Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: May 2002
Posts: 90
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: May 2002
Posts: 90
Liebe G-meinde

ich möchte bei meinem W463.241 (langer G500 aus 1998) eine Rückfahrkamera montieren und bräuchte dazu das richtige Kabel (Steckerbelegung) vom Rückfahrscheinwerfer.
Vom Rückfahrscheinwerfer geht das Kabel über dem hintersten Querrohr zum Batteriekasten. Dort kommen ein Haufen Kabel und Stecker zusammen.
Hat jemand von Euch eine Steckerbelegung / Stromlaufplan damit ich mir das Ausmessen erspare?

Verbauen tue ich gerade eine Garmin BC30 Rückfahrkamera. Die Kamera wird unter dem Reserverad mit einer gummierten magnetischen Halterung montiert. Das Anschlußkabel habe ich duch die Reserveradhalterung in die Tür geführt, wo sich auch die Sendeeinheit befindet. Jetzt muss ich nur noch die Stromversorgung, welche ich durch das vorhandene Plastikflexrohr (Tür-Karosse) zur Batteriebox geführt habe, anschließen. Funktioniert mit Dauerplus sehr gut. DIe Lösung kommt ohne Bohren und andere permanente Änderungen am Fahrzeug aus.

Danke und G-ruß, Hans



Puch G 500 Bj 98 / mein kleiner Stadtflitzer
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Oct 2016
Posts: 2,013
Likes: 105
G
GSM Offline
(Um)Schlüsselmeister
Offline
(Um)Schlüsselmeister
G
Joined: Oct 2016
Posts: 2,013
Likes: 105
Hi,

ich würde da mal einfach durchmessen oder ggf. mit einem Frequenzgenerator am stromlosen System arbeiten.

Joined: Oct 2017
Posts: 348
Likes: 17
F
Enthusiast
Offline
Enthusiast
F
Joined: Oct 2017
Posts: 348
Likes: 17
Mach einfach den Stecker hinter dem linken hinteren Radkasten bei der Batterie auf und miss mit einem Multimeter die leeren Kontakte durch. Leg dazu einfach den Rückwärtsgang ein.

An diesen Stecker kannst du bedenkenlos anknüpfen. Habe dort auch den E-Satz für die AHK nachgerüstet.



Gruss
Alex

463.241 - G500 Bj 2000.
Joined: May 2002
Posts: 90
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: May 2002
Posts: 90
So, geschafft.

Problem: Das Rückfahrlicht funktioniert nur bei angelassenem Motor. Wenn man den Stecker aussteckt kommt eine ABS Warnung und anscheinend wird auch die Benzinpumpe deaktiviert. Somit kein laufender Motor --> kein Rückfahrlicht.

Ich habe dann mit dem Multimeter von der Fassung des Rückfahrlichts das Kabel gesucht. Es ist die Nummer 6.
Die 6 ist mit der 18 verbunden. Nummer 18 ist das Kabel zur Anhängersteckdose (zweites Rückfahrlicht, Pin 8 beim 13 poligen Stecker).

Masse habe ich die 22 genommen.

Was soll ich sagen, es funktioniert cool .

G-ruß, Hans


Puch G 500 Bj 98 / mein kleiner Stadtflitzer

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Powerslave
Powerslave
Westfalen
Posts: 733
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,156,513 Hertha`s Pinte
7,951,305 Pier 18
3,749,850 Auf`m Keller
3,679,132 Musik-Empfehlungen
2,712,867 Neue Kfz-Steuer
2,661,457 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (AndreasHannover), 334 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
PeterM 1
DaPo 1
Matti 1
PTT 1
Heutige Geburtstage
Christiane
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,972
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5