. Danke für ein kurzes Feedback, ob das geht oder nicht, wahrscheinlich ist die Frage schnell zu beantworten.
Zuletzt bearbeitet von dwbln; 16/10/2017 20:56.
|
|
|
|
|
Joined: Oct 2016
Posts: 2,015 Likes: 106
(Um)Schlüsselmeister
|
(Um)Schlüsselmeister
Joined: Oct 2016
Posts: 2,015 Likes: 106 |
Moin,
ich bin W461 Fahrer und würde die Achsen (gerade komplett alles überholt, 1.000km seit dem gefahren) natürlich sehr gerne gegen verschlissene Achsen tauschen
|
|
|
|
|
Joined: Sep 2004
Posts: 980
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Sep 2004
Posts: 980 |
Meine liebe Güte !
Von SIKU gibt es einen 460ger, einen 461ger und einen 463ger ! Kauf dir alle drei und probiere aus was gegenseitig passt.
Danach machst du das Gleiche in groß.
Was DU alles so vorhast, probiert man aus oder schaut sich die Autos mal nebeneinander in echt an.
463ger auf schmale Achsen umrüsten, Witz !
Du solltest erst mal an einem die Kotflügelverbreiterungen hinten abbauen, dann weisst du Bescheid was auf dich zukommt.....
Vergiss et Jung !
G-rüsse - Burkhard . WDB4633411X175359(3) mit OM642DE30LA (64297040674220) Bj.08 Ein Auto ohne Stern ist ein Krüppel.
|
|
|
|
|
Joined: Sep 2004
Posts: 980
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Sep 2004
Posts: 980 |
Was hälste denn von dem ? Oder ist der als Benziner mit Vollausstattung als Sondermodell auch nicht gut ? Stimmt, der hat keine schmalen Achsen - ich Ochse ! http://www.viermalvier.de/ubbthread...e-g-tter-wie-kompliziert.html#Post617681
G-rüsse - Burkhard . WDB4633411X175359(3) mit OM642DE30LA (64297040674220) Bj.08 Ein Auto ohne Stern ist ein Krüppel.
|
|
|
|
|
Joined: Apr 2017
Posts: 104
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Apr 2017
Posts: 104 |
Wenn man den W460 mit Kotflügelverbreiterung bestellt hat (original ab Werk), dann waren die vorderen Radläufe garnicht tangiert, und die hinteren nur im oberen Bereich ausgeschnitten, weiß ich aus erster Hand und habe einen ganzen Stapel Bilder dazu. Reparaturbleche kosten nicht die Welt, die Blecharbeiten kann ich größtenteils selbst machen.
Die Frage ist, ob die Ausschnitte beim W463 (wohlgemerkt nur bis 1994, danach war eh wieder einiges anders soweit ich weiß) den o.g. Originalausschnitten beim W460 entsprechen?
Zuletzt bearbeitet von dwbln; 16/10/2017 23:14.
|
|
|
|
|
Joined: Sep 2004
Posts: 980
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Sep 2004
Posts: 980 |
Was war denn ab 94 anders bei den ausgeschnittenen Radläufen, hatte das G-Modell da plötzlich mehr Verschränkung ?
G-rüsse - Burkhard . WDB4633411X175359(3) mit OM642DE30LA (64297040674220) Bj.08 Ein Auto ohne Stern ist ein Krüppel.
|
|
|
|
|
Joined: Sep 2004
Posts: 980
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Sep 2004
Posts: 980 |
, dann waren die vorderen Radläufe garnicht tangiert, Nicht daß die komplett gelöchert sind, für die Befestigungen.....
G-rüsse - Burkhard . WDB4633411X175359(3) mit OM642DE30LA (64297040674220) Bj.08 Ein Auto ohne Stern ist ein Krüppel.
|
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 577 Likes: 2
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Feb 2005
Posts: 577 Likes: 2 |
Moin,
ich bin W461 Fahrer und würde die Achsen (gerade komplett alles überholt, 1.000km seit dem gefahren) natürlich sehr gerne gegen verschlissene Achsen tauschen Moin In welchem Umfang hast du deine Achsen überholt? Nach wieviel TKM? Welche Probleme deuteten sich an? Mit freundlichen Grüßen
Zuletzt bearbeitet von maxbackbone; 17/10/2017 01:05.
|
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1 |
So langsam wird es absurd. Du willst allen Ernstes einen Haufen Zeit und Geld in einen absoluten Exoten stecken: - bei dem Dir im Fall der Fälle keiner helfen kann, - den die Versicherung u.U. gar nicht versichert - der arme Ersatzteilverkäufer in den Wahnsinn getrieben wird. - du u.U. die ABE riskierst - die Fahrdynamik ordentlich verschlechterst (gerade beladen als Reisefahrzeug) Der G bekam die Verbreiterungen und Achsen weil: - die Designer gerade beim langen Radstand Schelte bekommen haben, dass die geometrischen Proportionen nicht stimmen - und hauptsächlich weil damit die Fahrdynamik einfach besser wurde Aber mach mal und mach viele Fotos von dem Wahnsinn 
Gruß René
----------------------------------------------- Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
|
|
|
|
|
Joined: Oct 2016
Posts: 2,015 Likes: 106
(Um)Schlüsselmeister
|
(Um)Schlüsselmeister
Joined: Oct 2016
Posts: 2,015 Likes: 106 |
Moin,
technische und optische Gründe gab es keine: die Laufleistung war auch erst 128.000km. Ich neige jedoch dazu, alles perfekt zu haben:
Kilometerstand muss aus optischen und symmetrischen Gründen bei allen Fahrzeugen 0000000.0 oder auch 00000 sein Der Tageskilometerzähler muss immer auf 000.0 stehen Der Tank muss immer ganz voll sein Die Motortemperatur-Anzeige (nun wird es kompliziert) ist so modifiziert, dass diese nur mit verdeckte. Schalter den korrekten Wert anzeigt, sonst immer maximale Temperatur Neue Reifen brauche ich meist nach 500-1000km wenn diese Gummiwürstchen vom Spritzen abgefahren sind Am liebsten würde ich den Wagen auf 2 Lenkräder umbauen, dass es optisch besser aussieht
Bestimmt habe ich weitere Anpassungen vergessen. Vielleicht hat ja auch hier noch jemand Ideen wie ich mein Fahrzeug weiter „optimieren“ kann
PS: Toilettenpapier ersetze ich immer wenn ein Blatt von der Rolle fehlt, weil es ist ja dann nicht mehr vollständig und sowas wurmt mich dann immer besonders Vielleicht Geht es weiteren Usern hier genauso, wir könnten ja ggf. eine Selbsthilfegruppe gründen!
Zuletzt bearbeitet von GSM; 17/10/2017 11:16.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 35
Joined: May 2002
|
|
|
1 members (1 unsichtbar),
224
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Foren37
Themen44,384
Posts675,489
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|