Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: Dec 2013
Posts: 96
1
Das wird noch
Offline
Das wird noch
1
Joined: Dec 2013
Posts: 96
Hallo zusammen,

ich hatte dasselbe Problem. Gelöst habe ich es, indem ich mir aus selbstklebendem EPDM Dichtungen angefertigt habe. Die habe ich innen an den restaurierten Kotflügel geklebt, sodass sich das Kunststoffteil dort hineindrücken kann. Außen habe ich dasselbe so gemacht, dass die bis dahin bestehende Lücke zwischen Kotflügel und Schnorchel verschlossen wird. Letzteres kann man auf dem angehängten Foto erkennen.

Gruß, Michael

Attached Images
20171008_144346 klein.jpg (76.83 KB, 61 Downloads)

W461 / GD290 Turbo
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Apr 2018
Posts: 147
Likes: 5
S
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
S
Joined: Apr 2018
Posts: 147
Likes: 5
Mahlzeit!

Bin Euch ja noch ein paar Bilder schuldig.

Kotflügel und Ansaugung sind wieder montiert.

Wichtig zu erwähnen, die Hutze im Kotflügel kann man nur (De)montieren, wenn der Kotflügel abgeschraubt wird.

Habe die Dichtung aus dem EPC bestellt, die zwischen Kotflügel und der Hutze innen montiert werden soll, kostet fast 30,-€!!!
Ist eine 2mm dicke Neoprendichtung, ist in meinen Augen völlig über und nutzlos. da die den Spalt zwischen Hutze und Kotflügel nicht abdichten kann.
Diese Dichtung habe ich dann weggelassen und die Hutze dann mit dem Kotflügel verschraubt und den Spalt mit nem schönen breiten Butylband abgedichtet.
Das braune Zeugs ist Fertan UBS Wachs.

Was ich noch als Problem empfand, die Hutze deformierte sich am Ãœbergang zum Kotflügel, Wärme mit dem Heissluftfön brachte kurzfristig Abhilfe,
nach dem Abkühlen zog die sich dann aber wieder zusammen.
Habe dann aus nem 1,5er Edelstahlblech eine "Stütze" gebaut, die die Öffnung so hält, wie sie sein soll.
Dieses Blecht steckt mit Karosseriedichtmasse fixiert in der Hutze, da sind so Versteifungsnuten mit eingearbeitet, wo das Blech schön formschlüssig sitzt.

Die Halterung vom Ausgleichsbehälter des Kühlers habe ich dann auch gleich mit neu gemacht.
Der ist allerdings untrennbar mit dem Behälter verbunden, musste dann den neuen Edelstahlhalter mehrteilig bauen.

Jetzt ist die Hutze dicht und der Schmutz aus dem Radkasten wird nicht mehr angesaugt.

Gruss und ein paar schöne besinnliche Feiertage
Sebastian


Attached Images
Hutze-Dichtung-klein.jpg (82.38 KB, 56 Downloads)
Hutze-angeschraubt.jpg (75.85 KB, 53 Downloads)
Hutze-abgedichtet.jpg (81.95 KB, 48 Downloads)
Hutze-innen-klein.jpg (67.41 KB, 47 Downloads)
Ausgleichsbehälter.jpg (96.27 KB, 54 Downloads)

GD290TD
461.336
Ez. 2001
Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
cguenther
cguenther
Bergisch Gladbach
Posts: 403
Joined: April 2006
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,845,448 Hertha`s Pinte
7,468,743 Pier 18
3,527,654 Auf`m Keller
3,384,547 Musik-Empfehlungen
2,539,662 Neue Kfz-Steuer
2,371,617 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (Klaus1988, user108), 713 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Dbrick 2
Corvus 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,408
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,284
Posts672,148
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5