|
Joined: Jan 2018
Posts: 357 Likes: 7
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Jan 2018
Posts: 357 Likes: 7 |
Mein 290er dieselt nach dem Ziehen des Zündschlüssels noch nach (ca. 2-5 sec)- im warmen Zustand mehr als im kalten... Das elektrische Abschaltventil der EP habe ich schon über den Aktorentest mit dem HHT Diagnosegerät erfolgreich durchgetestet- funktioniert wie es soll... Ansonsten keine Fehlermeldungen oder brennende Kontrollleuchten
Hat jemand noch eine Idee/ Erfahrungen?
Gruss Mark
Zuletzt bearbeitet von Mark123; 09/08/2019 16:15.
|
|
|
|
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265 Likes: 62
Veteran
|
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265 Likes: 62 |
Haben das Problem an einem 350TD seit mal in einer "Werkstatt" die Wegfahrsperre deaktivert repektive "rausgerissen" wurde. Bisher keine Vernünftige Lösung - prüfen und erneuern/abdichten der Dieselleitungen brachte etwas Besserung. Habens aus Zeitmangel nicht mehr weiter verfolgt - Fahrzeug steht schon ein paar Jahre und wartet auf Restauration.
Gruß Christopher
463.320 463.248
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Haben das Problem an einem 350TD seit mal in einer "Werkstatt" die Wegfahrsperre deaktivert repektive "rausgerissen" wurde. Bisher keine Vernünftige Lösung - prüfen und erneuern/abdichten der Dieselleitungen brachte etwas Besserung. Habens aus Zeitmangel nicht mehr weiter verfolgt - Fahrzeug steht schon ein paar Jahre und wartet auf Restauration. Hallo, war das eine originale WFS? Gruß Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265 Likes: 62
Veteran
|
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265 Likes: 62 |
Ja, soweit ich mich erinnere hatte der ab und zu Probleme mit der Spritversorgung und dann hat so ne Hinterhofschraube den Stecker abgezogen und das Ventil sowie irgendwas an der Elektronik "modifiziert". Ist aber schon Jahre her, was da genau war weiß ich leider nicht mehr. Ob die das Ventil überhaupt drin gelassen haben müsste ich nachschauen.
Gruß Christopher
463.320 463.248
|
|
|
|
Joined: Mar 2009
Posts: 296
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Mar 2009
Posts: 296 |
Wegfahrsperre hat der 290er ja zum Glück nicht.
Kann es vielleicht sein, dass der Absteller elektrisch zwar in Ordnung zu sein scheint, aber dennoch träge ist bzw. eine Undichtigkeit zulässt? In dem Bereich würde ich mal suchen.
Was kostet das Teil neu? Würde mich interessieren. Bei unter 50 Euro würde ich das riskieren.
|
|
|
|
Joined: Jan 2018
Posts: 357 Likes: 7
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Jan 2018
Posts: 357 Likes: 7 |
ca. 160 Euro netto... Wie gesagt scheint der Absteller per Diagnose anstandslos zu funktionieren- das ist es ja was mich so ratlos macht: heisst ja, dass vom Steuergerät bis zum Absteller alles funktioniert
Gruss Mark
|
|
|
|
Joined: Oct 2017
Posts: 348 Likes: 17
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Oct 2017
Posts: 348 Likes: 17 |
Die berechtigte Frage ist: Funktioniert die der Elektronik nachgelagerte Mechanik auch einwandfrei? Bei 160€ Netto würde ich den Austausch auf Verdacht ebenfalls riskieren - sofern du die Mechanik nicht einfach "per Hand" prüfen kannst.
Gruss Alex
Gruss Alex
463.241 - G500 Bj 2000.
|
|
|
|
Joined: Jan 2018
Posts: 357 Likes: 7
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Jan 2018
Posts: 357 Likes: 7 |
Die der Elektronik nachgelagerte Mechanik ist das Ventil- wenn ich es aktiv per Diagnose ansteuere, ist der Motor sofort aus... Das habe ich natürlich noch nicht während der Fahrt probiert..
Vielleicht gibt es ja noch andere Ursachen- z.B. Druck zu hoch in der Einspritzleitung (so dass "zu viel" Diesel noch drin ist nach dem Abstellen)? Zylinderkopf wird zu heiss?
Bin für jede Überlegung/Tip dankbar...
Gruss Mark
|
|
|
|
Joined: Apr 2018
Posts: 147 Likes: 5
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Apr 2018
Posts: 147 Likes: 5 |
Moin!
Also wenn das Abstellen über den HHT funktioniert, wie es funktionieren soll, kann es ja nur am Signal liegen was vom MSG kommt!? Kabel, Ventil und Steckverbindungen sind dann ja auch OK.
Versuche das Signal doch mal zu messen oder sichtbar zu machen. Was muss denn da ankommen!? 12V?
Oder bekommt das MSG kein/ein versögertes SIgnal vom Zündschloss?
Gruß Sepp
Zuletzt bearbeitet von Seppel74; 13/08/2019 05:13.
GD290TD 461.336 Ez. 2001
|
|
|
|
Joined: Jan 2018
Posts: 357 Likes: 7
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Jan 2018
Posts: 357 Likes: 7 |
Ich werde mal messen, wann das Signal am Elab ankommt und wann Klemme 15 abfällt, wenn ich den Schlüssel drehe... Gruss Mark
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 162
Joined: July 2005
|
|
0 members (),
297
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|