Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: Sep 2018
Posts: 365
Likes: 7
E
Enthusiast
Offline
Enthusiast
E
Joined: Sep 2018
Posts: 365
Likes: 7
Hallo Manu,

falls es von Interesse ist für Dich, ich habe 2 Tanks vom Iveco Eurocargo a 90l. Die Halter und Bänder waren dabei und im Moment ist einer in der Bucht für 250€. Man müsste nur fragen ob es der 90l ist, die Kellers haben die auch immer wieder Mal da.

Verbaut sind sie bei mir einfach mit einer eigenen Kraftstoffpumpe zum umpumpen in meinen Haupttank.

Beste Grüße Tobias

::::: Werbung ::::: TR
Joined: Aug 2018
Posts: 153
Likes: 1
M
Manu123 Offline OP
Der Rostfreie WM
OP Offline
Der Rostfreie WM
M
Joined: Aug 2018
Posts: 153
Likes: 1
Danke für die vielen Antworten, ich denke ich werde es auch mit Umschaltventil machen (war auch meine erste Überlegung)

Tank habe ich noch einen 40.10WM Tank hier liegen - somit bin ich bedient.

Joined: Jun 2018
Posts: 421
Likes: 54
A
Süchtiger
Offline
Süchtiger
A
Joined: Jun 2018
Posts: 421
Likes: 54
Original geschrieben von Elektrosmog
Verbaut sind sie bei mir einfach mit einer eigenen Kraftstoffpumpe zum umpumpen in meinen Haupttank.

So habe ich das bei mir auch gemacht: 180 liter Haupttank, 70 Liter Original(SCAM). Der 70 Liter Originaltank dient mehr oder weniger als Reserve, bei Bedarf wird mit eine fest eingebaute Kraftstoffpumpe umgepumpt. Sobald der Haupttank weniger als halbvoll ist, geht das auch ohne Risiko vom überlaufen.

Möglicher Nachteil: je nach Kraftstoffmenge in der grosse Hauptank kann es bei steile Anfahrten eventuell zu probleme kommen weil der Diesel dann nicht mehr angesaugt wird. Dann muss aber schon ziemlich wenig Sprit im Tank sein.

Wenn das in der Praxis wirklich ein Problem sein sollte, bau ich wahrscheinlich auch auf ein Umschaltsystem um.

Adriaan

Joined: Jun 2020
Posts: 54
Likes: 4
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Jun 2020
Posts: 54
Likes: 4
Ich habe einen 180l Zusatztank mit zwei Surflo Pumpen, Leitungen und je einem kleinem Durchlauffilter dazwischen.

Bin dann im Kongo fast ohne Sprit liegen geblieben trotz eines vollen Zusatztankes, seidem ist die Ausführung doppelt.

Dabei hatte ich jeden Tropfen Diesel filtriert:

[Linked Image von 2.bp.blogspot.com]

Und ja, bei 280L Tankvolumen geht das in die Arme blush

Daher würde ich das heute (nur bei exotischen Reisezielen) folgendermassen aufbauen:

--> Einfach zu wartender Filter mit Wasserabscheider zwischen Zusatztank und Haupttank. Beim tanken immer nur den Zusatztank füllen und nachpumpen bzw so filtrieren.

Dafür ungeniert tanken und regelmässig den Filter Reinigen/Austauschen...


Land Cruiser 200 V8, D4D... 110k Overlanding Reisekilometer: Südamerika - Transafrika
Joined: Sep 2019
Posts: 104
Likes: 8
D
viermalvierer
Offline
viermalvierer
D
Joined: Sep 2019
Posts: 104
Likes: 8
Ich habe an meinem wm einen originalen zweiten Tank auf der beifahrerseite befestigt mit den originalen Haltern.
Zum umschalten habe ich einen einfachen 2 wege umschalthahn aus dem motoradzubehör. Der Rücklauf läuft in beide Tanks. An jedem Ende ist ein Ventil. So kann man entscheiden wohin der Rücklauf pumpt und damit auch umfüllen (dauert natürlich ein paar km...)
Hab ich dir im Sommer in Italien aber gezeigt glaub ich...

Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Original geschrieben von Adriaan
Möglicher Nachteil: je nach Kraftstoffmenge in der grosse Hauptank kann es bei steile Anfahrten eventuell zu probleme kommen weil der Diesel dann nicht mehr angesaugt wird. Dann muss aber schon ziemlich wenig Sprit im Tank sein.

Wenn das in der Praxis wirklich ein Problem sein sollte, bau ich wahrscheinlich auch auf ein Umschaltsystem um.

Ich hab am Bremach 150 Liter Haupt- und 70 Liter Zusatztank, mit Pumpe zum Umpumpen und Siebfilter davor. Bisher hat es nie Luft angesaugt, obwohl ich mit bloss noch 1/3 Tankfüllung extreme Pisten gefaren bin. Mit weniger als 50L Diesel möcht ich nicht auf Wüstenpisten unterwegs sein müssen, da hätte ich was tüchtig verpennt!

Irgendwo hier im Forum haben wir dieses Thema ausführlich durch diskutiert und Gerhard † (Bulli) hat das damals durchgerechnet. Die Chance für Luftansaugen ist so gut wie null. Aber der Vorteil beim grossen (Stahl) Tank, er führt mehr Wärme ab, was bei unseren CR-Motoren bei hohen Umgebungstemperaturen wichtig sein kann.

Je mehr "Zeugs" im Dieselkreislauf, desto mehr Möglichkeiten für Zickereien. ArGwenn ist wegen einer lockeren Verbindung in der Saugleitung auf einer Reise mehrmals stehen geblieben. (leicht zu beheben, aber oft schwer zu finden)


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707
Likes: 42
gemütlicher 4-Tonner
Offline
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707
Likes: 42
off topic:
Was ist eigentlich mit Marcus?
Von dem hört man ja garnichts mehr.

Sepp

Joined: Oct 2021
Posts: 7
Likes: 1
Jungfrau
Offline
Jungfrau
Joined: Oct 2021
Posts: 7
Likes: 1
HI,
irgendwie geht der Versand von PM bei mir irgendwie nicht.
Könntest Du mir bitte mal wegen deiner Tanks schreiben?
Ich hätte da auch gerne noch eine gute Lösung.
Besten Dank...
Lg,
Christoph

Joined: Oct 2021
Posts: 7
Likes: 1
Jungfrau
Offline
Jungfrau
Joined: Oct 2021
Posts: 7
Likes: 1
Das sollte eigentlich an Elektrosmog gehen....

Joined: Aug 2018
Posts: 32
M
Newbie
Offline
Newbie
M
Joined: Aug 2018
Posts: 32
Langsam bin ich den kleinen originaltank auch satt. Christian Keller meinte, sie hätten normalerweise (gerade sind sie aus) spezialangefertigte Tanks, die auch trotz Trittstufe beim WV auf die Beifahrerseite passen.
Was habt ihr so für Lösungen zum Montageort des Zusatztanks und welcher Tank passt vielleicht auch so?!

Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
LAndyP
LAndyP
Lypekki, Saksa
Posts: 29
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,083,825 Hertha`s Pinte
7,928,808 Pier 18
3,739,313 Auf`m Keller
3,661,271 Musik-Empfehlungen
2,702,031 Neue Kfz-Steuer
2,645,574 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (PTT, 1 unsichtbar), 353 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PTT 1
GSM 1
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5