Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Oct 2013
Posts: 747
Likes: 53
A
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
A
Joined: Oct 2013
Posts: 747
Likes: 53
Hallo,

sowohl unser 463,241 als auch der 463.232, beide Baujahr 99 haben lt. WIS einen Bremskraftregler in der Nähe der Hinterachse. Da ist auch jeweils die Halterung, aber kein Bremskraftregler. Beides sind Re-Importe aus Japan.

Ist die Funktion anders realisiert? Liegts an Japan? Schwindelt das WIS? Steckt das Ding an einer anderer Stelle? Brauche ich eine andere Brille?

Hintergrund: Nach 7 Jahren bremste der 463.241 meiner Besten sehr schlecht. Aus 100 km/h konnte ich das ABS selbst mit beiden Beinen auf der Bremse nicht zum Ansprechen bringen. Die vorderen Beläge (ATE) scheinen mir sehr glatt, die hinteren Scheiben waren riefig und am äußeren Rand verrostet, die Beläge hatten quasi keinen Verschleiss (TRW). Nachdem ich die hinteren Scheiben und Beläge durch ATE und die vorderen ATE Beläge gegen neue ATE erneuert habe ging es ans Einbremsen. 15 x 100 - 50 km/h und 15 Mal 100 - 20 km/h (elendig Langweilig). Jetzt bremst er wie ein Auto, wird hinten aber etwas "leicht", ich musste leicht die Lenkung korrigieren. Dabei bin ich aber nach Einbremsvorschrift nicht in den ABS Regelbereich gefahren.

Gefühlt werden die hinteren Scheiben wärmer als vorne, wobei die Vorderen natürlich grösser und innenbelüftet sind. Aus dem Grund wollte ich nach dem Bremskraftregler sehen, aber Pustekuchen. Übernimmt das ABS dessen Funktion und ist deshalb nicht verbaut?

Grüße

Andreas

Zuletzt bearbeitet von AndreasHannover; 11/04/2021 16:38.
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227
Likes: 52
W
Veteran
Online Content
Veteran
W
Joined: Apr 2012
Posts: 1,227
Likes: 52
Hallo,

das EBV übernimmt die Arbeit des Bremskraftreglers.


Achtung, immer auf die Signatur achten !

Gruß Arno

Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Hallo Andreas,

sind die Bremsbeläge axial leichtgängig?

Wie gut sind denn die Stoßdämpfer?

Grüße
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Apr 2004
Posts: 952
Likes: 18
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 952
Likes: 18
Könnte am Baujahr liegen. Der 96er hatte das Ding noch an der Hinterachse. Je nachdem wie weit der hinten eingefedert war, wurde die Bremskraft erhöht.
Damals waren noch Trommelbremsen verbaut.


Was klappert ist dran!
Joined: Oct 2013
Posts: 747
Likes: 53
A
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
A
Joined: Oct 2013
Posts: 747
Likes: 53
EBV, wusste ich nicht, Danke! Schaumermal was das WIS dazu sagt, meine Neugier ist geweckt.

Die Beläge hinten waren rustikal mit Abrieb eingepackt, die Bremskolben waren freigängig. Das sollte sich momentan alles frei bewegen können. Die Stoßdämpfer wurden vor etwa 5 Jahren erneuert, AMG Sachs raus gegen Bilstein B4.

Das Fahrprofil ist Scheibenmordend, also sehr viel Autobahn, der Rest Einkaufen ect, starkes Bremsen kommt kaum / nicht vor. Die angeordneten gelegentlichen starke Bremsungen beschränkten sich auf Tempo 50 km/h

Joined: Jun 2011
Posts: 356
Likes: 3
Batterietuner
Offline
Batterietuner
Joined: Jun 2011
Posts: 356
Likes: 3
Original geschrieben von magnum
Könnte am Baujahr liegen. Der 96er hatte das Ding noch an der Hinterachse. Je nachdem wie weit der hinten eingefedert war, wurde die Bremskraft erhöht.
Damals waren noch Trommelbremsen verbaut.
So war das auch 1995 verbaut.
Ich habe gelesen, dass der Bremskraftregler nach ABS-Einführung irgendwann entfallen ist. Das sollte im Teilekatalog ersichtlich sein.

Handtuch


G320 lang 1995
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Hallo,

wenn ich mich recht erinnere, kam die EBV mit Einführung der Scheibenbremsen an der HA, das muss so ca. 1997 gewesen sein...

Ein G320 (V6) und G500 haben definitiv kein ALB mehr vor der HA verbaut.

Gruß
Gerhard


Gerhard

Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!

=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 22
Joined: November 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,174,848 Hertha`s Pinte
7,957,308 Pier 18
3,752,137 Auf`m Keller
3,682,101 Musik-Empfehlungen
2,714,235 Neue Kfz-Steuer
2,664,191 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 385 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
Meggie 2
GFN 2
DaPo 1
Heutige Geburtstage
HannoZ
Neueste Mitglieder
Chekorte, Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie
10,091 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,625
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts676,003
Mitglieder10,091
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5