Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
#697048 13/03/2022 13:14
Joined: Jan 2007
Posts: 231
Likes: 5
Gunnar Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Jan 2007
Posts: 231
Likes: 5
Hallo,

hat jemand von euch schon ein Armaturenbrett bei suonama bestellt? wenn ja hast gepasst?
Sollte jemand noch eines auf Lager haben würd ich es gerne erwerben oder evtl. kann man sich ja die Versandkosten teilen...

liebe Grüsse Gunnar

::::: Werbung ::::: TR
Joined: Oct 2018
Posts: 240
Likes: 8
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Oct 2018
Posts: 240
Likes: 8
Hallo Gunnar!

Das Armaturenbrett ist doch baugliech mit dem Zweirad-Daily - da findest du bestimmt irgendwo eins im Netz oder auf einem Schrottplatz.
Was fehlt deinem denn?

Viele Grüße
Max

Joined: Dec 2018
Posts: 138
Likes: 1
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Dec 2018
Posts: 138
Likes: 1
Moin,

das Plastik ist bei den Dingern so spröde, dass es sich kaum lohnt, sich was vom Schrott zu holen. Ich habe eins mit meinem Fahrerhaus aus Italien bekommen, was mir bei Ausbau so zerbröselt ist. Das, was in meinem Daily verbaut war, welcher in Deutschland lief, ist auch an mindestens 3-4 Stellen gerissen. Ich habe mich dazu entschieden, in China zu bestellen. Allerdings werde ich auch eine Klima verbauen. Ich weiß, dass die Aufnahme der Lüftungs-, Heizregler einwenig anders sind. Ich werde berichten. Das Schiff soll wohl am 24.04. ankommen. Der Einbau ist auf jeden Fall für dieses Jahr geplant. ;-)

Viele Grüße,

Vadim

Joined: Dec 2018
Posts: 138
Likes: 1
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Dec 2018
Posts: 138
Likes: 1
War gestern bei den Kellers. Dort wurde ein Daily mit einem solchen China-Armaturenbrett vom Christian eingebaut. Er meinte, er hätte keine größeren Probleme beim Einbau gehabt. Der Regler der LWR musste erst ein vernünftiger Platz verschafft werden. Ansonsten alles okay. Aber - man muss sich damit abfinden, dass es anders ist . Der Grauton ist schon ziemlich hell und es ist ein absoluter Plastikbomber. Die Haptik ist eine Katastrophe. Naja - was solls. Hatte überlegt, ob man es vielleicht mit Flüssigfolie oder sowas überzieht.

Weiterhin möchte ich Euch warnen und vom Kauf des angebotenen Lenkrades und Lenkstockschalters absehen. Das Lenkrad passt nicht! Und der Lenkstockschalter ist auch billigstes Läpperplastik und das Pinning stimmt auch nicht.

Disclaimer: Lenkstockschalter und Lenkrad - Infos von Christian Keller. Das Lenkrad habe ich mir angeschaut.

Cheers,

Vadim

Joined: Dec 2018
Posts: 474
Likes: 18
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Dec 2018
Posts: 474
Likes: 18
Moin Vadim,

Original geschrieben von Tuxinator
Der Grauton ist schon ziemlich hell und es ist ein absoluter Plastikbomber. Die Haptik ist eine Katastrophe. Naja - was solls. Hatte überlegt, ob man es vielleicht mit Flüssigfolie oder sowas überzieht.

ja, das Bürograu ist schon beim Original ähh(ks)... Geschmackssache.
Plast PT Kunststoff-Farbe verschaffte bei mir sehr fix Abhilfe, Cockpit, Spiegel, Türgriffe, etc. lassen sich damit wunderbar behandeln.

Bis bald. wink




-------------------------------------------------------------------------------
Bush Mechanics | Fgst. 5924991


Joined: Apr 2021
Posts: 86
U
Das wird noch
Offline
Das wird noch
U
Joined: Apr 2021
Posts: 86
Um mein Fahrerhaus mit besserer bzw. mehr Schalldämmung auszustatten, habe ich auch das Armaturenbrett/die Schalttafel ausgebaut. Jetzt wo es raus ist, repariere ich auch gleich die vielen Risse. Das Armaturenbrett ist zweigeteilt - das schwarze Lüftungssystem und die graue Abdeckung, beides aus ABS. Ich habe die beiden Teile getrennt, weil sie ohnehin nur noch an manchen Stellen zusammengeklebt waren und ich so am leichtesten überall ran komme. Die Risse und Löcher in der grauen Abdeckung hefte ich mit einem "hot stapler" und verklebe zusätzlich mit Petec Plastbond, das klappt ganz gut. Dann natürlich viel schleifen.

Aber womit klebe ich die beiden Teile Lüftung+Abdeckung wieder zusammen? Der vorhandene Kleber ist dunkelbraun und noch etwas weich, deswegen dachte ich daran, hier etwas anderes zu nehmen als aushärtenden 2K-Kleber. Nur was?

Beim Oberflächenfinish bin ich mir auch noch nicht sicher... einfach streichen/lackieren, folieren oder beflocken? Mal sehen, in erster Linie soll es ja erstmal wieder zusammenhalten.

Danke und Grüße!

Zuletzt bearbeitet von user108; 13/01/2023 10:27.

Daily '96 - 40.10W - Doka - 2.8

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
LAndyP
LAndyP
Lypekki, Saksa
Posts: 29
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,083,825 Hertha`s Pinte
7,928,808 Pier 18
3,739,313 Auf`m Keller
3,661,271 Musik-Empfehlungen
2,702,031 Neue Kfz-Steuer
2,645,574 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (PTT, 1 unsichtbar), 353 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PTT 1
GSM 1
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5