|
Joined: Nov 2011
Posts: 13
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Nov 2011
Posts: 13 |
Hallo zusammen, ich stehe gerade vor dem Problem mit den Gummilagern am Verteilergetriebe an meinem 300 GD. Verbaut sind bei mir die 460 285 1003. Der wurde nach EPC ersetzt durch den 460 280 1586. Das ist dann ein Satz mit dem Gummisilentblock mit 2 großen Scheiben plus Schraube, Mutter und Scheibe. Sieht genau so aus wie bei mir original verbaut. So, und jetzt kommts... Der Satz wurde bei dem Baumuster 460333xxxx, also 300GD mit langem Radstand, ersetzt durch den Satz mit der Nr. 460 280 24 86. Meiner ist nach Fahrgestellnr. 87xxx. Also somit 4 gleiche Lager. Beim 460332, also 300GD kurzer Radstand, wird nach EPC weiterhin der Satz 460 280 15 86 verwendet. Der 2486 Satz sieht aber anderst aus und ich bin mir nicht sicher ob der Satz wirklich bei meinem Baumuster passt. Da ist der Gummi in einer Kunststoffhülse vergossen mit einem Bund an einer Seite. Zudem sind 2 gummierte Scheiben dabei, wo ich nicht genau weiß wo die 2. Scheibe hin soll? Beim Messen der Bohrungen in der Konsole habe ich das Maß 34,5mm. Die Kunststoffbuchse hat 36mm Aussendurchmesser. Ich bezweifle, dass sich die Buchse in die Konsole montieren lässt. Hat jemand schon mal den Lagersatz 460 280 24 86 in seinen W460 verbaut? Wenn ja, wie genau und wie herum? Gerade wegen dem Bund auf einer Seite. Habe mal von einer australischen G Seite den Link eingestellt, wie dort jemand den 2486 Satz montiert hat. Ich bin mir aber nicht sicher ob dort in dem Link die Buchsen richtig herum drin hat. Da hängt das VG oben nur an dem dünnen Kunststoffbund.... Lager_4602802486Grüße Andreas
|
|
|
|
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246 Likes: 1
Prinz Valium
|
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246 Likes: 1 |
Für den Wolf(VG80) haben sich die TN ersetzt in eine Nummer vom Sprinter, genauer habe ich es grade aber nicht zur Hand. Passen perfekt und kosten so ca 18€/Satz, die meisten Niederlassungen dürften die sogar lagernd haben. Ohne gemessen zu haben : scheinen identisch zu sein. Vielleicht kannst ja mal Nachfrage starten?
Zuletzt bearbeitet von Wölflein; 11/12/2017 22:44.
Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker
W461.401, GD250,1990 W463.248, G500,2002
|
|
|
|
Joined: Nov 2011
Posts: 13
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Nov 2011
Posts: 13 |
Waren die Lager dann aus Gummi mit der Stahlhülse in der Mitte oder auch in einer Kunststoffbuchse das Gummi vergossenen? Mir wäre echt schon geholfen wie der Lagersatz 460 280 24 86 richtig montiert wird.
|
|
|
|
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246 Likes: 1
Prinz Valium
|
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246 Likes: 1 |
Das war die Gummi-Stahl Version, genau wie das originale. Die genaue Montage der geänderten Ausführung beschreibt er doch in seinem Artikel.
Zuletzt bearbeitet von Wölflein; 13/12/2017 20:01.
Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker
W461.401, GD250,1990 W463.248, G500,2002
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 162
Joined: July 2005
|
|
2 members (2 unsichtbar),
253
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,998
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|