Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
#677276 27/07/2019 11:49
Joined: Jun 2006
Posts: 677
Likes: 12
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Jun 2006
Posts: 677
Likes: 12
Liebe T-Rex Besitzer,

nachdem ich bisher noch keinen Abschlepphaken verbaut hatte musste ich mir von Matthias in der Lausitz einen borgen.

Das Prinzip von Matthias hat mir gut gefallen (Matthias kannst du vielleicht ein Bild einstellen). Ich hätte verstanden,
dass dann Grundplatte und Abstandring vollständig entfallen?
Es wurde von Oben ein Stift durch 2 Platten gesteckt (ähnlich wie bei der Anhängerkupplung beim Traktor) Zusätzlich
warn die 2 angeschweißten Laschen nach vorne rund und somit nicht kantig.

Standard Verschraubung für Anbauteile vorn. Die bringen ja einige KG auf die Waage. Die Grundplatte hat ca. 2,2 kg und
der Abstandsring 1kg.

Wäre toll wenn ihr mich (uns) mit euren Lösungen inspirieren könntet.

Gruß, Roland


[Linked Image von up.picr.de<br><br><br></div>
<br>

<div class= Zuletzt bearbeitet von RolandThalia; 27/07/2019 11:51.
::::: Werbung ::::: TR
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Meine Bergeösen schauen so aus:
[Linked Image von up.picr.de]

Eine andere Idee, sowas baust du (oder jeder Schlosser) in wenigen Minuten aus einem Reststück das in der Werkstatt rum liegt:
[Linked Image von up.picr.de]


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Jun 2006
Posts: 677
Likes: 12
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Jun 2006
Posts: 677
Likes: 12
Harry, danke für die Anregungen.

Frage: Bei beiden Lösungen wurde auf den runden Abstandhalter verzichtet. Weiß jemand warum Bremach diesen überhaupt verbaut hat. Welche Funktion hätte der gehabt. Ich könnte mir nur vorstellen, dass dann die Anbauteile einen Abstand zum Kühler haben?

Werden diese beiden Verschraubungen auch zur Montage einer Winde verwendet? In anderen Worten wo würde man beim T-Rex eine Winde montieren wenn diese nur zu bestimmten "Anlässen" ans Auto soll ("plug and play"). Ideal wäre eine flexible (schnelle) Montage vorne und hinten. Hat sich hierüber schon jemand Gedanken gemacht?

Danke, Roland

[Linked Image von up.picr.de]



Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Die Abstandhalter kenn ich nicht, hab ich bisher noch nicht gesehen. Ich vermute (Orakel!) sie haben etwas mit einstigen Anbauten an deinem Rex zu tun.

Seilwindenkonsolen oder Anbauplatten (Schneepflug, Böschungsmäher usw.) werden an diesen Verschraubungen befestigt. Sie ankern im Rahmenrohr, sind also einer der stabilsten Punkte am Bremach.

Eine Seilwinde würde ich UNTER dem Fahrzeug, hinter der Hinterachse anbauen. Sie macht das Fahrzeug nicht länger und es gibt keine Diskussionen wegen Fussgängerschutz. Siehe Peters Lösung! Die Geschichte mit dem "mal eben schnell anbauen" kannste knicken, eine ordentliche Winde mit genug Zugkraft ist erstens schwehr, zweitens gross, drittens brauchts entsprechende Konsolen, viertens DICKE!! Kabel.

Beisp: Eine Warn 9.5xp mit 4400 Kg Hebeleistung und 38 Meter Stahlseil wiegt 40 Kg und zieht bei Vollast ca. 500A.

Ich hatte Seilwinden an Landrover und Hylux vorne verbaut. Oft hätte ich sie aber hinten gebraucht...


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Jun 2018
Posts: 421
Likes: 54
A
Süchtiger
Offline
Süchtiger
A
Joined: Jun 2018
Posts: 421
Likes: 54
So wie hier beschrieben, geht's auch. Dann ist wechsel zwischen vorne und hinten problemlos möglich.

Musst halt für den Wechsel wohl eher zur zweit sein, scheint mir alleine doch etwas schwer bzw schwierig zu handhaben.

Adriaan

Joined: Dec 2013
Posts: 247
Likes: 1
B
Enthusiast
Offline
Enthusiast
B
Joined: Dec 2013
Posts: 247
Likes: 1
Hallo Roland,

hier die Zeichnung meiner Abschleppöse. Das sie stabil ist hast Du ja selbst getestet, evt. hätte aber auch Materialstärke von 6 mm getan. Zapfen und Sicherungssplint habe ich nicht gezeichnet. Du sollest vor Anfertigung testen, ob die Seilöse zwischen Dorn und Öse passt.


Gruß

Matthias

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]


off-road-runner
Joined: Jun 2006
Posts: 677
Likes: 12
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Jun 2006
Posts: 677
Likes: 12
Hallo Matthias,
vielen Dank für die Zeichnungen. Diese könnten sicherlich auch für andere T-Rex Besitzer sehr hilfreich sein.

Frage:
Hat von euch zufällig jemand Bilder vom Frontbereich ohne Anbauteile (Abschlepphaken?). Mir ist aufgefallen, dass meine "Stoßstange / Schutz" verzogen ist.
Vermutlich wurde mein Vorführwagen auf Sattelschleppern bzw. bei der Verschiffung an den rechten / linken "Hörnern" verzurrt. Nachdem ich ab Oktober dann
erst mal Zeit habe werde ich das gesamte Teil demontieren, ausrichten und dann neu beschichten …
Als Abschlepphaken wurde ich jetzt mit einer minimalistischen Ausführung (Bilder oben) versorgt. Das bringt bei mir über 4kg Einsparung. Achtung: Meine "Buffer" sind wohl keine
Standard T-Rex Bauteile. Stammen aus dem "Defense" Bereich. Sehr aufwendige und schwere Einzelanfertigung. Somit wird die Gewichtseinsparung zum
Standard geringer ausfallen.

Gruß, Roland


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 55
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,083,541 Hertha`s Pinte
7,928,709 Pier 18
3,739,267 Auf`m Keller
3,661,206 Musik-Empfehlungen
2,701,997 Neue Kfz-Steuer
2,645,505 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 375 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
Grais 2
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,898
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5