|
Joined: Sep 2018
Posts: 365 Likes: 7
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Sep 2018
Posts: 365 Likes: 7 |
Den Thread hab ich gelesen, der BF Goodrich MudTerrain würde funktionieren wenn ich das richtig verstehe. Hab mich ein wenig durch Foren gewühlt, angeblich sei der Bf in Nord und Südamerika zu bekommen. Allerdings weiß ich nicht ob die 255er auch so gut zu bekommen sind....
Beste Grüße Tobias
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
Wie sieht's eigentlich mit 255 85 R16 in Amerika aus. Ich fahre ja bis jetzt die Gianetti 14444 Felgen, natürlich wäre auch das eine Option. Horst fährt ja diese Kombi soweit ich weiß und natürlich finde ich die Sprengringfelge gut. Auch wenn sie schwer sind im Gegensatz zu einer leichten Stahlfelge.
Beste Grüße Tobias Vergiss die Sprengringfelgen, die fasst dir hier keiner an, viiiiiel zu gefährlich. Da wirst du deine Reifen allesamt selber wechseln müssen auf dem Walmart Parkplatz. In Mexiko geht das dann wieder, aber CA/US ist sehr sehr schwierig mit den Sprengern. Irgendwer macht das dann schon irgendwo in einer Hinterhofwerkstatt aber all die grossen Reifendealer fassen die nicht an, zuviel Angst vor der Liability. www.Discounttire.com hat 9 verschiedene Marken und Profile des 255/85-16 sofort verfügbar. Aber LI123 finde ich jetzt nicht so prall auf dem Iveco, es mag reichen aber viel Reserve bleibt da nicht.
Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 06/01/2025 20:54.
It's your life - make it a happy one!
|
1 member likes this:
hannok |
|
|
|
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460 Likes: 39
Reisender
|
Reisender
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460 Likes: 39 |
Hallo, auch wenn mich die Sprengringfelgen nicht begeistern weise ich noch mal darauf hin dass der aktuelle BF Goodrich MudTerrain 255/85 R 16 MK3 wie auch sein Vorgänger der MK2 keine Felgenschutzlippe etc. hat. Gruß, Horst
Zuletzt bearbeitet von HorstPritz; 07/01/2025 08:32.
|
|
|
|
Joined: Nov 2020
Posts: 78 Likes: 8
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Nov 2020
Posts: 78 Likes: 8 |
Moin in die Runde,
wenn man im "Off" unterwegs ist und innerhalb von 12 Std. 2 x einen Platten hat und nur einen Ersatzreifen auf Felge am Heck trägt wird überglücklich über die Sprengring Felgen sein. Mir in Lower Zambezi NP passiert, wo wirklich niemand in der "Ecke" war!! Reifen abmontiert, beim liegenden Reifen den Sprengring vorsichtig lösen, kaputter Schlauch raus, neuer rein, etwas Luft auffüllen Mantel neu positionieren und mit Gefühl und Druck den Ring zurück an die Felge bringen. Incl. pumpen und Anmontieren 1,5 Std. Wenn man nur in der Zivilisation unterwegs ist, möchte ich sagen, ist es völlig egal welche Felgen man hat. Irgendjemand wird dir irgendwie helfen.... Übrigens helfen einige Screenshots auf dem Handy um sich den Ablauf der Reparatur kurz anzuschauen. Ich hatte es vorher noch nie gemacht oder probiert.
Im April durchfahren wir die Kalahari in Botswana welche für "menschenleere" bekannt ist und ich bin froh über die letzte Option der Sprengring Felge.
Immer in der Hoffnung man braucht sie nicht! Beste Grüße Michael
stay wild = IVECO 40.10
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
Moin in die Runde,
wenn man im "Off" unterwegs ist und innerhalb von 12 Std. 2 x einen Platten hat und nur einen Ersatzreifen auf Felge am Heck trägt wird überglücklich über die Sprengring Felgen sein. Mir in Lower Zambezi NP passiert, wo wirklich niemand in der "Ecke" war!! Reifen abmontiert, beim liegenden Reifen den Sprengring vorsichtig lösen, kaputter Schlauch raus, neuer rein, etwas Luft auffüllen Mantel neu positionieren und mit Gefühl und Druck den Ring zurück an die Felge bringen. Incl. pumpen und Anmontieren 1,5 Std. Wenn man nur in der Zivilisation unterwegs ist, möchte ich sagen, ist es völlig egal welche Felgen man hat. Irgendjemand wird dir irgendwie helfen.... Übrigens helfen einige Screenshots auf dem Handy um sich den Ablauf der Reparatur kurz anzuschauen. Ich hatte es vorher noch nie gemacht oder probiert.
