|
Joined: Aug 2013
Posts: 22
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Aug 2013
Posts: 22 |
Hallo Gemeinde,
ich möchte gerne in meinen 230 GE Motornr. 10298710 xxxx ein 5 Gang Getriebe einbauen. Das Getriebe hat die Nr 71742010xxx, bisher habe ich ein 4 Gang Getriebe 71120210xxx. Kann mir jemand von Euch sagen, ob der Lochkreis/die Getriebeglocke des Getriebes 717420 an meinen Motor 10298710 (230GE) passt.
Ich ansonsten noch etwas zu beachten, die gesamten Anbauteile Schaltstangen etc. zum Getriebe sind vorhanden.
Muß ich noch etwas beachten ?
Danke für Eure Unterstützung
Herzliche Grüsse Schwabe0071
|
|
|
|
Joined: Aug 2013
Posts: 22
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Aug 2013
Posts: 22 |
Guten morgen,
gibt es wirklich keinen, der das Thema schon mal hatte?
Habe im Forum etwas geschaut bin aber nicht fündig geworden. Ergänzend stellt sich noch die Frage :
- macht der Getriebeumbau in dieser Konfiguration (Getriebe 717.420 an Motor 102.987) andere Umbauten wie Wellen , Kupplungsbedienelemente oder ähnliches notwendig ? - gibt es Gründe den Umbau nicht zu machen, weil die Kombination nicht schlecht funktioniert ?
Danke für Eure Unterstützung
Schwabe0071
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
Hallo,
grundsätzlich sollte das passen, die Kombination gab es ja ab Werk im 460. Du wirst mindestens eine kürzere Gelenkwelle brauchen, und normalerweise ist bei dem Getriebe eine andere Kupplung verbaut als beim 4-Gang, auch der Nehmerzylinder ist anders. Die hintere Getriebeaufhängung dürfte weiter hinten sitzen, den Träger kann man aber verschieben. Das Gummilager dürfte auch ein Anderes sein, das würde ich aber bei der Gelegenheit eh tauschen.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Aug 2013
Posts: 22
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Aug 2013
Posts: 22 |
soweit verstanden, vielen Dank.
Noch eine Ergänzungsfrage: Bisher hängt das Getriebe an einem 102981 Motor und die kurze Welle gäbe es auch, dann müsste es bis auf den Nehmerzylinder und die Kupplungsteile passen und die kann man tauschen richtig ?
|
|
|
|
Joined: Dec 2013
Posts: 234 Likes: 8
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Dec 2013
Posts: 234 Likes: 8 |
Hallo, Generell muss man beachten, dass die Getriebe an der Zweimassenschwungsceibe eine kurze Eingangswelle haben, und die an der gewöhnlichen Schwungscheibe eine lange Eingangswelle. Da ist nichts gegenseitig kompatibel. Anstatt sich mit der komplexen Schwungscheiben/Kupplungsproblematik zu befassen, ist es einfacher, ein Getriebe mit passender Eingangswelle zu besorgen. Und da beim G Tachoabtrieb/Signal vom Verteilergetriebe ausgeht, steht eine Reihe von Getriebetypen aus dem PKW-Fundus zur Verfügung. Vergleichstabellen gibt es leider keine, soweit mir bekannt. Grüße Fezzy
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 33
Joined: February 2003
|
|
0 members (),
280
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,898
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|