Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Jan 2016
Posts: 377
Likes: 1
D
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
D
Joined: Jan 2016
Posts: 377
Likes: 1
Moin miteinander,

das Thema Bremsen am Iveco ist ja ein leidliches und viel diskutiertes....

Erste Verbesserung dürfte die RICHTIGE! Einstellung der Trommelbremse hinten sein.

Ich kenn die Vorgehensweise lt. Werkstatthandbuch - finde sie aber wenig praxisgerecht und schon gar nicht "feldtauglich".

Hat jemand eine Idee, wie man die Bremse mit vertretbarem zeitl. und tech. Aufwand richtig (= gute Bremswirkung, vordere und hinterer Bremsschuh gleichmäßig, ...) einstellt?

Besten Dank für eure Tipps!!

Grüße

V

::::: Werbung ::::: TR
Joined: Dec 2011
Posts: 446
Likes: 14
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Dec 2011
Posts: 446
Likes: 14
Ja das war bei mir auch eine längere Sache.

Erfolg hatte ich mit einstellen von aussen mit hilfe einer Fühlerlehre,
aber etwas weniger Spiel als im Werkstatthandbuch angegeben (ich glaube 0,7mm).
(Mit original Spiel war mir der Druckpunkt am Bremspedal zu weit weg.)

Danach aber mehrmaliges nachjustieren nach jeweils 3-4 Fahrten.
Dann sind die eingestellten Werte gleich geblieben und die Bremswirkung wurde damit auch gleichmässig.


Viel Erfolg

Zuletzt bearbeitet von Pesca; 11/05/2018 06:50.

40.10W Bj89 8140.27 2,5l ; 9.5R17.5 XZY auf 6x17.5ET70
Joined: Jan 2016
Posts: 377
Likes: 1
D
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
D
Joined: Jan 2016
Posts: 377
Likes: 1
Original geschrieben von Pesca
Ja das war bei mir auch eine längere Sache.

Erfolg hatte ich mit einstellen von aussen mit hilfe einer Fühlerlehre,
aber etwas weniger Spiel als im Werkstatthandbuch angegeben (ich glaube 0,7mm).
(Mit original Spiel war mir der Druckpunkt am Bremspedal zu weit weg.)

Danach aber mehrmaliges nachjustieren nach jeweils 3-4 Fahrten.
Dann sind die eingestellten Werte gleich geblieben und die Bremswirkung wurde damit auch gleichmässig.


Viel Erfolg

Wie kommst Du da von AUßEN dran???

Joined: Dec 2011
Posts: 446
Likes: 14
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Dec 2011
Posts: 446
Likes: 14
? zumse
Gummistöpsel auf der Innenseite im Ankerblech.
2 Oben zum Messen,
2 Unten zum einstellen.

Hier beim LT Forum


Grüße

Zuletzt bearbeitet von Pesca; 11/05/2018 10:31.

40.10W Bj89 8140.27 2,5l ; 9.5R17.5 XZY auf 6x17.5ET70
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Weil ihr Beiden nicht vom gleichen Auto schwatzt.....

Der Eine hat den Neuen, der Andere den Oldtimer.

Es hilft wenn man bei einer Frage dazu schreibt um was für ein Modell es geht.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Jun 2016
Posts: 50
on the road
Offline
on the road
Joined: Jun 2016
Posts: 50
On the 55S17W I have drilled a second hole on the brake back plate. This allows me to adjust both sides of the 'automatic' adjuster using a screwdriver. I apply the handbrake by 3 clicks and then adjust the 'automatic' adjuster until all the slack is removed, evenly on the front and back of the adjuster. I find that my 'automatic' adjusters undo on rough tracks or when fording deep water! Also check that the 'H' frame in the handbrake mechanism is not seized as this also seriously reduces the handbrake performance.

Joined: Jan 2016
Posts: 377
Likes: 1
D
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
D
Joined: Jan 2016
Posts: 377
Likes: 1
Original geschrieben von Ozymandias
Weil ihr Beiden nicht vom gleichen Auto schwatzt.....

Der Eine hat den Neuen, der Andere den Oldtimer.

Es hilft wenn man bei einer Frage dazu schreibt um was für ein Modell es geht.

Stimmt!
Ich spreche von einem 55S18.

Joined: Jan 2016
Posts: 377
Likes: 1
D
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
D
Joined: Jan 2016
Posts: 377
Likes: 1
Original geschrieben von Marcus Tuck
On the 55S17W I have drilled a second hole on the brake back plate. This allows me to adjust both sides of the 'automatic' adjuster using a screwdriver. I apply the handbrake by 3 clicks and then adjust the 'automatic' adjuster until all the slack is removed, evenly on the front and back of the adjuster. I find that my 'automatic' adjusters undo on rough tracks or when fording deep water! Also check that the 'H' frame in the handbrake mechanism is not seized as this also seriously reduces the handbrake performance.

Hello Marcus,

thanks for your advice.

I have the second hole drilled as well. Find it difficult though to "feel" whether it is a bit too much or not. Guess it is just a question of practice. I will try the "3-clicks" method.

Cheers

V



Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
LAndyP
LAndyP
Lypekki, Saksa
Posts: 29
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,083,825 Hertha`s Pinte
7,928,808 Pier 18
3,739,313 Auf`m Keller
3,661,271 Musik-Empfehlungen
2,702,031 Neue Kfz-Steuer
2,645,574 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (PTT, 1 unsichtbar), 353 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PTT 1
GSM 1
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5