Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
#682742 31/03/2020 18:15
Joined: Feb 2009
Posts: 61
P
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
P
Joined: Feb 2009
Posts: 61
Hallo und guten Abend,


hatte an meinem GD300, OM617 wegen äußerem leichten Wasser- und Ölverlust und weil der Motor eh schon 200tkm drauf hat, mal den Kopf abgenommen, um ihn zu überholen. Leider war dieser an den Auslassventilsitzen gerissen, also neuen, gebrauchten Kopf besorgt. Habe diesen dann planen lassen, Sitze gefräst, neue Vorkammern vom Schrägeinspritzer (MB 100) rein und wieder drauf. Lief auch ganz gut,nur drückte er gleich Kühlwasser aus dem Verschluss, dachte das dieser vielleicht hin ist und habe einen anderen drauf gemacht. Wurde aber nicht besser,hat immer wieder Wasser rausgedrückt.Habe dann versucht noch mehrfach das Kühlsystem zu entlüften,brachte aber nichts.Nach ca. 1500 gefahrenen Kilometern war es dann offensichtlich,dass was nicht stimmt. Also Kopf wieder ab und festgestellt, dass die ZKD zwischen Zylinder 2 und 3 und 4 und 5 durch ist. Auffällig war auch, dass die ZKD extrem am Kopf und Block verklebt war und beim Abheben total zerbröselt ist . Ich habe den Kopf nach WHB für den OM617 angezogen und neue Kopfschrauben verwendet. Kann es sein, dass der Kopf nicht richtig geplant wurde? Die haben jedenfalls 1/10mm weggenommen, das habe ich gemessen,wegen der Vorkammern. Oder besteht die Möglichkeit, dass der Block krumm ist? Mit dem ersten Kopf, also vor der Reparatur hat er zumindest keine solchen Probleme gemacht...

Grüße Uwe

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jan 2017
Posts: 523
Likes: 26
H
Süchtiger
Offline
Süchtiger
H
Joined: Jan 2017
Posts: 523
Likes: 26
Hallo Uwe,
hast Du den Kopf auf ganzer Länge, Breite und diagonal mit einer Meßuhr (z.B. am Höhenreisser auf Anreißplatte) gemessen? Erst dann kann man von durchgehend -0,1mm gleichmäßig ausgehen und das wäre eine Ausgangslage für weitere Überlegungen.
Christoph

Joined: Feb 2005
Posts: 7,383
Likes: 58
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,383
Likes: 58
Hallo Uwe,

Du kannst das auch mit einem Haarlineal und einer Fühlblattlehre prüfen.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: May 2002
Posts: 26,633
Likes: 174
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,633
Likes: 174
Hallo Uwe,

Original geschrieben von Oelmotor
Du kannst das auch mit einem Haarlineal und einer Fühlblattlehre prüfen.
Das gilt übrigens für Kopf und Block!


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265
Likes: 62
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265
Likes: 62
Und ja, zumindest beim OM 603 kann auch der Block mit der Zeit leiden. Habe meinen mal planen lassen.


Gruß Christopher

463.320
463.248
Joined: Feb 2009
Posts: 61
P
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
P
Joined: Feb 2009
Posts: 61
Hallo,

bin erst jetzt wieder dazu gekommen mich um den G zu kümmern.Habe mir ein Haarlineal besorgt und noch einen Haarwinkel. Mit dem Haarlineal habe ich über die Länge des Blockes und auch des Zylinderkopfes 1/10mm Luft, haben beide einen Buckel in der Mitte, auch diagonal gemessen. Komischerweise hat auch ein neuer Kopf von einem 240er, den ich noch liegen habe, diesen Buckel in der Mitte und 1/10 mm Luft . Jetzt weiß ich nicht, ob das Lineal eine Macke hat... .Mit dem noch zur Verfügung stehenden Haarwinkel kann ich zumindest quer messen, der ist leider zu kurz für die ganze Länge. Quer gemessen ist der Block eben und auch der neue 240er Kopf, aber der Kopf von meinem Motor hat auch quer einen Buckel von ca 1/10mm und das, denke ich, ist zuviel... ? Also wurde wohl beim Planen geschlampt...

Joined: Jan 2025
Posts: 2
C
Jungfrau
Offline
Jungfrau
C
Joined: Jan 2025
Posts: 2
Hallo Uwe,
konntest du die Ursache deines Problems herauszufinden, bzw. den Fehler dauerhaft beheben?
Ich habe genau das selbe Problem und meine Dichtung hat exakt den selben Schaden wie du auch beschrieben hast. Ist an den selben Stellen durch und hat auch so extrem geklebt.

Gruß
Christian


...
Joined: Oct 2003
Posts: 8,327
Likes: 223
Powerstroke Papa
Offline
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,327
Likes: 223
Nix seltenes dass sich Blöcke verziehen, seltsamerweise habe ich das schon öfters bei den Benz-Blöcken gesehen. Es muß immer der Kopf und der Block geprüft werden. Wenn man weiß was man macht, kann man den Block auch von Hand nacharbeiten. Ansonsten muß er komplett zerlegt und nachgearbeitet werden, mit all den Zusatzarbeiten..... evtl. müssen die Kolben gekürzt werden...meiner Erfahrung nach wird meist das große Programm durchgezogen.

Bei den Powerstroke-Blöcken mache ich das auch manchmal von Hand. Je Seite bis zu 10Std.



wir schaffen das?
1 member likes this: Ozymandias
Joined: Jan 2025
Posts: 2
C
Jungfrau
Offline
Jungfrau
C
Joined: Jan 2025
Posts: 2
Danke für die Antwort, mein Block würde neu gebohrt und geplant, ich denke daran hat es nicht unbedingt gelegen. Die Firma die das gemacht hat ist auch sehr gut, habe da schon viel machen lassen.


...

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Vespapx
Vespapx
Hohenschäftlarn
Posts: 30
Joined: May 2010
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,253,272 Hertha`s Pinte
7,982,380 Pier 18
3,766,675 Auf`m Keller
3,697,773 Musik-Empfehlungen
2,731,936 Neue Kfz-Steuer
2,685,126 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (AndreasHannover), 254 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
DaPo 3
PeterM 1
Heutige Geburtstage
Diffkill, hendrik02, Kaisut
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,633
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,388
Posts675,533
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5