Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 3 1 2 3
Joined: Nov 2010
Posts: 727
aettl Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Nov 2010
Posts: 727
Hallo!

Kann mir jemand bzgl. der Spezifikation des Getriebeöles für den 230 GE Bj. 1992 mit 4-Gang Automatik helfen?
Könnte leider nirgends was finden.

Danke!
Alex

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Oct 2016
Posts: 2,011
Likes: 105
G
GSM Offline
(Um)Schlüsselmeister
Offline
(Um)Schlüsselmeister
G
Joined: Oct 2016
Posts: 2,011
Likes: 105
Moin,

SAP Nr. 2506.0263 und für alle die nicht über die LBA bestellen:

MB 236.6 Eignung MB 236.1, 236.2, 236.5, 236.7 und 236.9

reicht das?


Ich würde für den Wechseln folgendes noch beschaffen: neuer Filter, neue Dichtung, neue Ablasschraube und neuer Kupferring - zudem unbedingt neue Schrauben und Scheiben der Wanne - das Öl und ggf. eine frische Wanne - meine wurde von einem Truppenhandwerker wohl mal falsch montiert - ich konnte diese jedoch richten. Falls das nicht gelingt wird die A 460 270 04 12 fällig.

Komplette Übersicht:

Teilenummer Benennung Menge
N000125 008445 SCHEIBE 6
N304017 008027 SECHSKANTSCHR. 6
N007603 010112 DICHTRING 1
N000000 000648 VERSCHL.SCHR DIN 908-B-M1 1
A 460 270 04 12 OELWANNE 1
A 126 271 10 80 FORMDICHTUNG 1
N007985 005504 SCHRAUBE 3
A 460 277 01 95 OELFILTER 1


Position 2 und 4 sind bei MB nicht lieferbar - Spezifikation steht aber dabei.

Ölwechsel am Wandler nicht vergessen - bei mir war die Automatik vor dem Wechsel schon super - danach aber nochmals viel feiner. Unbedingt machen!

Zuletzt bearbeitet von GSM; 14/12/2018 09:45.
Joined: Nov 2010
Posts: 727
aettl Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Nov 2010
Posts: 727
Super!! Danke


Alex

Joined: Dec 2003
Posts: 33
Likes: 1
Newbie
Offline
Newbie
Joined: Dec 2003
Posts: 33
Likes: 1
Hallo Zusammen,

in diesem Zusammenhang hätte ich auch eine Frage an Euch.
Ich habe das Gleiche Fahrzeug auch mit Automatik.
Beim Kauf ist mir schon aufgefallen, dass der Getriebeölstand zu niedrig war, da ich aber eh alle Flüssigkeiten wechseln wollte habe ich das nicht so wichtig genommen.
Also Serviceset mit Öl. Filter und Wannendichtung gekauft und gewechselt, dabei die Wanne nach Gefühl festgeschraubt. Gefahren und abgestellt. Am nächsten Tag Pfütze unterm Auto. Auf die Grube, nur Wanne auf der rechten Seite nass, Verschraubungen zum Kühler trocken, Tropfen hing an der Schraube für die Wanne hinten rechts. Ok, vermutlich Wanne verzogen. Neue Wanne und Präzisionsdrehmomentschlüssel gekauft. Öl abgelassen, Dichtung auf die neue Wanne, Alle Schrauben gleichmässig mit 8Nm angezogen. Warmgefahren abgestellt. Keine Pfütze. Problem gelöst (dachte ich). Ein paar mal gefahren, plötzlich wieder kleine Pfütze unterm Auto. Wanne wieder auf der rechten Seite unterhalb der Trennung leicht feucht, Tropfen an der Schraube. Ölstand kontrolliert weiter gefahren. Eines morgens wieder riesen Pfütze unterm Auto. Ok, vieleicht ist die Dichtung aus dem Zubehör von minderer Qualität. Orig. Dichtung von Daimler geholt. Nochmal alles kontrolliert, die Dichtfläche zwischen Getriebegehäuse und Wanne ist spiegelblank ohne einen Kratzer. Wieder auf korrekten Sitz der Dichtung geachtet und sorgfälltig zusammengebaut. Verliert im Stand wieder leicht Öl, naja ist halt so, regelmässig Kontrollieren und Nachfüllen.
Als ich gestern mal die Garage geöffnet habe (der G steht seit 2 Monaten wg. Saisonkennzeichen) lief mir das Öl schon entgegen, bestimmt 2 Liter ausgelaufen.

Hat einer von Euch eine Idee woran es liegen könnte?

Bin inzwischen echt ratlos, oder muß man zusätzlich noch eine Flüssigdichtung verwenden?

Vielen Dank für jeden Hinweis

Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Hallo Namenloser,

also die Dichtungen aus dem Zubehör, das ist zumindest meine Erfahrung, müssen auf Länge gezogen werden vor dem Einbau.

