Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Nov 2020
Posts: 83
Likes: 5
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Nov 2020
Posts: 83
Likes: 5
Hallo,

bin leider über die Suchfunktion nicht fündig geworden bzw. habe ich widersprüchliche angaben gefunden, was die Kühlerreinigung mittels Zitronensäure anbelangt.
Einer schreibt 0,5kg bis 1kg in 10 Liter Wasser lösen - andere schreiben was von 2-3 Esslöfel, widerum andere reden von 1-2 Teelöffeln. Dann hab ich aber auch gefunden MB sagt 10% Lösung.
Was ist nun korrekt bzw. wenn die 10% Lösung stimmt - sind das Gewichtsprozent? Dann würde ja 1kg in 10l stimmen? Aber ist schon nen gewaltigr Unterschied zwischen zwei Teelöffeln und 1kg :-)

Wer weiss Bescheid?

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jan 2017
Posts: 299
Likes: 9
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Jan 2017
Posts: 299
Likes: 9
Es heißt im Netz, man nimmt 2 EL in eine Kaffeemaschine. Das werden vielleicht dann 1 EL pro Liter sein. Ich würde das doppelte nehmen.

Joined: Jul 2002
Posts: 280
Likes: 17
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Jul 2002
Posts: 280
Likes: 17
Hollera,

also ich hab die 10% als Volumenprozent verstanden und ein großzügiges kilo auf 10 Liter gemacht. Kann aber auch nicht sagen, ob das vorschriftsmäßig ist. Kaputtgegangen ist dabei jedenfalls nichts. Ich glaube auch nicht, dass man da so schnell in eine irgendwie problematische Überdosierung kommt. Eher, dass es halt nicht wie gehofft wirkt.

Bei mir hatte sich allerdings rausgestellt, dass es ohnehin unnötig war, deshalb kann ich zur Wirksamkeit nicht so viel sagen.

Gruß
Benjamin


G 350 Turbodiesel, 1993, OM 603 D 35 A, W463.321
Joined: Oct 2013
Posts: 747
Likes: 53
A
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
A
Joined: Oct 2013
Posts: 747
Likes: 53
Hallo,

der Chemiker des Vertrauens hat mal das hier geschrieben:

50g/l Zitronensäure ist die Angabe von Mercedes. Da man es nur 15 min behandeln soll und dann auswaschen ist der Angriff aufs Alu vernachlässigbar. Die Lösekraft ist abhängig von der Konzentration, weniger Säure und dafür länger Einwirken ist keine Option.

Grüße

Andreas

Joined: Aug 2017
Posts: 226
Likes: 12
J
Enthusiast
Offline
Enthusiast
J
Joined: Aug 2017
Posts: 226
Likes: 12
Hallo,

Ich hab den Flugrost im Tank mit einer ähnlichen Mischung entfernt.
210g auf 5 Liter warmes Wasser. Da löst sich die Säure besser auf.
Und immer daran denken, Säure ins Wasser nicht umgekehrt.
Das kann böse reagieren
Grüße
Hannes

Joined: Nov 2020
Posts: 83
Likes: 5
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Nov 2020
Posts: 83
Likes: 5
Super - Danke für die Antworten. Ich werde 500 Gramm in 10 Liter Wasser auflösen.

Danke,

Frank


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Maik
Maik
Hamburg
Posts: 771
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,169,314 Hertha`s Pinte
7,955,746 Pier 18
3,751,379 Auf`m Keller
3,680,805 Musik-Empfehlungen
2,713,730 Neue Kfz-Steuer
2,663,588 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (Meggie, WoMoG), 378 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
Jens 1
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5