Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Jan 2022
Posts: 44
Likes: 1
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: Jan 2022
Posts: 44
Likes: 1
Hallo zusammen,

ich habe ein grösseres Problem mit der örtlichen Prüforganisation.
Ich habe einen spanischen 40-10w 4x4 Bj 91 mit der bei Iveco hinterlegten Fahrgestellnummer ZCFCxxxxx importiert.
Im spanischen Brief ist ZCFDxxx eingetragen, bei Iveco läuft der unter ZCFCxxx.
Das Archiv was Ihr hier habt ist super, leider sind die Dokumente zur Zulassung auf FG Nummern grösser als meine gemünzt.
Jetzt tut sich der Prüfer schwer dem Wagen deutsche Papiere zu verschaffen.

Kann mir jemand sagen, worin der Unterschied von C und D in der Fahrgestellnummer liegt ?
Hat jemand evtl. schon Erfahrungen gesammelt bei seiner Zulassung damals und kann mir hier Empfehlungen geben ?!

Hat jemand einen 40-10 mit der "C" in der Nummer und könnte mir freundlicherweise seinen Schein als Kopie zusenden ?!

Ansonsten bin ich für Tipps und Anregungen jeglicher Art offen.
Gibt es eine Prüforganisation bei der Ihr gute Erfahrungen gemacht habt ?

Zuletzt bearbeitet von Arseling; 08/02/2022 13:59.

Wyrd bið ful āræd ...
::::: Werbung ::::: TR
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
da würde ich ggf mal IVECO anschreiben. ZCF steht für IVECO als Hersteller, die ersten beiden Stellen "ZA-ZR" für das Herstellerland "Italien"

Wofür "C" bzw "D" an der vierten Stelle steht weiß ich nicht.
Gibt doch mal die letzte 7 Stellen der VIN, dann kann man mal schauen, was IVECO Power dazu sagt, bzw ob er das Fahrzeug kennt.


Gruß Juergen

Joined: Oct 2018
Posts: 240
Likes: 8
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Oct 2018
Posts: 240
Likes: 8
Steht das "D" nur im Brief oder auch am Rahmen?
Also - ist das Problem dass Rahmen und Fahrzeug nicht zusammenpassen?

Bj. 91 ist ja nicht unbedingt der älteste hier im Forum (meiner ist 5/89) (weil du meintest, dass du im Forum nur mit größeren Rahmennummern findest)...

Edit:
Vielleicht ist ZCFC der 4x2? Ist der evtl. nachträglich auf 4x4 umgebaut?

https://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:skDaN8I9b4EJ:https://multiparts.ee/en/iveco/daily-II-pc/2.5-358/+&cd=27&hl=de&ct=clnk&gl=de

Edit2:
es wäre ja nicht das erste Mal, dass Iveco ein f**k-up mit Rahmennummern hat - vielleicht hat sich einer bei den Schlagzahlen vergriffen? Ist das denkbar?

Zuletzt bearbeitet von MaxeAufAchse; 09/02/2022 12:48.
Joined: Dec 2003
Posts: 563
Likes: 4
laanger 4x4
Offline
laanger 4x4
Joined: Dec 2003
Posts: 563
Likes: 4
Die Vermutung ist glaube ich richtig
ich habe einen umgebauten 4x2 un der hat ZCFC
und der 4x4 hat ZCFD
gruß
herbert

Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
ja das könnte es sein, ich hab hier eine VIN von einem 4x2 gespeichert und die fängt auch mit ZCFC35.... an


Gruß Juergen

Joined: Jan 2022
Posts: 44
Likes: 1
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: Jan 2022
Posts: 44
Likes: 1
Danke dir, das kann tatsächlich sein. Werde ich klären.
Ich habe im Kopf dass es von "deinem" ein Übergangsmodell new Daily bis zu dem mit den eckigen Scheinwerfern gab ? Oder ist das falsch ?
Daher war ich etwas irritiert.

Danke Euch, super Forum !


Wyrd bið ful āræd ...
Joined: Jan 2022
Posts: 44
Likes: 1
Newbie
OP Offline
Newbie
Joined: Jan 2022
Posts: 44
Likes: 1
Original geschrieben von Arseling
Danke dir, das kann tatsächlich sein. Werde ich klären.
Ich habe im Kopf dass es von "deinem" ein Übergangsmodell new Daily bis zu dem mit den eckigen Scheinwerfern gab ? Oder ist das falsch ?
Daher war ich etwas irritiert.

Danke Euch, super Forum !

Also laut Vorbesitzer ist der Wagen ein originaler 4x4, kein Umbau.
Iveco sagt mir, Produktionsdatum ist 88, daher kein Zwischenmodell.


Wyrd bið ful āræd ...
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
und am Rahmen vorne rechts ist auch ZCFC... eingeschlagen, obwohl der bei IVECO unter ZCFD... registriert ist ?


Gruß Juergen

Joined: Oct 2018
Posts: 240
Likes: 8
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Oct 2018
Posts: 240
Likes: 8
Falls dem so wäre, wäre es doch wie bei einem anderen Fall hier im Forum, wo Iveco dann den Rahmen getauscht hat... nur wird da nach 34 Jahren vermutlich keine Gewährleistung mehr greifen...

Es heißt zwar immer, dass man bei Gebrauchtwagenkauf die Rahmennummer mit den Papieren abgleichen soll, aber wer macht das schon?? Ich hab es bei meinen Fahrzeugen bisher wenn dann nur auf die letzten paar Ziffern beschränkt. Aber auch das nur "weil man es halt macht"...

Gibt es sonst einen bürokratischen Weg, wie auch immer, um die Rahmennummer in den Papieren zu ändern respektive andersrum?


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
W114W115
W114W115
Osterode
Posts: 542
Joined: January 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,174,707 Hertha`s Pinte
7,957,261 Pier 18
3,752,128 Auf`m Keller
3,682,066 Musik-Empfehlungen
2,714,228 Neue Kfz-Steuer
2,664,179 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (DaPo, 1 unsichtbar), 296 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
GFN 2
Meggie 2
kattho 1
Pata 1
Heutige Geburtstage
HannoZ
Neueste Mitglieder
Chekorte, Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie
10,091 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts676,003
Mitglieder10,091
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5