Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Jul 2019
Posts: 112
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Jul 2019
Posts: 112
Hallo,

seit ein paar Tagen schaltet die Kraftstoffpumpe an meinem W461 270CDI (A4614700494, mittig unter dem Fahrzeug, die mit dem Wasserabscheider) nicht mehr ab.
Wenn ich die Zündung anschalte läuft die Pumpe ununterbrochen bis ich die Zündung ausschalten.
Eigentlich sollte die Pumpe auch bei eingeschalteter Zündung doch abschalten wenn ein gewisser Druck anliegt, oder?

Jemand von Euch nen Tipp für mich?
Gibt es irgendwo nen Druckschalter den ich mal checken könnte oder gibt es irgendwas was ich testen kann?

Danke & Gruß,

Markus



461.332
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227
Likes: 52
W
Veteran
Online Content
Veteran
W
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227
Likes: 52
Hallo Markus ,

ist das die SA - Pumpe für schlechte Dieselqualität ? Die würde, wenn ich mich richtig an den Schaltplan erinnere, ständig laufen.


Achtung, immer auf die Signatur achten !

Gruß Arno

Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
Joined: Apr 2018
Posts: 147
Likes: 5
S
viermalvierer
Offline
viermalvierer
S
Joined: Apr 2018
Posts: 147
Likes: 5
Mahlzeit!

Ja, genau diese Pumpe, gab es wohl beim 463 als SA für schlechte Dieselqualität.

Hier findet man ein Bild von dem Ungetüm.

https://www.mbgtc.de/Geschaeftsfeld...?listtype=search&searchparam=4634700194&

Die Läuft beim Markus seinem G, sobald die Zündung an ist und fördert laut Diagnosesystem 5bar Kraftstoffdruck, wo auch immer der gemessen wird.

Gruß
Sepp



GD290TD
461.336
Ez. 2001
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189
Likes: 19
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189
Likes: 19
Hallo, die sollte nach 30sec abschalten bei Zündung an ohne Motor starten. Vielleicht das Relais im Batteriekasten defekt?
Viele Grüße Marcus

Joined: Apr 2018
Posts: 147
Likes: 5
S
viermalvierer
Offline
viermalvierer
S
Joined: Apr 2018
Posts: 147
Likes: 5
Nabend!

Das Relais habe ich Stromlaufplan gefunden, K27.
Laut EPC ist das neben dem MSG im Batteriekasten verbaut.
Wo finde ich im WIS, wo genau sich das Relais K27 versteckt.
Gibt's da irgendwo sone Übersicht, wie es sie auch für Steckverbindungen gibt?

Gruß
Sepp


GD290TD
461.336
Ez. 2001
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189
Likes: 19
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189
Likes: 19
Hallo, ja, da ist eine Übersicht im WIS, Schaltpläne sind auch drin - alles Gruppe 54 Elektrik.
Viele Grüße Marcus

Joined: Jul 2019
Posts: 112
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Jul 2019
Posts: 112
Original geschrieben von marcus
Hallo, ja, da ist eine Übersicht im WIS, Schaltpläne sind auch drin - alles Gruppe 54 Elektrik.
Viele Grüße Marcus

Sorry, wahrscheinlich bin ich zu blöde.
Kannst du mir mal nen screenshot schicken oder noch besser, mir ne Übersicht mit den verbauten Relais und dessen Verbauort zukommen lassen?

Wäre echt super.

Danke!


461.332
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227
Likes: 52
W
Veteran
Online Content
Veteran
W
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227
Likes: 52
Original geschrieben von marcus
Hallo, die sollte nach 30sec abschalten bei Zündung an ohne Motor starten. Vielleicht das Relais im Batteriekasten defekt?
Viele Grüße Marcus
Hallo Marcus,

und danke für die Info.

Ob man die Abschaltung auch für einen OM606 Vorkammerdiesel braucht ? Muss
ich mir Sorgen machen ?


Achtung, immer auf die Signatur achten !

Gruß Arno

Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189
Likes: 19
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189
Likes: 19
Hallo, ohne Abschaltung ist eine elektrische Kraftstoffpumpe nicht zulässig. Die muss ausgehen wenn der Motor ausgeht.
Viele Grüße Marcus

Joined: Jun 2002
Posts: 2,189
Likes: 19
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189
Likes: 19
Halle, ohne Fahrgestellnummer schwierig. Einfach im WIS Fahrgestellnummer eingeben, Gruppe 54, alle Dukomente ankreuzen und dann durchblättern. GF54.15-P-1255-21GX zum Beispiel.
Schau auch mal ob überhaupt vom Sicherungskasten zum Motorsteuergerät alle Leitungen Spannung haben, die gibts im Sicherungskasten schon mal Kontaktprobleme.

Viele Grüße Marcus

Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Allradchrist
Allradchrist
Österreich
Posts: 509
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,250,158 Hertha`s Pinte
7,981,292 Pier 18
3,764,320 Auf`m Keller
3,696,945 Musik-Empfehlungen
2,731,312 Neue Kfz-Steuer
2,684,145 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (Gas69, 1 unsichtbar), 251 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 3
kattho 2
GSM 1
Heutige Geburtstage
Mickey 65C15, Oachkatzl
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,633
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,384
Posts675,497
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5