Im April durchfahren wir die Kalahari in Botswana welche für "menschenleere" bekannt ist und ich bin froh über die letzte Option der Sprengring Felge.
Immer in der Hoffnung man braucht sie nicht! Beste Grüße Michael Ich Wechsel dir einen LKW Reifen mit 3 Montiereisen innert 15 Minuten auf einer normalen Felge. Das geht völlig problemlos wenn man es mal gezeigt bekommen hat. Gruss Ozy
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Dec 2015
Posts: 92 Likes: 20
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Dec 2015
Posts: 92 Likes: 20 |
15 Minuten stimmt schon, aber ich erinnere mich an Patienten da hat es schon gefühlte Stunden gedauert bis sie sich von der Felge gelöst hatten... Gruss Karsten
|
|
|
|
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460 Likes: 39
Reisender
|
Reisender
Joined: Feb 2010
Posts: 1,460 Likes: 39 |
Ich bin da ganz bei Ozy, die 15 Minuten lassen wir mal so im Raum stehen. Falls sich der Reifen nicht von der Felge löst, dann Reservereifen montieren und auf den Reifen fahren, damit geht er meist runter, andere Möglichkeit Reifen unter Stoßstange legen und mit dem Wagenheber abdrücken. Grundsätzlich empfehle ich wenn nicht sowieso neue Reifen vor einer großen Reise aufgezogen werden die vorhandenen in der Werkstatt einmal zu demontieren und neu aufzuziehen. Dann kleben sie nicht an der Felge fest. Gruß, Horst
Zuletzt bearbeitet von HorstPritz; 08/01/2025 07:46.
|
|
|
|
Joined: Nov 2020
Posts: 78 Likes: 8
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Nov 2020
Posts: 78 Likes: 8 |
Hallo an die Interessierten,
meine Zeilen sollten eher ein Erfahrungsbericht sein und keine Empfehlung oder so. Bei mir waren die Felgen beim Kauf am Fahrzeug und gut. Die anderen Methoden mit auf den "Reifen fahren" oder "Wagenheber" sind bekannt. Aber wie soll man auf den Reifen fahren ohne einen weiteren intakten Reifen? Wenn die beiden Wagenheber unter dem Fahrzeug im Sand stehen fehlt der dritte und es dient sicher nicht der Stabilität wenn entgegengesetzt gedrückt wird.
Soll jetzt keinen großen Diskurs geben.... Sind nur meine aufgeschriebenen Gedanken
Allzeit gute Fahrt Michael
stay wild = IVECO 40.10
|
|
|
|
Joined: Jun 2018
Posts: 421 Likes: 54
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Jun 2018
Posts: 421 Likes: 54 |
https://beadbuster.com/Ich hab so einer. Es gibt inzwischen auch deutlich günstigere bei ebay und Co. Ob die genau so stabil sind wie das original kann ich nicht sagen. Ich hab vor meine Reise an der 9.5r17.5 ausprobiert, funktioniert eins A. Unterwegs ist der im Werkzeugkasten verstaubt, hatte auch nur ein schleichenden plattfuss, dir in Bolivien beim Profi geflickt wurde. Machen lassen ist schon weniger anstrengend.... Und Ozy......15 Minuten.....wirst alt....  Adriaan
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752 Likes: 95 |
Ich hab ein Reifenreppset dabei. Kleinere Lecks (Nägel, Dornen usw.) lassen sich damit easy reppen, ohne "Felgenarbeit". Für gröberes hab ich Reifenpflaster vom Land- und Baumaschinenmech. Da ich stabile LKW Reifen fahr, hats mir schon lange keinen Reifen mehr geschreddert. Der letzte war ein 315/75R16, (mit Sandluftdruck ins Geröll gedonnert, Reifen futsch, Felge mit Delle =Idiot!!!) halt ein PKW-Geländewagenreifen.
Würd ich beim Thema 9.5R17.5 auch mit bedenken.
So eine Langzeitreise kostet viel Geld- und gern auch Nerven. Ein Satz gescheite Räder entschärfen wenigstens dieses Thema!
Beste Grüsse aus der Sahara
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 33
Joined: February 2003
|
|
0 members (),
347
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,898
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|