Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
Germanys Next Top Mechanic
OP Offline
Germanys Next Top Mechanic
Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
.. dachte zuerst Kabel unter der Handbrems-Manschette ist brüchig, ist aber nicht.
Okay, mein hinterer Simering am VT sifft ordentlich durch und die Handbremstrommel ist gut eingeölt, kann es davon kommen?
Zeigt die Kontrolleuchte evtl. einen Scheiben/Bremsklotzverschleiss an, die sind auch bald fällig.
Habt Ihr noch ne Idee, wo ich mich ein bischen mit Nachgucken einsauen kann? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Okay, bei den Monsterregengüssen heute habe ich auch einen nassen dicken Zeh bekommen, ist wohl langsam auch das Gummi unter der Windschutzscheibe fällig und es tröpfelt dann behutsam auf mein Bremspedal, kann dort ein Geber spinnen?


Wenn die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
(Weissagung der Cree-Indianer)
::::: Werbung ::::: LR
Joined: Apr 2003
Posts: 1,171
F
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
F
Joined: Apr 2003
Posts: 1,171
Zitat
.. dachte zuerst Kabel unter der Handbrems-Manschette ist brüchig, ist aber nicht.
Okay, mein hinterer Simering am VT sifft ordentlich durch und die Handbremstrommel ist gut eingeölt, kann es davon kommen?
Zeigt die Kontrolleuchte evtl. einen Scheiben/Bremsklotzverschleiss an, die sind auch bald fällig.
Habt Ihr noch ne Idee, wo ich mich ein bischen mit Nachgucken einsauen kann? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Hallo,

beim TD5 Zeigt die Kontrolleuchte auch einen niedrigen Stand der Bremsflüssigkeit an. Bei meinem wars allerdings der defekte Kontrollschalter der Handbremse (sitzt am Handbremshebel). Im Zweifelsfall kannste den Schalter einfach mal abklemmen (sitzt unter der Gummimanschette...). Die Siffe an der Handbremstrommel (VTG) hat sicher nichts damit zu tun.

Johannes

Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
Germanys Next Top Mechanic
OP Offline
Germanys Next Top Mechanic
Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
Nee, DOT hat er noch! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
..und der kleine Schubschalter funzt auch noch prächtig, soweit war ich schon....


Wenn die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
(Weissagung der Cree-Indianer)
Joined: Apr 2003
Posts: 1,171
F
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
F
Joined: Apr 2003
Posts: 1,171
Zitat
Nee, DOT hat er noch! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
..und der kleine Schubschalter funzt auch noch prächtig, soweit war ich schon....

Wie hast Du diesen "Schubschalter" getestet? Hast Du ihn zerlegt? Röntgenblick? Das Teil ist eine echte, elektromechanische Meisterleistung <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> (IRONIE!). Wenns der Schalter nicht ist, muss es der Geber auf dem Deckel vom Vorratsbehälter sein oder die Zuführung ist irgendwo angescheuert. Das sind die einzigen zwei Geber, die auf diese Leuchte Einfluss haben.

Johannes

Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
F
Tittenfetischist
Offline
Tittenfetischist
F
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
Diese Leuchte ist auch gleichzeitig die Verschleißkontrolle der Bremsbeläge.

Aber eigentlich sollte dann ja auch dein Dot weniger sein...


<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />


Eher versteht ein Mann den Kern der Sonne, als das Wesen einer Frau
Joined: Nov 2002
Posts: 2,024
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Nov 2002
Posts: 2,024
Hallo Uli,

bei mir waren die Beläge runter und der
damit verbunden der niedrige Stand der Bremsflüssigkeit.
Das Flackern war eigentlich immer nur, wenn man auf der Bremse stand und es dann noch bergab ging...
Beläge gewechselt,
ergo wieder mehr Flüssigkeit im Ausgleichsbehälter
ergo kein Flackern mehr beim Bergabbremsen.

Gruß
Christian

P.S.
Ja, nicht nur Taschenrechner sondern auch der TDi hat sowas schon <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />




the doctor is back from the golf course next patient to the surgery
doctor is [in]
Joined: May 2002
Posts: 179
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 179
Hallo,
beim 110er meines Bruders war es das Kabel unter der Gummimanschette. An einer winzigen Stelle war die Isolierung durchgescheuert. Wenn der Draht dann an Masse kommt leuchtet die Lampe. Hab länger suchen müssen. Leg das Kabel mal anders und guck ob sich was ändert.

Viel Erfolg,

Martin

Joined: Apr 2004
Posts: 1,944
Testtitel
Offline
Testtitel
Joined: Apr 2004
Posts: 1,944
Bei mir war's tatsächlich nur die Bremsflüssigkeit ... aber das hatten wir ja schon in diesem Thread.


Eigentlich dachte ich, ich kaufe ein Auto. Stattdessen bekam ich ein Hobby.

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
130CC
130CC
M�nchen
Posts: 597
Joined: May 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,778,084 Hertha`s Pinte
7,449,607 Pier 18
3,518,171 Auf`m Keller
3,370,816 Musik-Empfehlungen
2,531,838 Neue Kfz-Steuer
2,355,918 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (user108), 542 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 5
DaPo 5
GSM 2
Padane 1
PeterM 1
GW350 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
slingsolar, Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230
9,907 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,400
Yankee 16,494
Ozymandias 16,254
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,278
Posts672,009
Mitglieder9,907
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5