Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Nov 2004
Posts: 53
Wiederholungstäter
OP Offline
Wiederholungstäter
Joined: Nov 2004
Posts: 53
Hallo,

als ich heute den wading-plug aus dem "Zahnriemengehäuse" (wie heisst das eigentlich wirklich?) herausschraubte (90 300TDi), lief ungefähr ein Essl�ffel Öl heraus. Der wading-plug war ungefähr 3-4tkm drin. Der Zahnriemen ist vor ungefähr 5tkm gewechselt worden (kompletter Kit). Ist diese Menge bereits besorgniserregend oder f�r einen Motor mit rund 100tkm "normal"? Kann das Öl einen negativen Einfluss auf den Riemen haben? (M�sste ja eigentlich ölfest sein).
Vielen Dank f�r eure Hilfe.

Gr�sse

Landylux


Dach in Dachfarbe.
::::: Werbung ::::: LR
Joined: May 2002
Posts: 446
Likes: 1
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: May 2002
Posts: 446
Likes: 1
bei meinem Zahnriemenriß denke ich schon, das das
Öl und ein bischen Wasser eine wesentliche Rolle gespielt
haben.
Ich hatte auch den W-Plug drin und etwa ein Schnapsglas
voll Öl/Wasser
bei Betrieb muß da ein Treibhaus-Klima geherscht haben,
das sich die Amazonas Insekten so richtig wohl gefühlt
hätten ;-)
seitdem w-Plug bei nichtgebrauch immer draußen
Wenn ich mich Irre, umso besser für dich
bei mir hat der Zahnriehmen übel ausgesehen,
allerdings bei ca. 50.000Km
der alte Riemen sah nach 80.000 ohne Plug aus wie neu....


thomas
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727
Likes: 341
Der Zahnriemen mag kein Öl, weder bei Rover noch bei Iveco oder sonstwo.
Der MUSS trocken laufen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />


It's your life - make it a happy one!
Joined: Nov 2004
Posts: 53
Wiederholungstäter
OP Offline
Wiederholungstäter
Joined: Nov 2004
Posts: 53
Da es sich bei der Menge maximal um einen Esslöffel voll gehandelt hat, und das Gehäuse an der untersten Stelle doch einige cm breit und tief ist, gehe ich davon aus, dass der Riemen noch nicht unten damit in Berührung gekommen ist. Trotzdem kann er vielleicht einige Spritzer abbekommen haben, weil das Öl ja irgendwo ins Gehäuse eingetreten ist und möglicherweise durch die Rollen umhergespritzt wurde. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Aber das ist ja unabhängig von dem Vorhandensein des wading plug.


Dach in Dachfarbe.
Joined: May 2002
Posts: 2,425
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,425
Normalerweise soll der Wading plug ja auch nur zum Waten eingeschraubt werden und nicht ständig.

Joined: Nov 2004
Posts: 53
Wiederholungstäter
OP Offline
Wiederholungstäter
Joined: Nov 2004
Posts: 53
@ Iralfi: Klar, hatte ihn halt nur vergessen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />


Dach in Dachfarbe.
Joined: May 2002
Posts: 2,425
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 2,425
Ist mir auch schon passiert, da kommt er wenigstens nicht weg :-)

Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
Druckluftschrauber
Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
Zitat
da kommt er wenigstens nicht weg :-)
Oder gerade deswegen....Landstraße, km Stein 398,5 - pling <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Wie schon geschrieben: Niemals weitere Strecken mit W-plug! Öl und Zahnriemen zusammen sind zuweilen tödlich für Motoren.
Das Gehäuse heißt übrigens Steuergehäuse, der Riemen ist der Steuerriemen. Beim TD5 eben Steuerkette. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smoke03.gif" alt="" />


Gruß Rainer
Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
Joined: Jun 2002
Posts: 14
L
Neu
Offline
Neu
L
Joined: Jun 2002
Posts: 14
Hallo, noch Erfahrungen zum wading plug: Mein 130er TDI hat nun rund 160.000 km, den letzten Riemen wechselte ich neulich nach 60.000, wie es von LR für Gelände vorgeschrieben ist. Der Zahnriemen war "wie aus dem Laden". Ich fahre IMMER mit wading plugs drin, schaue ab und zu mal nach, ob sich Öl gesammelt hat.
Gruss Landylong <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />

Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
Druckluftschrauber
Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104
Likes: 64
Zitat
Der Zahnriemen war "wie aus dem Laden". Ich fahre IMMER mit wading plugs drin, schaue ab und zu mal nach, ob sich Öl gesammelt hat.
Solang es trocken ist ists ja auch kein Problem. Aber wehe es sammelt sich was, dann brauchste nicht mehr nachzusehen, das sagt Dir Dein Motor sehr direkt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> Dann hilft Dir auch Deine Ignoranz nicht mehr <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Und das der Riemen äusserlich wie neu aussieht sagt überhaupt nichts aus <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smoke03.gif" alt="" />


Gruß Rainer
Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Maik
Maik
Hamburg
Posts: 771
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,169,226 Hertha`s Pinte
7,955,714 Pier 18
3,751,363 Auf`m Keller
3,680,799 Musik-Empfehlungen
2,713,720 Neue Kfz-Steuer
2,663,581 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 371 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
Jens 1
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts675,990
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5