ich beschreibe mal die Situation (F1A, 2,3l, Bremach Extreme BJ 2007). Bin heuer schon ca 500km gefahren - Fahrzeug springt immer sofort an.
Fahre aus dem Carport - später wieder mal starten - Motor springt nicht an - gelbe Kontrollampe kommt. Zündschlüssel retour - starten - Fahrzeug springt ohne Probleme sofort an. Fahre weg und Fahrzeug stirbt nach 20m Fahrt einfach ab. Bin anschliessend in die Firma gefahren - nach ca 10km ist das Ganze noch 3x passiert während der Fahrt. Ich habe heute das Fahrzeug zu Iveco gestellt (ca 30km ohne Probleme gefahren).
Schauen wir mal ob Iveco den Fehler rasch lokalisieren kann, aber das kann auch schnell eskalieren in lange Fehlersuche. Weiss, so ist auch Kaffeesatzlesen dabei, aber vielleicht bekomme ich ja einen heissen Tip.
Hallo Reini Bei mir war dieses Fehlerbild die Dieselpest .. keine IVECO Werkstatt hat das gefunden. Die schauen nicht in den Tank. Bei Bremach gibt es im Tank über dem Ansaugrohr ein Siebsäckchen (hat der Daily nicht) - wenn das voll Glibber ist passiert ein solcher Ausfall. Der Vorfilter kann dann gerade deshalb ganz sauber sein. Einfach mal die Tankgeberplatte abschrauben und rausziehen.
Hat der noch die Fehlermeldung über die EDC Kontrolllampe? : dann wäre das Fehler-Code 81
erstmal danke für eure raschen Rückmeldungen. Iveco hat den Fehler noch nicht ausgelesen - hoffentlich heute. Zum Verhalten: er stellt "sauber" ab - als ob man den Zündschlüssel zieht, kommt auch wieder sauber - wenn er kommt und dreht einwandfrei hoch.
Separfilter ist drinnen und Schauglas ist sauber. Vor dem Winter habe ich den Tank randvoll gefüllt (wegen Dieselpest)
Mein Kollege hat über OBD (Leider konnten wir den Fehlerspeicher nicht auslesen) - nur Zugriff auf Abgasrelevante Infos - folgendes ausgelesen: Statischer Fehler keiner während der Fahrt (5km) Raildruck im Stand ca 400Bar, bei Last ca 1800Bar. Drehzahlsensor plausible Werte Ladedruck vorhanden