Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Aug 2017
Posts: 73
Croco Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Aug 2017
Posts: 73
Hallo,
ich bin gerade dabei eine Lösung zu finden für die Spritetnahme der Standheizung.

- per Rücklaufleitung ?
- mit dem Fuel Fix von Webasto, also Loch in den Tank bohren und Steigrohr einbauen
- oder mittels System das in den Einfüllstuzen eingebaut wird ( gibt es für Defender)
- seperater Tank währe auch noch ne Lösung

Wie habt Ihr das ganze gelöst.

Gruss Dundee

Zuletzt bearbeitet von Croco; 16/07/2019 12:48.

Lebe mein Leben und habe Spass dabei.
::::: Werbung ::::: TR
Joined: Apr 2015
Posts: 305
Likes: 10
W
Enthusiast
Offline
Enthusiast
W
Joined: Apr 2015
Posts: 305
Likes: 10
Hi Dundee,

es gibt auch einen Katheterentnehmer zum Einbau in die Tankentlüftung - das ist top zum Einbauen, wenn die Platzverhältnisse passen.

https://ersatzteilbox.com/product_info.php/info/p66692_Webasto-Tankentnehmer-Katheder-15mm.html

Die Entnahmeleitung wird einfach in die getrennte Tankentlüftung bis unten zum Tank geschoben, dann werden die beiden Leitungshälften auf die Schlauchstutzen gesteckt und so wieder verbunden - fertig.

Viele Grüße

Hannes


Zuletzt bearbeitet von wuerfelfan; 16/07/2019 15:01.

Heute schon gewuerfelt????
Joined: Jul 2012
Posts: 74
Likes: 1
M
Das wird noch
Offline
Das wird noch
M
Joined: Jul 2012
Posts: 74
Likes: 1
Ich habe den Tank angebohrt und das Webasto Steigrohr eingebaut, gerade nach unten mit entsprechendem Abstand zum Boden damit man nur sauberen Diesel ansaugt. Man bastelt an keinem anderem Teil herum und verursacht eine mögliche Fehlerquelle.
Ein eigener Tank hat den Vorteil, das man Heizöl statt Diesel nutzen kann, ist dann billiger.

Joined: May 2015
Posts: 610
Likes: 7
R
Suchtiger
Offline
Suchtiger
R
Joined: May 2015
Posts: 610
Likes: 7
Original geschrieben von Micha-Contender
Ein eigener Tank hat den Vorteil, das man Heizöl statt Diesel nutzen kann, ist dann billiger.

Ich hatte mal einen separaten Tank für die SH, allerdings nur weil im Haupttank Pflanzenöl war, das die SH nicht mochte. Würde ich nicht wieder machen, zu viel Aufwand, Fehlerquellen, unkomfortabel, unpraktisch. Den 6l Tank habe ich noch, falls Interesse besteht.

Wenn du nicht gerade dauerhaft im Fahrzeug wohnst wird sich das Heizöl so schnell nicht finanziell lohnen. Und wie kommt es überhaupt in den Tank? Macht meiner Ansicht nach keinen Sinn.

Gruss
Raphael


Fuel-to-Noise-Converter (F2NC) Iveco TurboDaily 4x4 40-10 WC, FGst-Nr. ...5939317
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Die beste und sicherste Lösung ist ein eigenes Ansaugrohr für die Standheizung. Alternativ kann man auch die Rücklaufleitung nutzen, sofern diese bis zum Tankboden reicht. Alle anderen Basteleien sind störanfällig, und/oder ein Gemurkse. Soweit ich weiss, hat der Daily keine separate Tankatmung, sie geschieht über den Tankdeckel.

Ein eigener Tank für die Standheizung bedeutet unnötiger Mehraufwand und ist "eine Sache mehr auf die man achten muss" scheint mir nicht sinnvoll. Die "Heizölgeschichte" ist unsinnig, eine Heizöltankstelle wo man ein paar Liter zapfen kann ist mir noch nie begegnet und bei Heizöl wird, im Gegensatz zu Winterdiesel, kein Fliessverbesserer beigemischt. Wenns mal kalt wird, tut die Heizung nicht mehr, weil das Heizöl am Stück im Tank liegt.

Wenn der Ansaug bis zum Tankboden reicht ist das egal! Bei Halbwegs modernen Fahrzeugen, wie z.B. dein Daily, wälzt die Vorförderpumpe über 200 l/h um. Im Tank ist viel Bewegung, der Diesel wird quasi ständig gequirlt. Desshalb finden wir in den Tanks modernerer Fahrzeuge kein Bodensatz!


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Aug 2017
Posts: 73
Croco Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Aug 2017
Posts: 73
So ich bin mit dem Thema noch nicht durch und habe bisher keine klare Antwort erhalten oder Idee wie und wo ich den Diesel abzapfen kann.



Benötige dringend Infos was die Rücklaufleitung angeht kann man die Anzapfen, wie weit ragt die in den Tank herunter ??

Wo finde ich die Rücklaufleitung beim Daily 55S17 H/W 4x4 Motor: F1CFL411F*A104 E6 ?????


Fragen über Fragen und keine Lösung in Sicht.

Gruß Dundee



Lebe mein Leben und habe Spass dabei.
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Separate Tankentnahme einbauen, alles andere macht kurz oder langfristig Probleme.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460
Likes: 39
Reisender
Offline
Reisender
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460
Likes: 39
Hallo,
ich kann mich Ozy nur anschliessen. Es ist einfach in den Tank ein Loch zu bohren und dort eine Saugleitung für die Heizung einzubauen.
Das ist dann eine einfache, klare und störungsfreie Lösung.

Da würde ich keine Verrenkungen mit Extratank etc. machen.

Gruß,
Horst

Joined: Aug 2017
Posts: 73
Croco Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Aug 2017
Posts: 73
Hallo und Danke schon mal an Ozy und Horst für die Antworten.
Also muss der Tank raus, hat jehmand da eine Zeichnung zwecks der Leitungen usw.

Gruss Dundee


Lebe mein Leben und habe Spass dabei.
Joined: Jan 2009
Posts: 667
Likes: 14
Nobelhobel
Offline
Nobelhobel
Joined: Jan 2009
Posts: 667
Likes: 14
Hallo Dundee
Original geschrieben von Croco
Also muss der Tank raus, hat jehmand da eine Zeichnung zwecks der Leitungen usw.
Falls nicht schon ein Wohnkoffer auf dem Fahrzeugrahmen steht — oder falls genügend Raum zwischen Tank und Wohnkoffer ist — gibt‘s m.E. wenig Grund, den Tank auszubauen. Die Leitungen hast Du ja in echt, wozu also noch eine Zeichnung? Denn wenn Du eh eine neue, separate Entnahme baust, kümmert es Dich wenig, was die bestehenden Leitungen sind … OO

Beste Grüsse
--
oliver


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
LAndyP
LAndyP
Lypekki, Saksa
Posts: 29
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,083,825 Hertha`s Pinte
7,928,808 Pier 18
3,739,313 Auf`m Keller
3,661,271 Musik-Empfehlungen
2,702,031 Neue Kfz-Steuer
2,645,574 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (PTT, 1 unsichtbar), 353 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PTT 1
GSM 1
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5