Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: May 2002
Posts: 4,499
G
Gorli Offline OP
Scheffinschinör
OP Offline
Scheffinschinör
G
Joined: May 2002
Posts: 4,499

Moin,

ich weiss is nen ML aber vielleicht weiss ja jemand was...


Mein CDI 270 hat im Moment das Problem dass ich ne Zeit fahren kann, gestern waren es so 20-25 km und dann stoppte der Motor. Versuch direkt wieder zu starten klappte. Rest der Fahrt ohne Motorstopp erledigt, war ne Gsamtstrecke von 55 km. Auf der Ruecktour heute frueh, nach wieder etwa 20 km Motorsop. Diesmal kein direktes Starten moeglich. Mehrmals versucht, shcon Bergung angerufen nochn letzter Versuch, Motor startete wieder. Das hielt diesmal aber nur etwa 10 km... Danach wieder warten angesagt... nach etwa 30 Minuten wieder konnte der Motor gestartet werden. Nach 5 km wieder Ruhe und dnan doch Abshclepper gerufen. Nach Abladen Zuhause der Versuch: Motor startete wieder.

Also nach Motorstop 30 Minuten etwa warten und man kann wieder starten...

Dieselleitungen sehen aus als ob sie alle Diesel beinhalten.
Ruecklaufleitungen wenn man die vom Injektor abzieht tropfen, beinhalten also auch Diesel
Injektorleitungen sind trocken und die Verbindungen von Druckverteiler und Injektoren fest

Es sieht also so aus als ob Diesel vorhanden ist. Erinnert mich auch ein wenig an die Schildeurngen vom G wo die Rede von ner angeknacksten Platine war welche auf Temperaturunterschiede reagiert. Noch jemand ne Idee was ich selber ohne Werkstatt und Auslesen pruefen kann und eventuell ne einfache mechanische Ursache hat?


Danke

Zuletzt bearbeitet von Gorli; 26/11/2017 09:45.
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189
Likes: 19
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189
Likes: 19
Hi, erstmal auslesen. Der Motor braucht Diesel und Spannung auf dem Bordnetz. Prüf mal Stecker am Motorsteuergerät. Auf Stecker A sind ein paar Anschlüsse die 12V haben müssen. Manchmal haben die zu hohe Übergangswiderstände oder es hängt schon am Sicherungskasten - auch dan kann es das Problem mit den Übergangswiderständen geben.
Grüße Marcus

Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Erst Fehlerspeicher auslesen. Dokumentieren, alles löschen, fahren, erneut auslesen. Wenn da nichts auftaucht liegt es nahe dass irgendwo ein Problem in der Spannungsversorgung besteht.
Grüsse
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm
Joined: Mar 2010
Posts: 403
Likes: 3
R
Süchtiger
Offline
Süchtiger
R
Joined: Mar 2010
Posts: 403
Likes: 3
Welche Kühlflüssigkeitstemperatur wird angezeigt wenn der Motor abstirbt?


Gruß Reiner
Joined: May 2002
Posts: 4,499
G
Gorli Offline OP
Scheffinschinör
OP Offline
Scheffinschinör
G
Joined: May 2002
Posts: 4,499

Im Moment weil kalt draussen knapp unter 80 Grad, viel waermer wird er nicht bei den hiesigen Geschwindigkeiten und Automatik, dreht meist voellig ruhig mit 1500-1900 Umdrehungen vor sich hin.

Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Hallo,

bist Du Dir sicher dass das Thermostat in Ordnung ist? Denn dessen Öffnungsbeginn liegt bei 87 °C.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: May 2002
Posts: 4,499
G
Gorli Offline OP
Scheffinschinör
OP Offline
Scheffinschinör
G
Joined: May 2002
Posts: 4,499

Im Moment is die Strecke zu kurz, ich schau nochmal genauer nach wenn er richtig warm ist. Er laeuft bzw lief ja die ganze Zeit problemfrei, nu hat er halt mit diesen Motorstops ab und zu begonnen... Beim letzten Auslesen war was mit Nockenwellen- und Kurbelwellensensor, Synchronisierung oder so... Nockenwellensensor wird laut Internet nur zum Start gebraucht. Kurbelwellensensor wenn der Motor laeuft, wenn de rwa shat legt er aber nix spezielles in den Speicher, daher weiss man nie ob der KWS was weg hat oder nicht. Ich werd den aber mal tauschen und gucken... Die Symptome des ploetzlich ausgehen, spaeter wieder starten und fahren koennen wurden von Leuten mit defekten KWS geschildert... Mal sehen....

Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
O
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
O
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
Ja, tausch den mal. Das ist ja nur eine Spule. Wenn die irgendwo eine thermisch bedingte Unterbrechung hat, kann der Fehler so auftreten. Gerade die älteren Bosch- Teile sind dafür bekannt. Deswegen wurden- zumindest bei meinem- die Sensoren durch Teile von AB ersetzt. Aber auch die Chinakracher gehen- Hans Hehl hat das mal getestet.


Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
Joined: May 2002
Posts: 4,499
G
Gorli Offline OP
Scheffinschinör
OP Offline
Scheffinschinör
G
Joined: May 2002
Posts: 4,499

Hab jetzt nochmal auf die Temperatur geguckt, Zeiger geht ueber die 80 und stoppt irgendwo da wo 90 waere.... Die Temperaturanzeige zeigt seit dem Kauf stabil dieselben Werte an, also kein auffaelliges Rauf/Runter in Verbindung mit dem Motorstop.


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Powerpit
Powerpit
Oberbayern
Posts: 28
Joined: February 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,175,366 Hertha`s Pinte
7,957,502 Pier 18
3,752,206 Auf`m Keller
3,682,267 Musik-Empfehlungen
2,714,265 Neue Kfz-Steuer
2,664,243 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 280 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
Meggie 2
GFN 2
kattho 1
Pata 1
Heutige Geburtstage
HannoZ
Neueste Mitglieder
Chekorte, Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie
10,091 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,625
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts676,005
Mitglieder10,091
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5