|
|
Joined: Jan 2017
Posts: 523 Likes: 26
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Jan 2017
Posts: 523 Likes: 26 |
was haltet Ihr von originalverpackten aber alten Fahrwerksgummilagern ? Besser als neue nicht originale Teile oder auch ohne UV - Licht und kühl gelagert schon chemisch gealtert ? Christoph
|
|
|
|
|
Joined: Oct 2017
Posts: 348 Likes: 17
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Oct 2017
Posts: 348 Likes: 17 |
Weichmacherwanderung hast du, unabhängig von der Lagerung. Alle Kunststoffe (und Gummi ist schlussendlich nix anderes) altert ab Produktion. Selbst bei idealer Lagerung.
Warum herrscht hier eine gewisse Aversion gegen „neue“ Gummiteile von der Ersatzteil Theke beim Stern? Also warum sollen neue Teile besser sein als NOS Teile mehr oder weniger unbekannten Zustandes? Weiß ja keiner wie die wirklich gelagert wurden.
Gruß Alex
Gruss Alex
463.241 - G500 Bj 2000.
|
|
|
|
|
Joined: Sep 2004
Posts: 980
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Sep 2004
Posts: 980 |
Wie alt genau sind die "alten" ist die Frage...
...älter als 10 Jahre, auch ohne UV-Licht-Einfluss, würde ich meiden.
Zuletzt bearbeitet von Datburki; 27/01/2020 21:54.
G-rüsse - Burkhard . WDB4633411X175359(3) mit OM642DE30LA (64297040674220) Bj.08 Ein Auto ohne Stern ist ein Krüppel.
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,633 Likes: 174
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,633 Likes: 174 |
Hallo,
die Frage ist schon berechtigt. Denn dank EU und deren Umwelt(schutz?)politik ist die Qualität von Gummiteilen für KFZ in letzter Zeit massiv schlechter geworden.
Früher wurde einfach produziert, heute darf dies nicht mehr und das nicht mehr, vieles ist nur noch ein Kompromiss.
In sofern ist nicht auszuschließen, daß ältere Teile längerfristig gesehen besser sind. Denn auch wenn bei denen die Weichmacher schon z.T. aus sind, altern sie vermutlich im weiteren Verlauf deutlich langsamer als Neuware, jedenfalls wenn diese ganz regelkonform hergestellt wurde.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
|
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265 Likes: 62
Veteran
|
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265 Likes: 62 |
Hallo,
ich habe vor 4-5 Jahren auch schon mal 2 aus dem Regal Verbaut die noch zu D-Mark Zeiten dort abgelegt wurden...die funktionieren bis jetzt nicht schlechter als die, die ich von Mercedes hatte. Die Schrauben modern trotz aller Bemühungen in allen irgendwann fest.
Es kommt vermutlich auf den Einzelfall an. Wenn sie optisch und haptisch noch einen brauchbaren Eindruck machen, würde ich sie einbauen.
Gruß Christopher
463.320 463.248
|
|
|
|
|
Joined: Oct 2017
Posts: 348 Likes: 17
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Oct 2017
Posts: 348 Likes: 17 |
Gibt es hier irgend eine belastbare Aussage? Ggf. Von einem Hersteller (OEM, Tier 1/ 2 / 3)? Wir haben hier ja paar Forenmitglieder, die in derartigen Firmen zugriff auf Interna haben. Bishher klingt das alles nach Hörensagen und diffusen Bedenken, aber schlussendlich ohne belastbare Basis.
Nicht falsch verstehen: Ich weiss es nicht besser, sitze aber ungern „Stammtischparolen“ auf.
Neugierige Grüsse: Alex
Gruss Alex
463.241 - G500 Bj 2000.
|
|
|
|
|
Joined: Feb 2009
Posts: 61
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Feb 2009
Posts: 61 |
Hallo,
betrifft jetzt zwar nicht die Fahrwerksgummis, aber die allgemeine OE- Qualität. Habe vor ca 17000km die Spannschiene der Steuerkette meines OM617 gewechselt, weil bei der alten Schiene der Kettenspanner nicht grade gedrückt hat. Im Zuge einer Zylinderkopfrevision habe ich jetzt feststellen müssen,dass die neue (17Tkm) Schiene schon total eingelaufen ist. Die alte Schiene hatte 160Tkm drauf und war vom Verschleissbild bei weitem besser. Genauso habe ich in den Kupplungsgeberzylinder einen originalen Reparatursatz eingebaut, kein Jahr hat er gehalten, wie auch im Sperrengeberzylinder.... Jetzt habe ich was vom freien Markt drin,ist seit 2 Jahren dicht. Einen neuen Fensterheber(W460) für die Fahrertür gekauft, gleich kaputt . Dann für den /8 vor ca 10Jahren neuen Fenstergummi für die Frontscheibe beim Sternenhändler gekauft ,jetzt porös, obwohl mehr im Schatten gestanden... Der alte Gummi hatte 35 Jahre südfranzösische Sonne überstanden und hängt noch in der Garage und sieht besser aus, als der neue...Keine Ahnung warum ich den damals gewechselt habe... . Soviel zur Qualität originaler Teile...
Grüße Uwe
|
|
|
|
|
Joined: Jan 2017
Posts: 523 Likes: 26
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Jan 2017
Posts: 523 Likes: 26 |
........habe mit Hutchinson - Fahrradreifen dieselbe Erfahrung. Nach 2 Jahren porös, dass die Drahteinlage herauskam, spröde, rissig. Der zweite gleiche Ersatzreifen genauso. Zuvor ein billiger Reifen aus den 80er !!! Jahren, den ich gewechselt habe, weil er total abgefahren war, aber immer noch ohne jegliche Risse ! Der Händler sagt, das liegt an der Vorschrift Polyaromatische Kohlenwasserstoffe (PAC) zu reduzieren. Trifft wohl auch auf andere Produkte zu ..........
|
|
|
|
|
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246 Likes: 1
Prinz Valium
|
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246 Likes: 1 |
Zusammengefasst heißt das dann : Lieber 20 Jahre altes Zeug einbauen, hat noch ne ordentliche Portion PAC drin?  Ich habe LL Buchsen da liegen, muss tauschen und weiß nicht, wie alt die sind 
Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker
W461.401, GD250,1990 W463.248, G500,2002
|
|
|
|
|
Joined: Jun 2011
Posts: 356 Likes: 3
Batterietuner
|
Batterietuner
Joined: Jun 2011
Posts: 356 Likes: 3 |
Ich habe LL Buchsen da liegen, muss tauschen und weiß nicht, wie alt die sind  Schau mal, ob auf dem Gummi eine Jahreszahl steht. Irgendwo hatte ich da eine gefunden. Auf dem Gummi auf der Rahmenseite? Handtuch
G320 lang 1995
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 30
Joined: May 2010
|
|
|
1 members (AndreasHannover),
254
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Foren37
Themen44,388
Posts675,533
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|