Bei den Servicekits von M&H ist das Problem nicht ganz so groß.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Oct 2016
Posts: 2,011
Likes: 105
G
GSM Offline
(Um)Schlüsselmeister
Offline
(Um)Schlüsselmeister
G
Joined: Oct 2016
Posts: 2,011
Likes: 105
Hallo zusammen,

ich hatte auch dieses Problem: jedoch war die Wanne schon vom Truppenhandwerker verzogen.
Ich konnte diese mit einer Presse (steinigt mich nicht, aber es ist dicht) richten und es war immer noch undicht: jedoch war das Problem: der Kupferring und die Ablassschraube - ich habe dies erneuert und seitdem liegt eine neue Original Wanne in meinem Ersatzteillager.

Zuletzt bearbeitet von GSM; 21/12/2018 21:39.
Joined: Oct 2018
Posts: 70
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Oct 2018
Posts: 70
Das Öl muss woanders her kommen, also nicht von der Wanne oder deren Dichtung.
Getriebe an der SB waschen, heim (warm) fahren und schauen wo es beginnt feucht zu werden.

Falls ich irren sollte...

Ich hab mich beim Wechsel nicht an die 8 Nm gehalten , sondern die Wannenschrauben mit Gefühl fest gemacht.
Warum ?
Beim Aufmachen brauchte ich schon Muckis im Unterarm, somit waren die schon ziemlich zu.

Nach 2 Wochen nachgezogen, weil ich weiss das sich das Zeug noch gerne setzt und undicht werden kann. wink
Jetzt sind die wahrscheinlich genau so zugeknallt wie vorher lachen

Alles dicht, mir somit die nächsten 90.000km schnurzpiepegal aetsch2

Zuletzt bearbeitet von Gunna; 24/12/2018 14:53.

Fahre immer schneller als der, der dir reinfahren möchte.
Joined: Oct 2016
Posts: 2,011
Likes: 105
G
GSM Offline
(Um)Schlüsselmeister
Offline
(Um)Schlüsselmeister
G
Joined: Oct 2016
Posts: 2,011
Likes: 105
Moin,

Naja die 8Nm passen nicht wenn die 8.8er Schrauben alt sind und schon durch Gammel sehr schwer lösbar sind...

Ich würde den Service alle 5 Jahre machen (was kostet denn das bischen Öl plus Filter und Dichtung und paar neue Schrauben...) - MB sieht den Wechsel alle 60.000 Kilometer vor - bei hoher Belastung früher...

In 5 Jahren fahre ich vielleicht 15.000 km - aber die meist im Wald.

Gestern habe ich wieder eine längere Strecke im Wald zurückgelegt und ich muss sagen: mit frischem (mein abgelassenes Öl war auch noch kirschrot und roch nicht verbrannt, aber es war halt paar Jahre alt...) Öl schaltet das Getriebe sowas von zart - wechselt Eure Öle und am besten nehmt die Original-Dichtung von MB - die passt besser wie aus dem Aftermarket.

Ich für meinen Fall bestelle auf jeden Fall bei meiner nächsten Order wieder einen frischen Filter und bei MB eine Dichtung - dann kann ich im Jahr 2023 wieder diesen Service machen.

Joined: Oct 2013
Posts: 746
Likes: 53
A
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
A
Joined: Oct 2013
Posts: 746
Likes: 53
Hallo,

womöglich bin ich ja der einzige Pechvogel weit und breit, aber

Original geschrieben von GSM
Naja die 8Nm passen nicht wenn die 8.8er Schrauben alt sind und schon durch Gammel sehr schwer lösbar sind..

die 8 Nm haben ihre Berechtigung, weil dort Stahlschrauben in Aluminium eingeschraubt werden. Übertreibt man es dort, war es das dann mit dem Gewinde. Zumindest hier, bei mir, wäre das nicht die erste Reparatur nachdem die Experten dran waren.

Grüße

Andreas

Joined: Oct 2018
Posts: 70
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Oct 2018
Posts: 70
Der durch 8Nm generierte Anpressdruck könnte zu gering sein.
Wenn man auf 25-35 Nm erhöht wird wohl nix passieren, ausser das es dicht ist.

Das Geheimnis ist Kupferpaste, bzw Keramik- Silberpaste beim Einbau verwenden. wink
Dann passiert nirgends etwas.

Zuletzt bearbeitet von Gunna; 25/12/2018 10:27.

Fahre immer schneller als der, der dir reinfahren möchte.
Seite 1 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Bernd300GD
Bernd300GD
Freising/Oberbayern
Posts: 33
Joined: February 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,083,672 Hertha`s Pinte
7,928,768 Pier 18
3,739,292 Auf`m Keller
3,661,240 Musik-Empfehlungen
2,702,011 Neue Kfz-Steuer
2,645,536 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (matt67), 346 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
Grais 2
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,898
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5