Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Jan 2012
Posts: 392
Ex Muellmann
OP Offline
Ex Muellmann
Joined: Jan 2012
Posts: 392
Moin moin,

kann mir jemand sagen, wie .mp3 Daten strukturiert sein müssen, die ich über USB-Stick oder SD-Karte
auf dem Autoradio abspielen möchte ?

Bislang habe ich alle meine Musik auf dem Computer und nutze den Media-Player AIMP. Die Daten
sind in einer Ordner-/Verzeichnis-Struktur: erste Ebene Interpret, darunter ein oder mehrere Ordner
für jedes Album, darunter die Musikstücke als .mp3

Bei vielen habe ich die Meta-Daten / Tags ausgefüllt, lange nicht alle vollständig und lange nicht
bei allen.

Langer Rede kurzer Sinn: wie kann ich beim Autoradio auf die Stücke gezielt zugreifen ? Ist
dort auch eine Art Media-Player/-Library eingebaut, die auf die physische Struktur zugreift ?
Oder müssen alle Tags ausgefüllt sein um z.B. auf "Blues" zuzugreifen ?

Danke für erhellende Beiträge - schöne Grüße


Hans-Joachim

::::: Werbung ::::: NB
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Hallo Hans-Joachim,

die meisten Endgeräte, die ich kenne, orientieren sich nur an den Tags und ignorieren die Ordnerstruktur komplett.
Ich persönlich finde das zu kotzen und möchte den Entwicklern die Geräte gerne um die Ohren hauen, aber so ist leider die Realität...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Jan 2012
Posts: 392
Ex Muellmann
OP Offline
Ex Muellmann
Joined: Jan 2012
Posts: 392
Original geschrieben von DaPo
die meisten Endgeräte, die ich kenne, orientieren sich nur an den Tags und ignorieren die Ordnerstruktur komplett.

Danke für die Antwort, da werde ich wohl mal Sonderschichten schieben müssen, um alle Tags auf Vordermann zu bringen ...


Original geschrieben von DaPo
Ich persönlich finde das zu kotzen und möchte den Entwicklern die Geräte gerne um die Ohren hauen, aber so ist leider die Realität...

Wie wahr, wie wahr ... oder daß es MSFT-Standard ist und sonst nichts ...

Aus einem völlig anderen Bereich: Heute mein neues Navi mit RF-Kamera mal testweise angestöpselt - funktioniert, Hurra !!!!
Ich war schon besorgt, weil der Sender am Heck des Shelters 2x 58mm PU + 4x 1mm Alu + 1x ?mm Fahrerhausblech zu durchdringen
hat - schafft er aber offensichtlich. An Rückfahrlicht angeschlossen, Bild ist nach Einlegen des Rückwärtsgangs in 2,5 sec da ...


Dann aber:

Kamera und Sender hängen über Videokabel (4adrig - trau´ ich mich nicht zu kürzen & neu anzuklemmen) und Stromkabel mit
Glassicherung zusammen - Kamera und Sender sind wasserdicht (sollen sie ja auch) - Steckverbindung und Sicherungshalter
aber nicht !!!

Wer denkt sich sowas aus ... ?!?!?!?!? Jetzt muß ich ein Vogelhäuschen bauen, um die wasserempfindlichen Teile darin zu
verstauen ....

Schöne Grüße


Hans-Joachim





Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Turbine
Turbine
Hessen
Posts: 38
Joined: November 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,164,787 Hertha`s Pinte
7,954,049 Pier 18
3,750,651 Auf`m Keller
3,679,725 Musik-Empfehlungen
2,713,250 Neue Kfz-Steuer
2,662,702 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (rembi, kattho), 308 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Matti 1
Heutige Geburtstage
Christiane
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5